Amstaff ja oder nein?
-
-
Graz
Hach ja.Blöde Menschen gibt's überall. Das wäre für mich jetzt kein Grund, auf eine Hunderasse zu verzichten
Mir ist's aber auch herzlich egal, was die Menschheit über mich denkt
Musst halt damit leben können dass Du blöd angemacht wirst.
Wer das kann, sollte sich wegen den Leuten von gar nichts abhalten lassenMit Amstaffs habe ich nicht so viel Erfahrung, bisher traf ich nur auf umgängliche Harmlosis, meine Meinung zur Rasse an sich gilt also nicht.
Da bin ich deiner Meinung :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann nur von unserem Ort sprechen. Wir haben hier genau 1 Staff. Kommt ausm TH und ist echt nett. Aber der Besitzer sagt selbst nie wieder.
Gut Steuer habt ihr bei euch nicht (noch? Umzug?)
Aber der Mann ist seit Jahren der (nach eigener Aussage !!) "Der mit dem Kampfhund". Zum Glück haben die ein eigenes Haus, mieten wäre seehr schwer. Restaurant? Nur mit Widerwillen. Leute wechseln die Strassenseite, Blicke, Kinder wegziehen etc
Mir wäre das zu anstrengend
-
Ich kann eigentlich nur bestätigen, dass es hier bei uns in Ö kaum Anfeindungen diesbezüglich gibt.
EDIT: und eine dicke Haut muss man sich auch mit einem Chihuahua zulegen, blöde Aussagen gibt's überall. Also was soll's
Ja Österreich insbesondere die Steiermark ist hinsichtlich diesem Kampfhundegesetz sehr weit voraus. Sollte überall so sein :)
Der hundeführerschein der in Wien gemacht werden muss finde ich ok :) da es für vorallem Erstbesitzer die sich gleich eine ich sag mal
etwas mehr fordernde Rasse annehmen, sicherlich nicht schlecht ist, überprüfen zu lassen ob sie denn die Basics überhaupt wissen -
Ok, dann brauchst du nur das dicke Fell.
Meiner Meinung nach braucht ein Staff nicht unbedingt eine spezielle Auslastung.
-
Ich kann nur von unserem Ort sprechen. Wir haben hier genau 1 Staff. Kommt ausm TH und ist echt nett. Aber der Besitzer sagt selbst nie wieder.
Gut Steuer habt ihr bei euch nicht (noch? Umzug?)
Aber der Mann ist seit Jahren der (nach eigener Aussage !!) "Der mit dem Kampfhund". Zum Glück haben die ein eigenes Haus, mieten wäre seehr schwer. Restaurant? Nur mit Widerwillen. Leute wechseln die Strassenseite, Blicke, Kinder wegziehen etc
Mir wäre das zu anstrengend
Wir haben uns ein Haus gekauft, also Umzug würde erstmal nicht passieren.
Hundesteuer gibt es bei uns schon, nur eben keine erhöhte Steuer aufgrund einer Rasse.Ja mag sein, dass ich dann "die mit dem Kampfhund" bin
und bezüglich Restaurants, ja das kann ich natürlich nicht beurteilen
wie die Leute da auf einen Kampfhund reagieren. Jedoch nehmen wir auch unseren Hund nicht immer mit ins Restaurant da er zwar sehr relaxed ist
aber er findet es nicht besonders toll -
-
Wenn du damit umgehen kannst nur zu
Ich fand StaffBulls früher auch toll
-
AmStaff .... tolle Hunde!
Was du bedenken solltest, sie sind nicht unbedingt Artgenossenverträglich, dh. Fremde Hunde haben sie schnell mal zum fressen gern. Wenn du es händeln kannst, dann ist alles gut.
Auslastung: unsere wollten und mussten ausgelastet werden. Nicht mit Denksportaufgaben oder joggen, sie liebten es Sacheb zu tragen oder zu ziehen.
Lieblingsspielzeug war: ein Fußball gefüllt mit schweren Gewichten oder den Schlitten ziehen, hoch springen und klettern.Ansonsten absolute Schmusebacken und extrem treu.
-
AmStaff .... tolle Hunde!
Was du bedenken solltest, sie sind nicht unbedingt Artgenossenverträglich, dh. Fremde Hunde haben sie schnell mal zum fressen gern. Wenn du es händeln kannst, dann ist alles gut.
Auslastung: unsere wollten und mussten ausgelastet werden. Nicht mit Denksportaufgaben oder joggen, sie liebten es Sacheb zu tragen oder zu ziehen.
Lieblingsspielzeug war: ein Fußball gefüllt mit schweren Gewichten oder den Schlitten ziehen, hoch springen und klettern.Ansonsten absolute Schmusebacken und extrem treu. :herzen1
hmm unverträglich? Wie machen sie sich dann so als zweithund? Könnte das auch eher risikoreich werden?
-
Also ich kenne ein halbes dutzend AmStaffs aus der HuSchule und meiner Sitterin.
Da sind einige nicht ohne was Fremdhunde angeht, aber im Rudel und bei bekannten Hunden ist das ganze kein Problem. Die meisten leben sogar mit mind. einem zweiten Hund zusammen. -
Entweder Welpen holen, dann sind 2-3 meist kein Problem, nur Fremdhunde sind doof.
Oder einen älteren holen aus dem TH, da kann man es testen. Bei einigen entscheidet die Sympathie, andere mögen nur andere Rüden/Hündinnen nicht und wieder andere Staffs- die mögen/akzeptieren alle Hunde.Wir hatten einen der Stand über den Dingen und war dadurch absolut verträglich. Der andere mochte nur die Hunde mit denen er aufgewachsen ist. Andere Hunde wollte er gerne fressen, mit trainieren hat er es aber dann kapiert- ich ignoriere sie und Herrchen blockt dann die doofen anderen Hunde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!