Katzen - Freigänger pro und contra

  • Doch, wenn Elefant und Pferd die gleichen Schäden anrichten, dann bewerte ich das natürlich gleich.
    Ich komme bei beiden zum Beispiel zu dem Schluss: solche Schäden sollen/dürfen nicht verursacht werden. Was tun?
    Komme ich dann zu dem Schluss, dass das was zu tun ist mit dem Pferd möglich ist, ohne dieses zu quälen - super.
    Komme ich zu dem Schluss, dass mir dies beim Elefanten in keinster Weise möglich ist, dann zeigt mir das, dass die Haltung eines Elefanten hier schlichtweg nicht möglich ist - ergo lass ich es.


    Ich könnte natürlich auch bei beiden mit den Schultern zucken und sie halt beide weiter Schäden anrichten lassen, weil ich es doch so wirklich dringend möchte, dass beide Tiere von mir keinerlei Einschränkungen erfahren und damit hinnehmen, dass andere beschädigt werden.
    Dann stehe ich aber auch für die Schäden beider Tiere im gleichen Maße gerade. Nehme die Beschwerden/Bitten ernst und leiste zB bei zerstörtem oder beschädigtem Sacheigentum Ersatz.



    Oder Variante drei. Wenn mein Pferd den Schaden anrichtet, welches alleine rein rechtlich gar nicht ohne mich unterwegs sein darf & dessen Haltung ich dem Ordnungsamt natürlich gemeldet habe, muss ich für den Schaden gerade stehen. Mir bleibt ohne größeren Aufwand im Bereich der Ordnungswidrigkeiten zu betreiben gar keine andere Wahl.
    Darüber könnte ich mich, als verantwortungsloser Halter dieses Pferdes tierisch ärgern, weil dafür gerade stehen, was mein Pferd tut, wollte ich eigentlich gar nicht.Währenddessen richtet mein Elefant, den gleichen Schaden an. Nur ein Glück, dass sie erstmal rausfinden müssen, dass das mein Elefant ist & selbst wenn: so sind Elefanten halt :ugly: (Pferde auch, aber das macht ja nichts)



    Wie bereits weiter vorne im Thread erwähnt, ich habe nichts gegen Katzen. Auch nicht gegen die vielen Freigänger hier, auch nicht gegen die fremden Hunde, die teils nachts bellen oder Kinder, die schreiend am Haus vorbeirennen.
    Ich wohne hier halt in einer Siedlung mitten im Ruhrgebiet :ka:


    Aber würde man mir hier so dermaßen mit diesem zweierlei Maß kommen und mir das Bellen meiner Hunde zB vorwerfen, während die Katzen in meinen Garten kacken, auf meinem Auto schlafen, an meine Kleintiere gehen, etc. wäre ich tatsächlich verärgert.


    Ist mir im realen Leben bisher zum Glück noch nicht passiert & ich bin froh, dass es hier so entspannt läuft.

  • Ich finds auch ein bissel schräg, wie viel Dramatik in manchen Beiträgen steckt. |)
    Es sind Katzen, keine Tiger oder Elefanten....man kann sich auch in Dinge wunderbar reinsteigern.


    Und wie gesagt, ich kann nervige Katzen, die alles mögliche vollkacken und kaputt machen, absolut nachvollziehen. Hatte das durch meine Katzenachbarn (zur Erinnerung: die hatten immer min. 15 Stück, meist mehr) in direkter Umgebung live und in Farbe. :ugly: Das könnte man schon zum Katzenhasser mutieren.
    Und mit ein bissel Einsatz meinerseits wurde es zumindest erträglich, durch Vergrämung...woran keine Katze nen psychischen Knacks erleidet oder dran eingeht. Gerade Freigänger sind i.d.R. sehr robust, sonst wären es keine...oder zumindest nicht lange...womit dann ja auch das "Problem" gelöst wäre. :hust:


    Irgendwer schrieb hier, er macht lieber seinen Garten platt, als Katzen zu vergrämen...ja mei, wie beknackt ist das denn? Sorry, schon vorsichtshalber...das ist absolut nicht böse gemeint. Wie kommt man denn auf solche Ideen? :???:
    Katzen merken i.d.R. recht schnell, wenn sie nicht willkommen sind und meiden und natürlich geht das auch bei größeren "Gärten". Wir können hier ja einen "Garten-Schwanzvergleich" :lol: :lol: machen...a la "Wer hat den Größten?" :lol:


    Nicht ganz ernst gemeint, wieder Sorry...ich möchte hier wirklich niemanden auf den -imaginären- Schlips treten, ein bißchen mehr Gelassenheit auf beiden Seiten wäre vielleicht ganz angebracht.


    Es kommt z.B. bei dem Spaziergang mit Hund doch auch keiner auf die Idee, dass jeder seinen Hund so zu führen hat, wie er selbst es gerne hätte. Man ist in der "echten" Welt permanent gezwungen, selbst aktiv zu werden (auch wenn es manchmal "unfair" ist), egal in welchen Bereich...sei es durch ausweichen auf der Strasse, blocken von Fremdhunden, aktives bremsen, weil ein menschlicher Opi einfach auf die Strasse läuft....überall gibt es Kompromisse, Einschränkungen und ich muss entweder selbst was tun oder das eine und andere hinnehmen und andere haben zu "verantworten", dass ich handeln muss. Wo ist da das Problem? :???:
    Man bricht sich doch keinen Zacken aus dem Krönchen, wenn man Katzen verscheucht, wenn sie nerven. Dafür muss man nicht zum prügelnden Hulk mutieren.
    Zumal ich durchs verbale "ausflippen" auch nix erreiche. Die Katzen kommen deswegen nicht weniger und Katzenhalter werden ihre Katzen nicht einsperren oder töten, weil sie sie ggf. irgendwen stören könnten.


    So deutlich muss man ja mal sein: Um die Probleme wirklich im Sinne der "Katzen-im-Garten-nerven-mich-Seite"zu lösen, also dass nirgendwo mehr Katzen durch Gärten laufen können, bleibt nur einsperren oder töten. Selbst wenn Katzenhalter aktiv dazu betragen (schrieb hier auch irgendwer und Sprays/Wasserpistolen verteilte usw.), um den Nerveffekt zu verringern ist es nicht gut genug...was bleibt da noch?


    Und was kommt danach? Vögel, die zu laut sind?
    Nettes Anekdötchen: Bei uns ist es -ausser zur Erntezeit- natürlich sehr ruhig bzw. ist die Natur an sich natürlich nicht immer totenstill.
    Ein Bekannter, aus Berlin xD ...wurde in der Früh vom "Höllenlärm" geweckt. Wie wir hier nur schlafen könnten, das wäre ja furchtbar.
    Was war es? Vögel! :lol: :lol:
    Wir haben sehr gelacht...er fand sich selbst ein bissel bescheuert.


    "Unsere" Schwalben, die jedes Jahr Stall und Haus "besetzen", kacken wirklich übel alles zu, da reicht teils auch kein "Brettchen" unterm Nest bzw. am Dachfirst unserer Wohnhauses kommen wir nicht dran, ist zu hoch...darunter sammelt sich ne Menge Dreck an.
    Das gibt im Stall auch Einschränkungen, weil ein Nest immer |) über einem Teil der Heunetze der Ponys ist. Sind die Schwalben da, müssen die Ponys ein bissel "ausweichen", vollgekacktes Heu ist nicht lecker, wird natürlich nicht gefressen und sonderlich gesund ist das auch nicht. Dann sind wir eben eingeschränkt, natürlich nur zeitlich begrenzt, klar, ein Unterschied zur Katzenproblemaitk, zwei Bruten sind die Regel...in den letzten Jahren oft noch ne dritte, zumindest bei manchen Pärchen, auch wenn es das nicht geben soll....hat nur den Schwalben keiner gesagt. |)
    Da kommen schon ein paar Monate zusammen....und da habe ich die Wahl: Entweder ist mein Puls monatelang auf 180 oder ich sehe dem Treiben gelassen zu und schaufel hin und wieder eben Schwalbendreck weg.
    Wahlweise Haus und Stall abreissen und im Zelt wohnen. xD



    Lange Rede kurzer Sinn xD
    Ein bissel Eigeninitiative, wenn man tatsächlich so unglücklich ist, hat noch niemanden umgebracht. Zumal es doch der eigenen Lebensqualität dient.
    Und zu sagen, man kann aus ethischen Gründen keine Katzen verscheuchen kann, macht es dezent absurd, wenn man stattdessen einen naturnahen Garten platt macht und damit Lebensräume zerstört...da hat man dann ja offenbar keine Skrupel. :???:




    Irgendwer sprach hier noch die "kontrollierten Kunstwelten" an... a la "Leben unter der Käseglocke"...ich fand den Einwurf überaus passend und gelungen und würde das in Vollendung absolut furchtbar finden. Alles kontrollierbar, alles planbar, sozusagen Leben auf Schienen, niemals etwas unvorhergesehenes im Leben? Gruselig!


    Natürlich stimmt es absolut, dass Katzen eine "Sonderrolle" einnehmen, von der Masse ist das -noch- akzeptiert...mit dem berühmten "Sind eben Katzen"-Satz.
    Bei uns (bissel heile Welt...auch ne Art Insel...irgendwie xD xD xD ) gilt das auch noch für Hunde und Nutztiere....hier kann man auch Sonntagsmittags den Rasen mähen, wenn man das will....stört einfach niemanden.
    Jedenfalls hat wenigstens die Katze an sich noch die Akzeptanz in der Bevölkerung sich zu entfalten....ich finde das irgendwie cool....und so typisch Katze.
    Überall gibt es so viele EInschränkungen für alles und jeden...Katzen pfeiffen drauf und kommen damit durch....muss man schon irgendwie bewundern. xD
    Und vielleicht manchnmal auch froh sein, dass der Regulierungswahn der Bevölkerung an sich diesen Bereich noch nicht erfasst hat.

  • Das ist aber jetzt nicht dein Ernst?Ich würd sowas total nicht nett finden, warum sollte ich Gewalt gegen ein Tier anwenden?


    Solche Leute übergeben ihre Verantwortung an andere Menschen.

    Eigentlich weißt du ganz genau dass es hier nicht um Gewalt gegen Tiere geht. Also warum schreibst du das so? Weil du gerne Dinge aus dem Zusammenhang reißt? Ich bezog mich auf den Beitrag weiter vorne in dem eine Katzenbesitzerin den Nachbarn anbot Planen für Sandkasten zu bezahlen oder eben Katzenabwehrspray. Das finde ich tatsächlich nett und umsichtig.



    Z.B. sowas! So wie du das schreibst entsteht der Eindruck die Nachbarn würden aufgefordert mit Pfefferspray auf die Katzen loszugehen. Da ist natürlich völliger Quatsch.Und das weißt du auch. Durch deine Aussage lässt sich so eine Diskussion natürlich wunderbar anheizen. Das kennt man ja.

    Ich finde tatsächlich dass du dich ziemlich in die Sache reinsteigerst. Sorry, aber warum sammelst du die umkastrierte Katze(n) nicht ein und übergibst sie dem Tierschutz wenn sich der Besitzer offensichtlich einen Dreck um seine trächtige Katze und die Jungen schert.
    Klar ist es eigentlich nicht deine Aufgabe. Aber du bist eingeschränkt, du kannst dich nicht so auf deinem Grundstück bewegen wie du das möchtest. Dann handele doch und ziehe dich nicht immer weiter zurück. Ich würde nicht warten bis die Personen das regeln die es tun sollten. Ich kann deinen Ärger wirklich verstehen. Was ich nicht verstehe ist, dass du dich nicht wehrst.


    Ich habe übrigens nicht alles gelesen was seit gestern Abend geschrieben wurde. Ich empfinde die Diskussion als anstrengend.
    Als umsichtiger Halter von Freigängern möchte mich nicht für alle Katzen dieses Landes verantwortlich fühlen müssen.
    Nur weil einige Katzenbesitzer nicht nach ihren Tieren schauen sind nicht alle Katzenbesitzer mit Freigängern Ignoranten. Es tut mir wirklich leid, dass einige große Probleme mit fremden Katzen haben. Und auch mir gefallen einige Sachen nicht die Katzen in unserem Garten machen (unsere Katzen habe ich noch nie beobachtet wie sie in fremde Gärten machen, die verschwinden im Wald und lösen sich dort, wir profitieren von einer tollen Lage). Dadurch lasse ich mich aber nicht einschränken und ich habe auch anderes zu tun als mich darüber ständig zu ärgern. Die Ignoranz der Menschen ist unbeschreiblich groß. Wenn ich darauf warte, dass andere die Dinge gerade rücken die mich nerven (auch wenn sie es sollten) warte ich vermutlich noch sehr sehr lange. Und da ich nicht unbedingt geduldig bin regele ich das dann selber und nutze mein Grundstück genau so wie ich das möchte.

  • Sorry, aber warum sammelst du die umkastrierte Katze(n) nicht ein und übergibst sie dem Tierschutz wenn sich der Besitzer offensichtlich einen Dreck um seine trächtige Katze und die Jungen schert.

    Mit welchem Grund? :???:


    Die Katzen haben nachweislich ein Zuhause. Es gibt hier keine Kastrationspflicht. Und die Jungen werden dann halt verschenkt, verkauft oder sonstwas. Was sollte der Tierschutz denn da tun?


    Über diese spezielle Kätzin die quasi dauertragend ist, wurde auch schon auf FB diskutiert, weil sie sich nicht nur bei uns wochenweise festsetzt, sondern auch bei anderen. Sie hat Besitzer. Die Besitzer wollen sie nicht kastrieren. Fertig. Hier darf jeder Katzen unkastriert rumlaufen lassen.


    So, ich bin jetzt auch raus. Der Thread regt mich zu sehr auf. Ich habe mir gestern schon Hausangebote in unserem Kreis angesehen.

  • @Streichelmonster


    Die Katze einer meiner Nachbarinnen ist genau so ein kleines hinterhältiges Miststück xD
    Geht man den Gang längs, kommt sie an, schnurrt und streicht einen um die Beine. Lässt sich streicheln und schnurrt. Geht man dann weiter, springt sie einen von hinten in die Waden und beisst zu.
    Im Sommer hatte ich nur Latschen und keine Strümpfe an und sie hat mir in die Hacken gekrallt und gebissen. Hat voll weh getan.
    Habe es meiner Nachbarin erzählt, die lachte nur und meinte, ja die ist hinterhältig.
    Was soll ich machen ? Ihr eine tritt geben ? Nein, das mag ich auch nicht, ich mag Katzen.

  • Eine unserer eigenen Katzen hat das mal bei mir versucht als ich ihr mit Hund auf dem Feldweg entgegen kam. Die kam auf uns zugerannt in eindeutiger „ich fress euch“ Absicht. Hab ihr dann den Schlüsselbund vor die Füße geknallt, dann war Ruhe.
    Terrorvieh. :barbar: :lol:

  • Ich persönlich wäre aber nicht auf die Idee gekommen, in der Nachbarschaft nach den Haltern zu fragen. Wollte die Krankenkasse das?!

    Also wenn mich eine Katze so verletzt, dass ich ins Krankenhaus muss, keinen Nagel mehr habe und von der Arbeit ausfalle, dann erkundige ich mich auf jeden Fall nach den Katzenhaltern!
    Das geht ja mal gar nicht! Zum Glück weiß ich hier, wem die Freigänger-Katzen gehören, sollte mal was sein. Aber darauf ansprechen würde ich die Halterin 100%!

  • Mir kann wirklich keiner erklären, dass Katzen keinen Schaden machen. Mein Kater hat im letztem Sommer eiskalt bei Nachbars einen Koi aus dem Teich geangelt. Wenn ich die Leute nicht kennen würde, wäre das sehr peinlich geworden...

  • Das Problem ist halt, dass man viele Schäden nicht zuordnen kann.
    Und einfach alles zahlen, was irgendwelche Katzen irgendwo beschädigen, nur weil ich selber eine Katze habe...
    Das würde ich, wäre ich Katzenhalter, sicher auch nicht machen.
    Wenn tatsächlich klar wäre, dass es meine Katze gewesen wäre, wär es ja (zumindest doch für einige) selbstverständlich, dafür aufzukommen. Aber wie oft wird das der Fall sein???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!