Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Da es ja hier gerade um Auslastung geht: habt ihr euern Welpen, also die Rasse, danach ausgesucht, was er an Auslastung braucht? Habt ihr da eingeplant, der braucht Jagd-Ersatz, will z.B. Dummy, Mantrailing... machen... oder Obedience oder Agi oder ich brauch den am Vieh? Oder ich will einen Hund, der wirklich aufpasst, schützt, reserviert ist und sehr aufmerksam? Hattet ihr im Vorfeld irgendeine konkrete Idee, gerade bei Rassen, die gerne und eng mit dem Menschen zusammen arbeiten oder sehr konkrete Aufgabengebiee haben, in welche Richtung es gehen soll? Oder habt ihr bewusst einen Allrounder gewählt bzw einen Begleithund?


    Dakota zog damals schon mit dem Wunsch nach einem aktiven Hund mit großer Kooperationsbereitschaft ein. Und sie bringt beides mit. Aktiv, reaktiv, verliebt in ihre Menschen und eine wahre Prinzessin, aber manchmal stumpf wie ein Holzklotz. :smile: Bei Pepper wusste ich, dass ich einen Hund für für Dummyarbeit suche, der ebenso aktiv (gut, keine Eskalationsgranate wie der Boxer - aber das geht auch kaum) ist, ebenso zugewandt und kooperationsbereit, aber weniger hart im Umgang mit anderen Hunden und weniger Wetterfühlig beim Training bzw generell ist. Wir haben lange (Jahre) gesucht und sind (immer wieder) beim ESS gelandet.

    Dank unserer Züchterin habe ich wirklich einen Wunschhund der Sport vor Zucht vor Show definitiv erfüllt. :cuinlove:

    Was irgendwann nach meinen beiden Helden einzieht weiß ich nicht. Tippe aber darauf, dass wir Molosser und Spaniel treu bleiben. :lol:

  • Chap wuenscht Euch allen ein schoenes Wochenende und einen tollen ersten Advent :weihnachtslicht: :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich wollte eigentlich einen Labrador. Gesucht haben wir einen Familienhund. Zu Nala gekommen sind wir wirklich spontan. Wir waren im Urlaub und eine Freundin hat sie ausgesucht. Nach Hause gekommen und am nächsten Tag haben wir sie abgeholt. Im Nachhinein würde ich sie auch nicht mehr nehmen, bzw, von der "Züchterin" keinen Hund mehr kaufen. Aber sie ist da und wir würden sie für kein Geld der Welt wieder abgeben.
    Ich habe mich bewusst für so einen Hund entschieden, weil ich bei Border, Aussie und co Angst habe, dass die mir voll auf der Nase rumtanzen, weil sie nicht so ausgelastet werden, wie sie vielleicht müssten.

  • Frage in die Runde... Das Thema Kommando halten bis zur Freigabe hat mir schmerzlich bewusst gemacht, dass ich hier evtl. Etwas verpasst habe - wäre daher um euren Rat dankbar!

    Und zwar übe ich den Rückruf gerade regelmäßig aber so, dass sie es nicht immer mit anleinen verbindet. Ich rufe sie also ran und belohne sie umgehend und dann ist sie auch schon wieder weg. Natürlich ist es gekommen wie es kommen muss und sie kassiert jetzt jeweils das Leckerlie ein und sprintet sofort wieder weg.
    Nun dachte ich mir, dass ich sie einfach absitzen lasse, bevor sie die Belohnung bekommt - aber würde das nicht die Aktion des Rückrufs "überschreiben"? Dafür möchte ich sie ja unbedingt hochwertig loben :fear:

  • Hat Ginny auch eine Zeit lang gemacht.
    Was hier gut geholfen hat ist einfach das wieder Weglaufen abzubrechen und dann bei Umorientierung direkt wieder zu belohnen. Das hab ich ein paar mal gemacht und seitdem bleibt sie brav erstmal bei mir, bekommt dafür oft dann auch noch eine weitere Belohnung, und wartet bis ich sie freigebe wieder.

  • Ich habe Chap von angfang an immer beim An -und Ableinen Sitzen lassen und natuerlich dann dafuer belohnt und wieder frei gegeben. Also rangerufen, belohnt, absitzen lassen , belohnt und frigegeben. Oft belohne ich auch nicht die eigentliche Ausfuehrung des Kommandos, sondern das darauf folgende Freigeben, so dass er automatisch darauf wartet. Was ich auch oft gemacht habe und immer noch tue, damit er das Anleinen nicht negativ verknuepft, ist einfach mal Anleinen, und dann aber gleich wieder Ableinen und in ein Spiel verwickeln. Oder Anleinen und dann ein kleines Zergelspiel oder ein paar Leckerlies suchen lassen. So dass er nicht die Erfahrung macht Anleinen = der Spass ist vorbei.

  • Kannst du sie nicht mit dir belohnen? Spielzeug zergeln oder ein Stück mit ihr zusammen rennen, bevor es den Keks gibt oder so?

    Warum will sie sofort wieder weg? Nimmt sie je freiwillig Kontakt zu dir auf, bietet irgendwas an, hat Spaß mit dir auf einem Spaziergang? Findet sie dich irgendwie interessant draußen? In welchen Situationen rufst du?

    Ich arbeite ja gar nicht über Abruf, aber liegt bei mir auch am Hundetyp und ich beschäftige mich einfach gerne mit denen :pfeif: . Mir kommt es dennoch irgendwie seltsam vor, wenn ein Hund draußen hauptsächlich "weg" will oder so gar nicht Interesse daran hat, etwas mit seinem Menschen zu machen, keinen Kontakt aufnimmt, sich für nichts begeistern lässt... Bin vermutlich Hüti-geschädigt |) .

  • Nala kommt, setzt sich hin, holt das Leckerlie und springt dann wieder los. Aber nicht sofort, ich sage immer schnell vorher noch, lauf :D Müsste ich auch mal wieder konsequenter üben, irgendwann fällt ihr vielleicht mal ein, dass sie abhauen kann.

  • Das hat glaub ich mit für den Halter interessiert nicht zwingend was zu tun.
    Gin dockt immer wieder von selbst an im Freilauf, orientiert sich mega um bei Sichtung, etc. - da ist ja unsere Alltagserziehung glaub ich sehr ähnlich.
    Trotzdem flitz die sofort wieder los, wenn sie die Belohnung dafür kassiert hat :pfeif: Hängt denk ich einfach auch mit der Erwartungshaltung zusammen. Ginny hat einfach gedacht das gehört so. Was richtig machen - Keks - wieder flitzen.

  • Danke für die Tipps! Das ist echt hilfreich, werde das von Brizo und Maya auf alle Fälle mal so einbauen :bindafür:


    Lucy_Lou: draussen ist gefühlt alles spannender als ich :( :motzen: ;) . Glaub da kann ich mich zum "Clown" machen und trotzdem nicht mit den Maulwurfshügeln mithalten. Habe mir da aber bisher ehrlich gesagt noch nicht so Sorgen drum gemacht, sondern es eher dem Alter zugeschrieben. Es ist halt einfach noch alles so furchtbar furchtbar spannend für sie und ich hab ehrlich gesagt nicht so Lust da zu konkurrieren :xface: . Ein bisschen mehr Action um mich sollte ich sicherlich einbringen ansonsten sehe ich das an mir orientieren bei ihr eher als langfristiges Projekt was aber immer hochwertig und ausgiebig gelobt wird.
    Aber wie Brizo sagt, ich denke, dass sie davon ausgeht, alles richtig zu machen. Sie reagiert ja auf den Rückruf auch zuverlässig (meistens) und kommt auch regelmäßig so zu mir zurück. Düst dann halt nur wieder weg.
    Denke ich muss ihr da zeigen, dass es noch einen Schritt mehr gibt, aka warten bis zur Freigabe :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!