Katzen - Freigänger pro und contra
-
-
@Lysaya wie wäre es mit einem festen Mückenschutzgitter mit Rahmen. Da kommt die Katze nicht rein und es kann weiter gelüftet werden. Ich habe die überall im Haus, damit meine nicht aus dem Fenster springen. Bezahlen sollten das natürlich die Nachbarn
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Katzen - Freigänger pro und contra schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Lysaya wie wäre es mit einem festen Mückenschutzgitter mit Rahmen. Da kommt die Katze nicht rein und es kann weiter gelüftet werden. Ich habe die überall im Haus, damit meine nicht aus dem Fenster springen. Bezahlen sollten das natürlich die Nachbarn
Wär ne Idee ... auch wenn ich fürchte, dass wir das selbst finanzieren müssen. Weil "Katze darf das".
Ist halt ein Erkerfenster mit Sondergröße, die von Aldi oder Co. passen schon mal nicht.
Gibt es da eine empfehlenswerte Marke? Gern auch per PN. -
wie wäre es mit einem festen Mückenschutzgitter mit Rahmen
So habe ich das hier auch gemacht als Nachbars Katzen ständig in unser Haus gelaufen sind. Damals war meine Hündin noch nicht hier.
Die Katzen sind sogar durchs Badezimmerfenster rein, wenn das zum Lüften offen stand.
Ich fand es nicht angenehm, andauernd irgendwelche Katzen im Haus zu haben. -
Wär ne Idee ... auch wenn ich fürchte, dass wir das selbst finanzieren müssen. Weil "Katze darf das".Ist halt ein Erkerfenster mit Sondergröße, die von Aldi oder Co. passen schon mal nicht.
Gibt es da eine empfehlenswerte Marke? Gern auch per PN.Also ich habe die von Aldi. Man muss die zurecht schneiden. Aber das muss man, glaube ich, bei allen. Welche Maße hat denn das Fenster?
-
wie bringt man seinen Katzen bei in rufweite zu bleiben
bzw wie habt ihr das gemacht?
Unsere Katzen lagen manchmal auf unseren (!) Autos(, die ich nicht nach Kratzern abgesucht habe) sonst hab ich sowas noch nie gesehen auch bei fremden Katzen nicht , kann mir aber vorstellen dass Kratzer passieren können, wenn die Katze erschrocken wird und sich festhalten will oder so. Ich verstehe beide seiten, man kann Freigänger eben nicht 24/7 kontrollieren aber Verantwortung über nehmen schon. Dass eine Katze hier Kaninchen tötet hab ich noch nie gehört, alles größer als eine Maus wird nicht gejagd.
LG lissie -
-
Meine Katzen sind reine Wohnungskatzen, aber wir haben viele Freigänger in der Nachbarschaft und wir haben die Probleme, die hier beschrieben werden komplett nicht. Einige Katzen halten sich auch mal bei uns im Garten auf, aber noch nie hat eine bei uns in den Garten gekotet. Und wenn mal eine vermisst wird, klappern die Halter sofort die ganze Nachbarschaft ab und alle suchen mit
Hey das ist doch super!
Ich hab' das durchaus mehrheitlich erlebt dass es kein Problem gab.
Wenn Du allerdings einen Kater hast in der Nachbarschaft, der in Dein Haus geht und markiert, hast Du ein Problem.
Und wenn Deine Nachbaren solche blubbs sind, kannst das Problem nur noch mit einer gut eingesetzten Schaufel lösen - und das ist einfach Kacke!Wenn Du Katzen in der Nachbarschaft hast, die Dir Deine Gartenmöbel verkacken und zupissen, hast Du ein Problem. Und keiner wird Dir helfen weil siehe les blubbs.
Solange alles fein ist, ist's doch prima
Was wenn sich das ändert?Und kommt mir nicht mit Wildtieren, das ist einfach kein seriöser Vergleich.
Wenn dann vergleichen wir das mit Hunden, Kühen, Pferden und Schafen.
Die gehören auch Menschen, wie die Katzen. Zum Leidwesen aller sind alle ausser die Katzenhalter verantwortlich für ihre Tiere.Wenn deine Katze nachweisbar einen Schaden anrichtet, dann erklärt dir jeder Richter gerne deine Verantwortlichkeit.
Das wäre schön. Entspricht (zumindest hierzulande) nicht der Realität.
-
Meine Katze war die ersten Jahre Freigänger in der Stadt, genau an der Durchgangsstrasse. Dort war sie viel weniger gefährdet als in den folgenden Jahren im Gewerbegebiet.
In der Stadt ist sie nie über die Strasse gelaufen, im Gewerbegebiet schon.
Wann sieht man in der Stadt eine überfahrene Katze? Die meisten liegen dörflich und ausserorts.
Sie war über Tag draussen und kam auf Ruf im Sommer um 19 Uhr und im Winter um 18 Uhr rein.
Auch zwischendurch wurde sie ins Haus geholt. Meist sass sie dann auf unserem Auto, das bedeutete ich will rein.
WE wurde sie mittags reingerufen: "Lutzi, wollen Nickerchen machen". Sie war dann die erste im Bett auf der Wolldecke.
Und dann wird behauptet, dass Freigänger ihren Halter egal sind?
Meine Katze wurde ebenso wie mein Hund ärztlich versorgt, gehegt und gepflegt. Und es wurde ebenso um sie geweint als der Arzt ihr im Alter von 17 Jahren beim Sterben helfen musste.
Und nein, das ist kein Einzelfall.
-
Ich habe die meisten Probleme hier auch nicht. Im Gegenteil ich mag die Katzen.
Aber ich mag sie nicht auf dem Auto haben. Einfach wegen potentieller Kratzer. Das wurde hier direkt mit ‚so nen paar Kratzer auf dem Auto machen mir nichts‘ und ‚meine macht keine ins Auto‘ kommentiert.
Ich (!) hätte erwartet, dass ein KH sagt ‚meine macht das eigentlich nicht, sollte es dennoch passieren komme ich selbstverständlich für den Schaden auf‘. DAS ist es was mir fehlt. Das Konsequenzen getragen werden. Aus meiner Sicht dürfen die gerne weiter vorbeikommen, auf den Gartenmöbeln schlafen etc. Unser Garten ist auch kotfrei. Alles friedlich. Ich hätte aber hier das oben beschriebene erwartet. Eben wenn man das Thema schon diskutiert. Ich fordere wie gesagt nicht, dass die Katzen eingesperrt werden, nur weil sie auf mein Auto springen. Nur dass da für Schäden aufgekommen wird. Nur das hätte ich gerne. Aber dazu sind die meisten hier schon nicht bereit. Was sind schon so ein paar Kratzer und sind halt Katzen.
Ich habe hier schon mehrfach geschrieben, das wir für Schäden von unseren Katzen natürlich aufkommen würden. Genauso wie bei Schäden von unseren Hunden oder unsere Pferde.
Wir haben überall an den Fenstern stabile Mückengitter. Wir haben die damit keine Fliegen, Mücken, Wespen usw. reinkommen.
Wir haben auch einige Fenster mit anderen Maßen. Ich muss mal schauen wo wir die bestellt haben.
Eins haben wir von Insetto. Die sind aber recht teuer.LG
sacco -
Ich habe hier schon mehrfach geschrieben, das wir für Schäden von unseren Katzen natürlich aufkommen würden. Genauso wie bei Schäden von unseren Hunden oder unsere Pferde.
Und ganz genau das ist der Unterschied
-
Das wäre schön. Entspricht (zumindest hierzulande) nicht der Realität
Doch durchaus; hab ich doch schonmal geschrieben, daß meine Mutter einen Prozess vor Gericht verloren hat.
Ihre Katze hatte angeblich den Kanari der Nachbarin in seinem Käfig gekillt. Nachbarin hatte einen Zeugen, daß die Katze in ihrer Wohnung war und auf das Grundstück meiner Mutter geflüchtet ist.
Ersetzt werden mußte Vogelkäfig samt Kanari. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!