Katzen - Freigänger pro und contra

  • Auch dein Hund bekommt keine Katze, wenn Bäume in der Nähe sind.

    da wäre ich mir nicht so sicher. Katzen denken auch sie könnten sich im hohen Gras vor ihr verstecken und manche gehen eben auf Angriff und bleibt die Katze stehen, hat sie dem Husky nix entgegenzusetzen.


    Schau mal in Husky Gruppen, getötete Katzen stehen auf der Tagesordnung ganz unabhängig vom Gelände.

  • Bei Tahlly bin ich mir sicher, die (fremde) Katze überlebt das aufeinandertreffen ohne Leine nicht und Tahlly bellt auch nicht.

    Täusche dich mal nicht, denn Katzen sind mega schnell und flink.
    Die sind mit einem Sprung über den hohen Gartenzaun oder auf dem Baum.
    Mein Hund hat noch keine Katze im Garten erwischt und die ist nicht gerade langsam xD

  • Und je nach Katze, kann's auch einfach sein, dass diese auf Angriff statt auf Flucht setzt und das kann selbst für nen Rotti großen Hund gefährlich werden - zusätzlich zur Gefährdung für die Katze.

    Da hast du recht. Wenn eine sich bedroht fühlende Katze angreift anstatt zu flüchten kann das übel ausgehen. Habe ich Im November selbst erlebt, mit eigenem Hund, eigener Katze, bei uns im Wohnzimmer. Katze blieb weitestgehend unversehrt, das Auge meiner Hündin wurde in einer Not-OP gerettet, ihr kompletter Schädel war zerbissen und zerkratz. Allerdings hatte meine Katze auch nicht die Möglichkeit zu flüchten und wird einen Grund gehabt haben sich so massiv zur Wehr zu setzten. Ob das in einem Garten in dem die Katze sich auf einen Baum flüchten oder über den Zaun huschen kann auch so ausgegangen wäre, wage ich zu bezweifeln, denn da wäre sie wohl einfach weg gerannt (und selbst meine hasenscharfen und wendigen Windhunde erwischen bei uns im Garten mit vielen Beeten und Bäumen eine Katze nicht. Die ist trotzdem schneller, auch wenn es noch nicht oft vorgekommen ist, dass ich sie losgelassen habe und sich eine Katze im Garten versteckt hat).


    Hier muss ich aber zähneknirschend zugeben, dass ich froh war, dass es meine Katze war die das angerichtet hat. Wäre das in unserem Garten mit einem (unbekannten) Freigänger passiert, wäre ich wahrscheinlich auch auf den Kosten sitzen geblieben und hätte mich dabei noch scheckig geärgert.

  • Meiner Katze stand damals plötzlich ein sehr angesäuerter Rotti gegenüber.


    Drehung, Sprint, Sprung auf den Baum.


    Für den Rottihalter wurde es dann ungemütlich.


    A) Hund nicht angeleint OK aber dabei ungehorsam
    B) Hund hat meine Katze auf Privatgrund gestellt
    C) Der Kerl wurde auch noch frech.


    Nun, nachdem ich den durchgekaut hatte, wurde er nie wieder bei uns gesehen. :D


    Noch zu erwähnen wäre, dass mein Mann dann den Tarzan machen musste, um unsere Maus aus den Baum zu puhlen. :ops:

  • Täusche dich mal nicht, denn Katzen sind mega schnell und flink.Die sind mit einem Sprung über den hohen Gartenzaun oder auf dem Baum.
    Mein Hund hat noch keine Katze im Garten erwischt und die ist nicht gerade langsam xD

    muss man immer dagegen reden.. das passiert hier doch gerade aus Prinzip, nur weil ich's gesagt hab? Kann man's in dem Fall bitte einfach mal so stehen lassen?


    Ich kenne meinen Hund immer noch am besten - und ich keinen überdurchschnittlich viele andere Huskyhalter.
    Ich habe auch nicht gesagt, dass eure Methode per se nicht funktionieren kann, habe nur zu bedenken gegeben, dass das nicht bei jeder Hund-Katze Konstellation funktionieren kann.


    Als nebenanmerkung: der Gartenzaun, den eine Katze mit nur einem Sprung überwinden kann, kann ein Husky auch aus dem Stand überspringen..


    Ich sehe keinen Grund, warum ich es darauf ankommen lassen sollte.

  • Paula ist Setter und Moro Deutsch Kurzhaar. Wir wissen, was schnelle Hunde sind. Deutsch Kurzhaar sind übrigens die, mit denen Huskys für den Schlittenhundesport gekreuzt werden... damit die mal was schneller werden.

  • muss man immer dagegen reden.. das passiert hier doch gerade aus Prinzip, nur weil ich's gesagt hab?

    Nein, das hätte auch jeder andere hier schreiben können,
    es geht hier nicht um dich.


    Kann man's in dem Fall bitte einfach mal so stehen lassen?

    Warum soll man das so stehen lassen, wenn man eine andere Meinung und Erfahrung dazu hat ? :???:


    Ich kenne meinen Hund immer noch am besten - und ich keinen überdurchschnittlich viele andere Huskyhalter.

    Ich kenne auch einige Huskys und glaub mal, mein Hund ist schneller als die :ugly:


    Ich habe auch nicht gesagt, dass eure Methode nicht funktionieren kann, habe nur zu bedenken gegeben, dass das nicht bei jeder Hund-Katze Konstellation funktionieren kann.

    Eine Garantie hat man nie :ka:


    Als nebenanmerkung: der Gartenzaun, den eine Katze mit nur einem Sprung überwinden kann, kann ein Husky auch aus dem Stand überspringen..

    Eine Katze kommt schneller und besser über einen 2m Holz oder Gitterzaun als ein Hund.
    Und wenn ein Hund einen Zaun oder Einfriedigung des Gartens nicht akzeptiert und halt macht, dann ist er schlecht erzogen :fear:

  • Erziehung? :ka:

    Provokation?



    Paula ist Setter und Moro Deutsch Kurzhaar. Wir wissen, was schnelle Hunde sind. Deutsch Kurzhaar sind übrigens die, mit denen Huskys für den Schlittenhundesport gekreuzt werden... damit die mal was schneller werden.

    Ganz ehrlich, mir ist es egal was du glaubst zu wissen - in dem Fall zählen Erfahrungswerte mehr, als Meinungen von Drittpersonen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!