Katzen - Freigänger pro und contra

  • Was regst du dich denn so auf? :ka: Das "vom Halse halten" und vom Grundstück vertreiben, erledigt meine Hündin. Bisher hat sie es immer noch geschafft. Terrier. :lol:


    Und nee, der passiert nix, die ist mit Katzen aufgewachsen und kann sie sehr gut lesen.

    Das ist es nicht wert.... ich regem ich über deine Art zu zitieren einfach nicht mehr auf. Zumal es rein gar nichts zur Diskussion beiträgt. Hör einfach auf mich (falsch und aus dem Zusammenhang gerissen) zu zitieren :p

  • Tja die Resonanz auf den Kompromissvorschlag den Katzen ansprechende Außengehege zu bauen, war ja auch nicht gerade übersprudelnd & das obwohl da sogar derjenige angesprochen war, der verantwortlich ist.
    Es gab sogar Beispiele und das Angebot Anleitungen weiterzuleiten.
    Aber nönönö, das wollte man nicht.


    Da fragt man sich wer nicht kompromissbereit ist.


    Ich sehe von Seiten von pauline aus eine Menge Kompromisse, allerdings leider sehr einseitige und offensichtlich auch nicht gerade zufriedenstellende.

    Das wurde doch mit dem Gegenargument, dass nicht jeder einen Garten hat in dem das möglich ist ausgehebelt.
    Hier wäre so ein Gehege gar nicht erlaubt, obwohl ich den Garten dazu hätte.


    Und warum sollten Katzenhalter ihre Tiere einsperren, wenn Freigang erlaubt ist :???: Das versteh ich tatsächlich nicht.

  • das Freigang für Katzen verboten wird nur weil ein paar Leute (große) Probleme damit haben.

    Du liest jetzt aber nur von "paar Leuten", die sich hier im Forum tummeln. Draussen in der realen Welt, gibt es noch ein paar mehr Leute, die sich an den vielen Freigängerkatzen stören.


    Die Nachbarin, deren Katzen mein Grundstück belagert haben, erzählte mir z.B., daß ihre vorherige Katze, vergiftet wurde, nannte mir auch einen verdächtigen Nachbarn.


    Ich habe mir früher, bei unseren Freigängern auch keine Gedanken darüber gemacht ob sie irgendjemanden stören könnten.
    Bis die ersten Beschwerden kamen. Übrigens sind alle unsere Freigängerkatzen irgendwann spurlos verschwunden. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.


    Würde hier nochmal eine Katze einziehen, bekäme sie, wie die letzten fünf unserer Katzen, garantiert keinen Freilauf mehr. Und das, obwohl ich ländlich wohne.

  • Also ich bin definitiv für den Freigang von Katzen...eine adäquate Ersatzbeschäftigung in der Wohnung ist mMn sehr schwer zu finden.
    Es geht definitiv nicht dass schlimmstenfalls Kitten von klein auf ihr Leben lang alleine in einer Wohnung versauern


    Allerdings ist man als Besitzer schon in der Pflicht drauf zu achten dass der Freigang so sicher wie möglich ist. Also nicht mitten in der Stadt an einer Hauptstraße einfach laufen lassen. In der Stadt muss es dann aber wenigstens der gesicherte Balkon oder ein Freigehege/gesicherter Garten sein


    Wir hatten bisher nur Freigänger..natürlich kastriert. Meine Eltern wohnen aber auch mitten auf dem Dorf...dort wäre es undenkbar eine Katze nur in der Wohnung zu halten.


    Leider ist es aber seit Sam jetzt 16 Jahre alt ist und nicht mehr raus gehen mag (höchstens mal im Sommer eine Runde durch den Garten) und somit kein Revier mehr hat, passiert dass eine fremde Katze in den Garten kam und dort Stress mit den Hunden bekam...zum Glück für alle ohne Verletzte..das hätte aber auch anders ausgehen können.


    Also: Freigang JA aber eben so sicher wie möglich. Alleine in der Wohnung bei einen Besitzer der 8-10 Stunden täglich außer Haus ist..definitiv nein.
    Da sind natürlich die beiden Extreme.
    Letztenendes hängt es immer vom Wohnumfeld ab


    Unsere Katzen haben übrigends zwar sehr viele Mäuse (Sam sogar 2 Ratten die er stolz präsentierte XD) aber an sich nie Singvögel erbeutet...ein einziges mal kam er mit einem (noch jungen) Spatz im Maul an...den haben wir ihm aber lebendig und unverletzt abgenommen..fand er kacke..wir waren danach nicht mehr unverletzt...der Vogel flog aber einmal im Garten direkt davon. Wenn es genug anderes gibt sind Vögel wohl keine bevorzugte Beute..obwohl es vorkommt aber da sehe ich Katzen doch noch ein Stück weit eben Teil der Natur...die Elster finde ich auch kacke weil sie die Nester der Singvögel plündert...aber sie macht es halt trotzdem

  • Résumé:


    Ich vermute, dass das Hauptproblem nach wie vor ist, dass Kompromissbereitschaft mehr von den Leuten im Umfeld erwartet wird, als viele Halter selbst bereit sind zu leisten. Das kann man sich mancherorts leisten, andernorts sorgt es eben für Probleme.


    Man stößt ja auch bei vielen (nicht allen) auf Unverständnis für dieses Ärgernis, stattdessen wird's halt doch oft abgetan mit "sind halt Katzen".




    Wie gesagt, solche Angebote (Abdeckungen, Abwehrspray bereitzustellen), tätigen ja die wenigsten Halter und dann muss man sich selbst was einfallen lassen, um die Haustiere von fremden Menschen los zu werden. :???: Und wenn was vorfällt, will oft (nicht immer) keiner der Besitzer gewesen sein.

  • Von "Freigänger verbieten" lese ich jetzt eigentlich nur von den Usern mit Katzen welche einfach alles niedermachen mit "kann nicht sein, ist bei mir schließlich anders", als von denen welche entweder aktuell oder in der Vergangenheit Probleme hatten. Einfach mal akzeptieren dass es Probleme gibt und diese nicht runter machen wäre schon mal ein Fortschritt.


    Und nö, ich würde mit Sicherheit weder mein Grundstück kahl machen noch umziehen. Da würden die Katzen es schon lernen wie man sich bei mir zu benehmen hat. Wie das aussehen würde? Keine Ahnung, da ich doch lange versuche es im Guten zu versuchen und Kompromisse einzugehen, hätten Katzen ein Problem mit mir wenn ich mir so einen Kopf machen müsste wie *pauline31* (wo der Toleranzbogen wohl schon lange überspannt ist).


    Ich hatte selbst Katzen in Wohnungshaltung und später als Freigänger welche aber "ihre Familie" vorzogen und somit mehr bei uns waren und nicht streunten. Und ich habe auch keine Probleme hier mit Freigängern. Trotzdem habe ich Verständnis für Menschen welche Probleme haben und finde es deshalb nicht wirklich fair den Problemen mit "ist halt so", oder "stell dich nicht so an" entgegenzutreten. Und das ist nun einmal der Grundtenor, wenn auch subtiler und nicht mit Worten so deutlich gemacht wie ich es geschrieben habe.


  • Also nicht mitten in der Stadt an einer Hauptstraße einfach laufen lassen. In der Stadt muss es dann aber wenigstens der gesicherte Balkon oder ein Freigehege/gesicherter Garten sein

    Seltsam, dass die meisten überfahrenen Katzen an Hauptstrassen ausserorts liegen.


    Meine hat in der Stadt Freilauf genossen und ist erst nach unserem Umzug (Stadtrand) über die Strasse gelaufen, da das Feld gegenüber einen grösseren Reiz hatte als ein Wohnhaus auf der anderen Seite.


    Und nein, sie war nicht der einzige Stadtfreigänger.


    Ps Balkon hatten wir auch nicht aber eine Katze mit Freiheitsdrang.

  • Ich vermute, dass das Hauptproblem nach wie vor ist, dass Kompromissbereitschaft mehr von den Leuten im Umfeld erwartet wird, als viele Halter selbst bereit sind zu leisten.

    Und als Argument pro Freigängerkatzen, kommt dann "das war schon immer, solange ich denken kann gab es freilaufende Katzen".


    Bloß, daß sich in den letzten Jahrzehnten, sowohl die Einwohnerzahlen der Menschen als auch die Menge der Freigängerkatzen mindestens verdreifacht haben.

  • Wenn es genug anderes gibt sind Vögel wohl keine bevorzugte Beute..obwohl es vorkommt aber da sehe ich Katzen doch noch ein Stück weit eben Teil der Natur

    Katzen, wie sie von den meisten heutzutage gehalten werden, haben mit der Natur wohl genauso wenig zu tun wie unsere Hunde. Denn zur Natur würde es gehören, dass sie komplett draußen wären, kein Futter vom Menschen bekommen würden und nicht medizinisch versorgt würden. Mal abgesehen davon, dass Katzen meines Wissens in der hiesigen Natur ohne Einfluss des Menschen überhaupt nicht existieren würden.

  • Mal abgesehen davon, dass Katzen meines Wissens in der hiesigen Natur ohne Einfluss des Menschen überhaupt nicht existieren würden.

    Klar. Warum sollte sie denn nicht? Die Europäische Wildkatze ist ja ziemlich verbreitet.


    Die Hauskatze stammt zwar von der afrikanischen Wildkatze ab, aber Katzenarten gibt es auf der ganzen Welt. Ist eine erfolgreiche Gattung, die Katze.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!