Die perfekte Rasse für mich??

  • Ist beim Puggle nicht eher das Problem das man nicht weiß nach welcher Seite die schlagen also ob mehr Mops oder mehr Beagle?


    Eine Freundin von mir hatte am Anfang mit ihrem etwas zu kämpfen weil die Hündin mehr nach dem Beagle kam.

  • Alle Beagle, die ich bisher kennengelernt habe, hatten kaum eine Menschenbindung. Beagle scheinen mir eher so Tiere wie Meerschweinchen zu sein, die man am besten zu mehreren und mehr zum füttern und beobachten hält xD

  • Ist beim Puggle nicht eher das Problem das man nicht weiß nach welcher Seite die schlagen also ob mehr Mops oder mehr Beagle?


    Eine Freundin von mir hatte am Anfang mit ihrem etwas zu kämpfen weil die Hündin mehr nach dem Beagle kam.

    Doch, bestimmt ist das ein "Problem", ist ja immerhin eine Kreuzung aus beiden. Am besten also, man mag beide Rassen. :D
    Und deswegen meinte ich auch, ob evtl. ein erwachsener Hund in Frage kommt, weil da kann man das ja gut sagen.

  • vom Fell mal abgesehen, könnte ein Elo sehr gut passen.

  • @Vivi18 Die meisten Beagle sind daheim sehr menschenbezogen, kuschelig und- wenn draußen gut beschäftigt- ziemlich chillig.
    Draußen muss man sich Mitarbeit & Interesse durchaus erarbeiten. Der Beagle hat dort Spuren ohne Ende und würde, wenn man ihn lässt, die Nase permanent am Boden einfach vorwärts laufen, stundenlang. Den Halter kann er da auch wunderbar ausblenden, könnte auch zu Hause bleiben. xD Es gibt nicht wenige Beaglehalter denen das so reicht. Die erziehen & beschäftigen eher wenig, hängen Schleppleine oder Flexi dran und sehen beim Gassi zu 99% nur den Po vom Hund.
    Aber so muss es nicht laufen, Beagle sind schlau und beharrlich, sie lernen gern wenn es sich lohnt, abwechslungsreich und spaßig ist. Ihre Verfressenheit ist beim Training von Vorteil, über Lob lernt es sich am besten, bei Drill machen sie gern einfach gar nichts mehr. Hat man sie auf seiner Seite, sind es wunderbare Hunde.


    Ich würde dir wenn, aber auch zu einem erwachsenen Hund raten. Der Jagdtrieb ist dann besser einzuschätzen, der sonstige Charakter auch. Es gibt viele Hilfsorganisationen zB Beagle in Not oder Beagle sucht Sofa (Facebook Gruppe, zu empfehlen) die erwachsene Beagle vermitteln.


    Allerdings solltest du bedenken, dass Beagle bis ins hohe Alter ziemlich bewegungsfreudig sind. 2 Std am Stück laufen sind nix für einen fitten Beagle. Meiner ist fast 14, hat Arthrose, Spondylose. Je nach Laune & Tagesform läuft er die auch noch. 1,5- 2 Std täglich auf mehrere Runden aufgeteilt braucht er schon noch. Man sollte schon Spaß an Bewegung und Frischluft haben für einen Laufhund.
    Dabei möchten sie dann auch gern vielseitig beschäftigt werden, sonst machen sie eben nur wofür sie gemacht sind.
    Kannst gern mal in unser Foto-Thema hier schauen. Da kannst du gucken was man mit Beagles so anstellen kann.


    Vielleicht ist das schon etwas zu anspruchsvoll für dich?

  • Von einem Mops-Beagle Mischling würde ich abraten!


    Zum einen passen die Charaktere meiner Meinung nach nicht sonderlich gut zusammen und zum anderen können auch diese Hunde gesundheitlich die gleichen Probleme wie ein Mops mitbringen.
    Das ist halt dieses blöde Problem, dass nur weil die Nase länger ist sich im Inneren dennoch verkrüppelte Atemwege befinden können.


    Haben hier in der Umgebung zwei dieser Mischlinge. Mit einer Hündin waren wir damals zusammen im Welpenkurs und ich war echt begeistert wie agil und munter die Hündin war.


    Hab sie dann 3 Jahre später beim Spaziergang wiedergetroffen und das typische Mops hecheln und schnorcheln gehört. Laut Besitzerin geht es ihr immernoch super, sie sei nur etwas Hitze empfindlich und ziemlich faul geworden (kein Wunder, wenn man keine Luft bekommt).


    Der zweite ist ein 2 Jahre alter Rüde, der ziemlichen Jagdtrieb hat... Hatten sich die Besitzer auch anders vorgestellt. Ob der Atemtechnisch gesund bleibt, wird man ja erst in ein paar Jahren wirklich sagen können

  • Hier im Forum gibt es den ein oder anderen. Wenn ich in deren Threads so lese, kommt mir dieses Verhalten überhaupt nicht bekannt vor. Ich ruf sie einfach mal :)@Ocarina
    @Aoleon


    Edit: und hier gab es gerade einen Thread dazu :) Bullterrier - wie sind die so?

    Wurd gerufen!
    Also, allein duie Gewichtsbeschränkung spricht gegen den Mini Bulli.
    Mit grad mal 38,5 wiegt Arren 19 Kilo, also deutlich über der Grenze die sich die TE gesetzt hat.


    Reinsteigern können die. Ohja. Blöd im Kopf werden können sie besonders gut. Da muss man echt mit können, sonst wird man unglücklich mit den kleinen Dummtieren.
    Dazu kommt das viele Leute Angst haben, das ist echt manches mal richtig scheiße.



    Ich würde mich wirklich mal genauer mit der Klasse 9 befassen. Grad die Bichon Familie, das sind echt tolle kleine Hunde!
    Oder ein Coton, das sind auch richtig tolle Hunde!
    Papillons, unfassbar wunderbar... :herzen1: Selbst eine gehabt, das Fell hab ich halt einfach etwas kürzer gehalten. Muss nicht bodenlang sein. Wunderbare Hunde, lernwillig, intelligent, wunderschön.

  • ?ie=UTF8&keywords=roboterhund&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=155827425004&hvpos=1t1&hvnetw=g&hvrand=13986583635648578316&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=e&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041569&hvtargid=kwd-4444644183&ref=pd_sl_8za5g44pjv_e


    Ich mag nicht glauben, dass jemand so eine Frage stellt. Ich wäre nicht zu faul, meine Wünsche bei einer Suchmaschine einzugeben und dann selbst wenigstens ein paar Namen zu nennen. Mir kommen solche Wochenendfragen immer gefakt vor - für Clickbaiting.


    Als ob man ein Paar Schuhe sucht...

  • Ich wäre nicht zu faul

    ...aber Du bist zu faul, einen Link als Link und nicht nur als Fliesstext reinkopiert zu posten :ugly:
    Wow, Du bist wirklich eine hilfreiche, gloriose, Mokassin-ausziehende und welpenbatschende Erscheinung :gott:

  • Also, allein duie Gewichtsbeschränkung spricht gegen den Mini Bulli.
    Mit grad mal 38,5 wiegt Arren 19 Kilo, also deutlich über der Grenze die sich die TE gesetzt hat.


    räusper


    Hab mir Arren mal angeschaut und was ich auf den Fotos sehe ist ein - nett ausgedrückt - ziemlich moppeliger Hund. :hust:
    Mini-Bullis sollten so nicht aussehen! :/
    Von daher ist Arren wohl auch nicht gerade das geeignete Maß in dieser Frage.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!