Katzen - Freigänger pro und contra

  • Das Problem ist halt, dass man viele Schäden nicht zuordnen kann.
    Und einfach alles zahlen, was irgendwelche Katzen irgendwo beschädigen, nur weil ich selber eine Katze habe...
    Das würde ich, wäre ich Katzenhalter, sicher auch nicht machen.
    Wenn tatsächlich klar wäre, dass es meine Katze gewesen wäre, wär es ja (zumindest doch für einige) selbstverständlich, dafür aufzukommen. Aber wie oft wird das der Fall sein???

    Das stimmt und das ist auch wirklich ein Problem. Unser Kater wurde mit der Nachtkamera auf frischer Tat ertappt. :hust:

  • Es tut mir sehr leid, dass deine Mom diese Erfahrungen machen musste und so viel Ärger hatte. Aber diesen Vorfall würde ich einfach als ganz unglücklichen Unfall bezeichnen.
    Ich persönlich wäre aber nicht auf die Idee gekommen, in der Nachbarschaft nach den Haltern zu fragen. Wollte die Krankenkasse das?!

    so. Und genau das ist die Einstellung die so zum Kotzen ist.
    Da fällt dann sowas krasses vor und alles was man zu hören bekommt ist "Shit happens, warum hast du überhaupt die Halter gesucht so sind Katzen halt". Wtf?
    Und ja ich ziehe wieder den Vergleich, wäre das ein Hund gewesen der da so angegriffen hätte, hätte es mindestens Auflagen gehagelt.


    Katzenbisse sind btw. sehr gefährlich und Arbeitsausfall und schlecht verheilende Wunden sind keine lapalie.

  • Mit welchem Grund? :???:
    Die Katzen haben nachweislich ein Zuhause. Es gibt hier keine Kastrationspflicht. Und die Jungen werden dann halt verschenkt, verkauft oder sonstwas. Was sollte der Tierschutz denn da tun?


    Über diese spezielle Kätzin die quasi dauertragend ist, wurde auch schon auf FB diskutiert, weil sie sich nicht nur bei uns wochenweise festsetzt, sondern auch bei anderen. Sie hat Besitzer. Die Besitzer wollen sie nicht kastrieren. Fertig. Hier darf jeder Katzen unkastriert rumlaufen lassen.


    So, ich bin jetzt auch raus. Der Thread regt mich zu sehr auf. Ich habe mir gestern schon Hausangebote in unserem Kreis angesehen.

    Entschuldige, das konnte ich natürlich nicht wissen, dass bei euch Freigänger nicht kastriert sein müssen (solltest du das schon geschrieben haben habe ich es leider nicht gelesen).
    Hast du bei deiner Gemeinde das Problem geschildert? Als bei uns der umkastrierte Kater bei uns und in der ganzen Nachbarschaft sein Unwesen trieb habe ich mit der Gemeinde Rücksprache gehalten. Gemeinsam wurde dann nach einer Lösung gesucht und am Ende auch gefunden. Ich könnte mir vorstellen, dass die vielleicht gar nicht wissen, dass Katzen bei euch so ein großes Problem sind. Beins in der Gemeinde kann man sich immer an den Bürgerservice wenden. Die geben das weiter. Dort werden z.B. auch immer wieder Hundebesitzer gemeldet die den Kot an beliebten Gassistrecken nicht wegräumen. Das wird dann im Mitteilungsblatt geschrieben, sowie auf der HP und FB. Hier nimmt die Gemeinde solche Beschwerden an und bemüht sich eine Lösung zu finden. Vielleicht geht da bei euch auch was.


    Ich weiß natürlich nicht ob ein anders Haus die Lösung für euch sein kann (auch dort wird es Katzen geben). Drücke aber die Daumen, dass ihr für euch eine Lösung findet die für euch passt und mit der ihr gut Leben könnt.

    Das Problem ist halt, dass man viele Schäden nicht zuordnen kann.
    Und einfach alles zahlen, was irgendwelche Katzen irgendwo beschädigen, nur weil ich selber eine Katze habe...
    Das würde ich, wäre ich Katzenhalter, sicher auch nicht machen.
    Wenn tatsächlich klar wäre, dass es meine Katze gewesen wäre, wär es ja (zumindest doch für einige) selbstverständlich, dafür aufzukommen. Aber wie oft wird das der Fall sein???

    Das ist sicher eher selten der Fall, denke ich. Und oft sieht man Schäden ja auch erst wenn sie angerichtet sind und ertappt die Tiere nicht auf frischer Tat. Das ist natürlich ein Problem. Aber wie du eben auch sagst kann nicht jeder Katzenhalter für Schäden zur Verantwortung gezogen werden, nur weil er eben Katzen hält. HH's kennen das doch auch zur Genüge: Der Hund macht sein Geschäft, man hat den Beutel schon in der Hand und trotzdem wird man angeblafft man solle den Mist von seinem Köter wegräumen. Unfair, weil viele es selbstverständlich tun. Und die die es nicht tun werfen dann auf alle ein schlechtes Licht.

    so. Und genau das ist die Einstellung die so zum Kotzen ist.Da fällt dann sowas krasses vor und alles was man zu hören bekommt ist "Shit happens, warum hast du überhaupt die Halter gesucht so sind Katzen halt". Wtf?
    Und ja ich ziehe wieder den Vergleich, wäre das ein Hund gewesen der da so angegriffen hätte, hätte es mindestens Auflagen gehagelt.


    Katzenbisse sind btw. sehr gefährlich und Arbeitsausfall und schlecht verheilende Wunden sind keine lapalie.

    Das finde ich auch krass. Das sollte man nicht runter spielen. Und an dieser Stelle hätte ich sicher auch versucht die Halter zu ermitteln. Und da kann ich, als Halter von Freigängern, nur den Kopf schütteln. Wenn mein Tier einen Menschen verletzt bin ich in der Verantwortung PUNKT

  • Ich habe übrigens nicht alles gelesen was seit gestern Abend geschrieben wurde.

    Eigentlich weißt du ganz genau dass es hier nicht um Gewalt gegen Tiere geht. Also warum schreibst du das so?

    Du hast, wie du selbst schreibst, nicht alles gelesen aber meine Beiträge pickst du dir heraus?
    Hast du dich irgendwie auf mich eingeschossen? :lol:


    Nein, ich weiß nicht wie du das mit der Abwehr meinst. Ich habe ganz einfach überhaupt keine Lust, Gewalt gegen irgendwelche Katzen anzuwenden. Es ist nicht meine Aufgabe, sie von meinem Grundstück fernzuhalten.

  • Es ist nicht meine Aufgabe, sie von meinem Grundstück fernzuhalten.

    Sorry, aber das hat ein bisschen was von "wasch mich, aber mach mich nicht nass." Ich sehe das Problem nicht, unerwünschte Katzen vom Grundstück zu vertreiben. Weder sollst du die dabei hochgradig traumatisieren, noch verletzen oder gar töten. Ich habe das Gefühl hier wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht, und damit meine ich nicht die Tatsache, dass man Freigänger als störend empfindet, denn das kann ich verstehen. Ich meine den absoluten Wiederwillen überhaupt eine Lösung zu finden um das Problem, das ja scheinbar als massiv störend empfunden wird, zu beseitigen.


    Edit: Und bevor der nächste Vorwurf kommt: nein damit will ich die "Aufgabe" nicht auf die "Geschädigten" abwälzen, aber was hier teilweise geschrieben wird, wirkt einfach nur bockig und absolut kompromisslos.


    Wie @SOACalifornia ganz richtig schrieb, sind Freigängerkatzen in Deutschland erlaubt. Damit ist eigentlich alles gesagt, denn eine Freigängerkatze ist durch den Besitzer eben nicht kontrollierbar wie ein Hund. Mag für die Gegner unfair erscheinen, ist aber einfach so.

  • @Pauline Es ist mir unverständlich, welches Problem du hast, deinen Garten zu nutzen. Du hast doch Hunde, oder etwa nicht?? Und da du ja scheinbar auch Bäume hast, verstehe ich nicht, warum du die nicht einfach raus lässt?? Hund bellt, Katze rettet sich auf den Baum, wenn das ein paar mal passiert ist, sucht sich die Katze einen anderen Aufenthaltsort. Niemand verletzt, alle froh. Damit dass du deinen eigenen Hund anleinst, vermittelst du sowohl dem Hund als auch den Katzen, dass die Katzen da sein sollen.

  • Du hast, wie du selbst schreibst, nicht alles gelesen aber meine Beiträge pickst du dir heraus?Hast du dich irgendwie auf mich eingeschossen? :lol:


    Nein, ich weiß nicht wie du das mit der Abwehr meinst. Ich habe ganz einfach überhaupt keine Lust, Gewalt gegen irgendwelche Katzen anzuwenden. Es ist nicht meine Aufgabe, sie von meinem Grundstück fernzuhalten.

    öhm.... du hattest mich doch zitiert, darauf habe ich geantwortet, weil du das so schön aus dem Zusammenhang gerissen hast, so dass der Eindruck entstand, ich würde ich befürworten Katzen Gewalt anzutun. Und das wollte ich so nicht stehen lassen, weil es nicht stimmt (und ich das tatsächlich eine dreiste Unterstellung empfinde).
    Warum du daraus schließt, dass ich mich auf dich persönlich einschieße weiß ich nicht. Will ich auch nicht wissen.
    Und es stimmt, ich habe nicht alle Beiträge zwischen deinem Zitat von meinem Beitrag und meiner Antwort gelesen. Aber auf dieses Kindergartengebrabbel habe ich keine Lust. Und hat auch mit dem Thema nichts zu tun.


    Und ich schreibe NIRGENDWO dass Gewalt angewendet werden soll um Katzen aus Gärten fern zu halten. Werder aus deinem noch aus anderen. Woher also nimmst du diese Idee? Genau, aus einem Zitat, dass aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Und da du das ja dann hier quasi noch mal wiederholst brauchen wir doch gar nicht wieder zu reden. Irgendwie drehst du es so hin als würde ich zur Gewalt gegen Katzen aufrufen und das nervt mich gewaltig. Und ja, durch deine provokante Art heizt du die Diskussion an. Du weißt genau welche Knöpfchen du drücken musst.


    Letzt endlich ist es mir schnurzpiegegal wie du dir Katzen vom Hals hälst du du in deinem Garten nicht haben willst. Wie ich weiter oben schon schrieb würde ich Störenfriede aus meinem Garten verscheuchen, egal ob es meine Aufgabe ist oder nicht. Einfach weil es mein Garten ist und ich nicht erwarte dass andere meine Probleme lösen.
    Wenn du und einige andere lieber darauf warten das ignorante, ahnungslose oder abgestumpfte Nachbarn eure Gärten von Katzen befreien die ihr dort nicht haben wollt, dann ist das doch okay. Dann lebt damit und ärgert euch. Mir wäre das zu blöd, deshalb löse ich das anders. Und nur damit auch du es verstehst: Ich gute es ohne Gewalt. Hab ja auch einen entsprechenden Link eingestellt. Dort kann man (so man denn möchte) sehen um welche Art von Spray es ging. Und das hat mit Gewalt nichts zu tun.

  • Hund bellt, Katze rettet sich auf den Baum, wenn das ein paar mal passiert ist, sucht sich die Katze einen anderen Aufenthaltsort. Niemand verletzt, alle froh.

    So läuft es hier xD
    Die Katzen wissen jetzt bescheid und machen einen Bogen um unseren Garten :smile:
    Somit haben Paula und die Katzen es selber geklärt.

  • So läuft es hier xD Die Katzen wissen jetzt bescheid und machen einen Bogen um unseren Garten :smile:
    Somit haben Paula und die Katzen es selber geklärt.

    Vergesst nur nicht, dass das sowohl auf den Hund, als auch auf die Katze ankommt.


    Bei Tahlly bin ich mir sicher, die (fremde) Katze überlebt das aufeinandertreffen ohne Leine nicht und Tahlly bellt auch nicht.


    Bei Felix (Kleinspitz) hätte er damals das nachsehen gehabt.


    Und je nach Katze, kann's auch einfach sein, dass diese auf Angriff statt auf Flucht setzt und das kann selbst für nen Rotti großen Hund gefährlich werden - zusätzlich zur Gefährdung für die Katze.



    Ich persönlich hätte das mit keinem meiner Hunde so gemacht. Zum Schutz von denen und zum Schutz der Katze (sterben müssen die ja nun nicht gleich... Und auf Jagderfolge kann ich beim Hund auch verzichten)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!