Tough Hunter Erfahrungen
-
-
Ich mache gerne ein Nicht-Jogger-Team mit @Zwerg14 und Degurina
Bei meinem ersten Start vor Jahren hießen wir Invalidenteam, weil alle aus unterschiedlichen Gründen nicht durchgehen joggen konnten, wenn man sich die Fotos anschaut, die immer so von Camp Canis gepostet werden, sieht man jung, alt, dick, dünn, sportlich, unsportlich und alle sind willkommen und das wird auch so kommuniziert. Genau das mag ich unter anderen an diesen Events.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Hund ist grundsätzlich sehr verträglich
Also ich wäre sonntags dabei
Hab noch nie teilgenommen, könnte dann also die Kosten teilen. Ob 5km oder 10 km ist mir egal.
-
Für diejenigen, die schon einmal dabei waren: gibt es viele Aufgaben, bei denen der eigene Hund getragen oder irgendwie auf den Schoß genommen werden muss? Mein Hund findet auf dem Arm sein oder eng gehalten werden nämlich echt doof, deswegen würde ich ihn da bei einem reinen Spaß-Event nicht mehr als nötig in Bedrängnis bringen wollen. Soll ja Freude bereiten das Ganze. Generell ist er nicht der allermutigste Kerl, ist aber immer sichtlich stolz, wenn er es dann doch schafft, sich zu überwinden.
Bei Matsch, Dreck und Wasser wäre er allerdings mit großer Lust dabei.
-
es sind ja viele große Hunde dabei - also richtig tragen muss man eigentlich nicht. Ich war jetzt aber auch nur 1x dabei, bin also kein Experte...
-
Also wenn dein Hund kein Problem hat mit Matsch und Wasser und mal auf unebene Untergründe etc. dann muss man den da eigentlich nicht groß tragen. Meine sind da ja eher etwas empfindlich, da hab ich halt mal irgendwo durchgetragen oder draufgesetzt, da haben die halt nicht so das Problem mit.
Sonst gab es mal z.B. die Aufgabe einen Hund in einem "Sack" zu tragen, aber das mussten dann nicht alle Hunde vom Team machen, sondern nur einer. Ich hatte sowas mit Bjarki mal im Vorfeld mit einer Ikea Tüte geübt und er hat das dann gemacht, fand er zwar auch etwas gruselig, aber hat er super gemacht.
Grundsätzlich wird niemand gezwungen irgendwas zu machen.
-
-
Danke euch! Ein wenig reizt es mich ja schon, mal dabei zu sein...
-
Verträglich ist Koda auch, vielleicht noch etwas verspielt. Matsch könnte bei ihm ein Problem werden, aber dann wird er notfalls durchgelockt oder getragen... Klingt jedenfalls nach viel Spaß und Dreck.
Die Idee reift jedenfalls so langsam in mir, das Wochenende Ende September habe ich auch Zeit, und der Gruppenname "die Invaliden" finde ich super
Ich sehe schon Team Shirts mit Krückstock-Figuren vor mir...
Vielleicht hat mein Mann Lust ohne Hund mitzulaufen, dann hätten wir noch ein kaputtes Knie dabei neben mir chronisch Kranken
Ich gucke mir jetzt erstmal alte Camp Canis Videos an und informiere mich über die Campingsituation. Anfahrt wären bei mir ca. 2,5h/200km,also noch im Rahmen.
-
Danke euch! Ein wenig reizt es mich ja schon, mal dabei zu sein...
Trau dich, es ist echt super!
-
wir würden uns das ganze so gerne einmal ansehen....so ganz unverbindlich,einfach um zu sehen ob unsere hunde überhaupt dazu lust hätten.
ist das bei solchen veranstaltungen möglich?
mit glück(steht leider noch nicht fest) wären wir die letzte woche im saarland im urlaub und könnten das dann einplanen.
lg
-
Die Kleine würde es bestimmt toll machen.
Könnte dich auf das Angsthasen Ticket mit nehmen.Ich glaube ich wäre dann tatsächlich auch dabei
Muss nur noch mit meinem Mann schnacken ob er das Wochenende dann zuhause ist, weil ich ja nur den kleinen Hund mitnehmen würde.
Malou ist auch sehr verträglich, lässt sich ohne Probleme tragen, kann rein theoretisch auch schwimmen...
Wir sind konditionell recht gut aufgestellt und könnten die 10km wohl auch ohne Probleme durchlaufen aber wir können natürlich auch langsam
Lolalotta Gib dir 'nen Ruck, dann überwinden wir uns beide
(und sehen uns auch mal wieder
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!