Katzen - Freigänger pro und contra

  • @Sambo71 Natürlich ist so ein Eindruck immer subjektiv. Es liegt mir fern, nur weil es vielleicht einen gibt, alle über einen Kamm zu scheren.
    Ich ärgere mich hier über eine Ridgebackbesitzerin, deswegen würde es mir trotzdem nicht einfallen aale Ridgebackbesitzer zu verurteilen.

  • Nein, ich bin eben nicht dafür verantwortlich, was meine Katze draussen macht. Das hättet ihr gerne so, es ist aber nicht so .

    Finde den Fehler.

    Bloß weil es kein Gesetz dagegen gibt, macht dich das nicht weniger verantwortungslos und auch nicht weniger zum Drückeberger, dem seine eigenen Bedürfnisse wichtiger sind als seine Mitlebewesen.

    Bu-hu.

    Wär mal ein guter Moment, um still für sich seine eigene Einstellung zu hinterfragen.

  • Dann darf man auch nicht meckern wen der Nachbarshund seine Natur und Wildheit an der Katze auslebt :hust:

    Und es ist nicht dein Problem was deine draußen machen ?
    Dann dürfte es auch nicht dein Problem ob sie wieder kommen.
    Den vill will das Wildekätzchen draußen sein und nicht mehr bei dir

  • @Sambo71 Natürlich ist so ein Eindruck immer subjektiv. Es liegt mir fern, nur weil es vielleicht einen gibt, alle über einen Kamm zu scheren.
    Ich ärgere mich hier über eine Ridgebackbesitzerin, deswegen würde es mir trotzdem nicht einfallen aale Ridgebackbesitzer zu verurteilen.

    Ich empfinde die ganze Diskussion aber so. Hier werden alle Katzenhalter von Freigängern über einen Kamm geschert. So zumindest ist mein Eindruck :ka:

  • Nein, der Eindruck täuscht.
    Hier wurde auch schon oft angemerkt, dass wir die Einstellung von manchen Freigängerkatzen-Haltern sehr löblich und positiv finden. Und dass wir Euch dann gerne als Nachbarn hätten! :smile:

  • Nein, der Eindruck täuscht.
    Hier wurde auch schon oft angemerkt, dass wir die Einstellung von manchen Freigängerkatzen-Haltern sehr löblich und positiv finden. Und dass wir Euch dann gerne als Nachbarn hätten! :smile:

    Meine Katzen sind reine Wohnungskatzen, aber wir haben viele Freigänger in der Nachbarschaft und wir haben die Probleme, die hier beschrieben werden komplett nicht. Einige Katzen halten sich auch mal bei uns im Garten auf, aber noch nie hat eine bei uns in den Garten gekotet. Und wenn mal eine vermisst wird, klappern die Halter sofort die ganze Nachbarschaft ab und alle suchen mit

  • Nein, ich bin eben nicht dafür verantwortlich, was meine Katze draussen macht. Das hättet ihr gerne so, es ist aber nicht so .

    Natürlich bist du dafür verantwortlich, dir gehört die Katze.
    Wenn deine Katze nachweisbar einen Schaden anrichtet, dann erklärt dir jeder Richter gerne deine Verantwortlichkeit.

  • Nein, der Eindruck täuscht.
    Hier wurde auch schon oft angemerkt, dass wir die Einstellung von manchen Freigängerkatzen-Haltern sehr löblich und positiv finden. Und dass wir Euch dann gerne als Nachbarn hätten!


    Genau. Ich hab hier auch schon geschrieben, dass ich einige KH unter
    Euch gern als Nachbarn hätte, weil man mit meinen nicht reden kann - die
    haben dann aber eher so die Einstellung von blubbb.

    Und wenn man tagtäglich zig fremde Katzen im Garten hat, nimmt das Verständnis für diese "Freiheiten" leider ab.
    Wie schon geschrieben, die Katze der Nachbarn läuft über die Regenrinne zum Fenster meiner Tochter. Dort kann ich nun nicht mehr lüften.
    Die Nachbarn sehen nicht ein, ihren "Ausgang" (aus dem Fenster über die Terrassenüberdachung) abzubauen, weil sie keine Katzenklappe einbauen können in der Haustür.
    Und nun? Ich hab ernsthaft über ein Stück Stacheldraht in der Dachrinne nachgedacht. Aber dann können da auchkeine Amseln mehr baden und womöglich verletzt die Katze sich dann doch noch.

  • Ich habe die meisten Probleme hier auch nicht. Im Gegenteil ich mag die Katzen.

    Aber ich mag sie nicht auf dem Auto haben. Einfach wegen potentieller Kratzer. Das wurde hier direkt mit ‚so nen paar Kratzer auf dem Auto machen mir nichts‘ und ‚meine macht keine ins Auto‘ kommentiert.

    Ich (!) hätte erwartet, dass ein KH sagt ‚meine macht das eigentlich nicht, sollte es dennoch passieren komme ich selbstverständlich für den Schaden auf‘. DAS ist es was mir fehlt. Das Konsequenzen getragen werden. Aus meiner Sicht dürfen die gerne weiter vorbeikommen, auf den Gartenmöbeln schlafen etc. Unser Garten ist auch kotfrei. Alles friedlich. Ich hätte aber hier das oben beschriebene erwartet. Eben wenn man das Thema schon diskutiert. Ich fordere wie gesagt nicht, dass die Katzen eingesperrt werden, nur weil sie auf mein Auto springen. Nur dass da für Schäden aufgekommen wird. Nur das hätte ich gerne. Aber dazu sind die meisten hier schon nicht bereit. Was sind schon so ein paar Kratzer und sind halt Katzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!