Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Geil. Das lieb ich ja. Bei Kindern und bei Hunden auch. Der knurrt beim Spielen?! Ja...und?! Lola auch. Typisches Spielknurren. *augenroll* Und klar könnte Lola mehr können, das denk ich schon. Aber der Hund soll Spaß machen und dem Hund soll es auch Spaß machen. Ich sag dann gern, dass Lola noch ein Kind ist und beschäftigt genug mit der Umwelt. Das Wichtigste kann sie bzw wir üben dran. Und wenn man einen Hund hat, der quasi von alleine mitläuft. Schön. Ich verborge gern mal Lola und dann reden wir weiter. Lässt es aber nicht an dich ran, so doofe Sprüche, oder?

    Doch, Lola. Ich muss dann auch etwas mehr füttern, weil sie sonst draußen nur und ausschließlich auf Futtersuche ist. Aber ich füll dann gern mit Gemüse auf, bisschen Fleisch mit Fleischbrühe. Hält meist nicht lange so ein Schub und mit jetzt ja 55cm SH ist sie auch nicht zu groß für ihre 8 Monate als Drahthaarmix.
    Gestern Abend sagwnnwir draußen. Lola bellt (Kommt vor) Richtung Garagenhoftor und knurrt. Aber wie. Sind erstmal woanders lang. Im zweiten Anlauf sofort wieder. Leider hab ich selbetnnicht gut auf ihre restliche Körpersprache achten können, ich Trottel. War jedenfalls seltsam und wir sind wieder rein. Katze schließ ich aus, da macht sie so ein Tamtam nicht. Windig war es sehr, vielleicht deshalb?

    Ugh , ja ... kenne ich auch. Wenn es danach ginge, duerfte ich nie mit Chap spielen. Der hat einen eingebauten Brummer, der losgeht, sobald er Spass aht. Auch wenn er mit sich selbst spielt und gluecklich und losgeloest durch die Gegend tobt, brummt und knurrt der wie ein Baer :lol: Ich wuerde das niemals abstellen wollen, das ist fuer mich gleichzusetzen mit einem kichernden und jauchzenden Kind :herzen1:

  • Haben junge Hunde so" Fressphasen" wie menschliche Teenager?

    Ja klar.
    Ares hatte das alle paar Wochen, dass er kurz vorm Hungertod war. Da gab es dann einfach die doppelte Portion und am nächsten Tag war er zwei Zentimeter größer. :D
    Mit ein oder zwei Tagen an denen es mehr gibt fördert man auch bei einem großen Hund kein zu schnelles Wachstum. Der macht diesen Wachstumsschub eh und wird dadurch rappeldürr (meiner zumindest), wieso sollte man den einhergehenden Hunger nicht stillen und die Reserven wieder auffüllen?
    Solange die Fütterung grundsätzlich stimmt würde ich solche kurzen Phasen nie aussitzen sondern mehr füttern - sowohl mehr Energie, als auch mehr Volumen durch geraspeltes Gemüse o.ä. um den Magen zu füllen.
    Man muss halt aufpassen, dass man sich nicht jedes Mal erweichen lässt wenn der Hund hungrig ist und irgendwann dauerhaft mehr (und zu viel) füttert sondern sich mit der Zufütterung wirklich auf die wachstumsbedingten Heißhungerattacken beschränkt.


    @Cookie0305 Solange sie gut mitmacht würde ich einfach das üben, was du gerade für wichtig hälst. Du merkst es schon, wenn es zu viel wird. =)

  • Wir üben momentan eigentlich nichts speziell. Ich möchte gern mit clickern anfangen, aber irgendwie bin ich noch nicht dazu gekommen. Sitz und Gib Pfote sitzt hier eigentlich, Sitz wenn wir über die Straße gehen wollen klappt auch. Platz kann sie, aber das nutzen wir echt selten.
    Das einzige was ich wirklich mit ihr mache ist Aus, Bleib (ich versuche gerade ihr beizubringen sitzen zu bleiben bis der Ball irgendwo gelandet ist), Hier und Nein bei Sch....
    Aus macht sie gut für ihr Alter, Bleib in normalen Situationen (ohne Ball) klappt auch gut.
    Und weiterhin üben wir das reinkommen wenn ich rufe. Ich habe jetzt wirklich mehrfach das Rollo runtergelassen, wenn sie nicht gekommen ist. Da steht sie dann doof da und guckt und kommt rein, wenn ich es wieder hochmache. Gerade ist sie anstandslos gekommen als ich gerufen habe. Wird ja.

  • Wieviel neue sachen Trainiert ihr mit euren Hunden?

    Ich neig ja dazu immer etwas zuviel zu machen. Aber ich möchte natürlich das, für mich wichtige Kommandos, einfach jetzt schon aufgebaut werden da dies den Alltag enor erleichtern kann wenn sie sitzen.

    Im Neuaufbau ist bei uns gerade: Leinenführigkeit generell, Umorientieren, Steh und einparkten (zwischen meine beine setzen)
    In der Festigung bzw. Distanzaufbau: Sitz, Platz, Rückruf in- und outdoor, Abbruch, Aus, Bleib, Deckentraining

    An mehr Trainieren wir mometan nicht, aber glaube das ist auch momentan mehr als genug.

    Wie schaut das bei euch aus?


    Total wichtig ist mir die Umorientierung, da wird dauerhaft hochwertig belohnt. Auch bei meiner erwachsenen Hündin.
    Kurze Wege korrekt an der Leine gehen, sicherer Rückruf aus jeder Situation, Abbruch, Hinsetzen, Hinlegen, Warten, Hinlegen auf Entfernung/aus der Bewegung, Bei mir gehen (Fuß laufen).

    Klappt eigentlich auch super und habe ich spielerisch nach und nach schon im Welpenalter aufgebaut.

    Schwierig sind im Moment unbekannte oder etwas längere Wege an der Leine und vor allem Hundebegegnungen!
    Ich kriege sie bei Hundebegegnungen noch nicht richtig umorientiert. Das nervt mich total. Sitzen bleiben und warten, wenn andere vorbei gehen schafft sie. Selbst daran vorbei gehen, oder auf fremde Hunde zugehen ohne zu ziehen.... und sich stattdessen auf mich konzentrieren. Gerade Unmöglich.

    Leinenspaziergänge lasse ich erstmal weg. Ich konzentriere mich darauf, dass sie die bekannten und sehr kurzen Strecken aktuell gut und vernünftig macht und das ist okay.

  • An alle angeschlagenen und kränkelnden Hunde ebenfalls ganz viele Genesungswünsche.
    Was geht denn hier um, ein DF-Virus, der über das Internet übertragen wird? |)

    Die Hexe hat heute seit Monaten zum ersten Mal wieder zugeschlagen und beim Alleine sein (2 1/2 h) zwei Aluminium Tuben geschreddert.
    Diese Teile, in denen Leberwurst etc. ist als Belohnung.
    :fluchen:
    Das gab dann erst einmal ein halbes Kilo Sauerkraut, und jetzt wurde sie zu einem Verdauungsschläfchen verdonnert. Alte Ziege.

  • Kennt Ihr DWAM? Ich liebe deren Halsbaender und Leinen (ich bin ein kleiner Hippie tief im Herzen ;))


    Fuer Hazelchen war das immer nix, da die Halsbaender ihr alle zu fest und zu gross waren fuer's zarte Windspiel- Haelschen.

    Der naechste Sommer kommt bestimmt :D Chap is ready :herzen1: |)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Schwierig sind im Moment unbekannte oder etwas längere Wege an der Leine und vor allem Hundebegegnungen!
    Ich kriege sie bei Hundebegegnungen noch nicht richtig umorientiert. Das nervt mich total. Sitzen bleiben und warten, wenn andere vorbei gehen schafft sie. Selbst daran vorbei gehen, oder auf fremde Hunde zugehen ohne zu ziehen.... und sich stattdessen auf mich konzentrieren. Gerade Unmöglich.

    Schafft ihr auch noch :streichel:

    Ich hab einfach beschlossen, bei vielen Dingen auch einfach die Zeit für mich arbeiten zu lassen. Grade bei sowas.

    Erst heute hab ich nämlich wieder gemerkt, wenn Faffi den Stress erstmal ausm Kopf hat, kommt er Ginny (Als Positivbeispiel :D ) im Verhalten schon recht nahe. Wenn wir wirklich konzentriert arbeiten und er aufmerksam ist, reicht bei ihm auch ein weichstes Abbruchsignal wie "Mmmmh-mh" oder "wssswsss". Heut sind wir die Meter zu Wiese ja wieder im "Trainingsmodus" gegangen - also da, wo er noch angespannt ist (muss ja auch geübt werden). Dann gab's ein bisschen flitzen und Rückruf-Übung. Auf dem Heimweg lief er (wie so oft) perfekt. Augen bei mir, nur 2 Mal musste ich sanft korrigieren, kein Leinendonnern. Kurz vor der Einfahrt nochmal umgedreht und unsere Übungsstrecke 2 angefangen - schön gemacht. :) Und die letzten Meter vorm Haus ohne Leine. Genausoschön immer dran geblieben. Träumchen! Ich hoffe stark, wenn er erwachsen ist, können wir die süßen Früchte unserer harten Arbeit ernten, sobald er eben (hoffentlich) ruhiger ist.


    Mein Hund ist zu gut für mich, argh :ugly: Ich frag mich oft, ob es meine Schuld ist, dass er so nervös ist... oder so lange geblieben ist.


  • Ja, ja, JA! Haben wir auch - Halsband, Leine und Geschirr :ugly: <3 Hach, so toll. Aber in Pink.

    Pudel können aber sowieso alles tragen. :D Pretty Boy Chap :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!