Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Rayna hat Zwingerhusten :verzweifelt:
    Das ist in Kombination mit Pubertät und der damit einher gehenden Schnüffelsucht gar nicht so einfach für die kleine Maus :tropf: Zum Glück schlagen die Medikamente schon gut an und mein Papa hat noch Urlaub, so dass er sie nehmen kann, wenn mein Freund und ich arbeiten. So muss sie nicht röchelnd 5 Stunden alleine bleiben.

    Huch, gute Besserung an Rayna!
    _______________________________________________________________

    @Rocky1217
    Chihuahuas können ziemlich coole Socken sein. Mein Hund ist so eine (ohne angeben zu wollen! :ops: ). Aber ich finde es bei ihr echt toll, dass sie nie einen Hund verbellen würde und ohne Leine hört sie beim ersten Mal und aufs Wort - immer zuverlässig - und sie würde nie einfach zu einem fremden Hund gehen/laufen.
    Wird sie hingegen verbellt, schaut sie diese Hunde nicht mal mit dem Augenwinkel an.
    Da hat sich schon mancher Hundehalter darüber gewundert :lol:

    Ich meine also, dass es auf jeden Fall Erziehungssache auch ist.

    Schade, dass Dein Mann so eine Meinung hat.
    Aber ja, ich denke auch, dass viele Chihuahuas dieses negative Klischee bedienen.
    Wir hatten ja auch schon nervige Begegnungen mit keifenden Chihuahuas.

    Mein Mann hat übrigens nie ein einziges Wort gegen die Rasseauswahl gesagt.
    Für ihn war das vollkommen in Ordnung, dass es ein Chihuahua werden wird.

  • Ich kenne drei Chihuahua und die sind vom Verhalten her auch sehr anstrengend. Aber das liegt ganz sicher an den Besitzern. Zwei von denen beißen sofort. Die wurden von den Kindern der Familie recht grob behandelt. Also die Kinder machen das nicht absichtlich, aber wenn die Eltern ihnen nicht erklären, wie man mit einem Hund umgeht, können es die Kinder nicht wissen. Die tun mir leid..
    Der andere Chihuahua ist noch jung und ziemlich aufgedreht. Kennt halt nur Flexi-Spaziergänge um den Block. Sehr schade für die Hunde.

    Pauli und ich hatten heute das erste Mal eine Begegnung mit einem Tut nix. Ich hab Halter und Hund gesehen und Pauli zu mir geholt und ihn abgelenkt, damit er bei mir bleibt. Was macht der Halter des anderen Hundes? Lässt ihn in uns hinein rennen. Damit hab ich gar nicht gerechnet! Pauli hat sich geschreckt und dann mit dem Hund gespielt, der ca. 18kg mehr hatte als meiner. Der Besitzer meinte nur, dass sie eh ganz lieb und jung ist und nur spielen will. Ich hab darauf gesagt, meiner eh auch, aber er wiegt 2,5kg und könnte sich verletzten. Gleich danach wurde Pauli auch schon vom jungen Tut nix überrannt und hat gequietscht. Gut.. den Wink mit dem Zaunpfahl hat der Halter verstanden und ist ohne ein Wort gegangen. Der Hund zum Glück mit ihm.
    Ich bin nur froh, dass Pauli so unerschrocken ist und nichts passiert ist :verzweifelt: Ab heute nehm ich ihn bei jedem Hund hoch. Bis jetzt war das nicht nötig, weil wir nur sehr rücksichtsvolle Begegnungen hatten, aber das brauch ich nicht nochmal :fear:

    @ShadowWingXY auch von mir gute Besserung :smile:

  • Gute Besserung für Rayna!

    @Leiia
    Nee oder.... Was das angeht, hatte ich bisher nur eine etwas ungünstige Begegnung mit einem Goldie als Henry noch keine 4 Monate alt war. Aber der war zum Glück an der Leine. Aber immer wieder drauf springen wollen. Hat die Halterin nur nich interessiert. Die ist heute noch angepisst, weil ich sie daraufhin hab stehen lassen. Konnte sie nicht verstehen. Und wir wohnen in einer Straße.. Jippi :fear:
    Aber mit einem Chi verwächst sich das ja nich. Is doch bestimmt auch anstrengend die Leute ständig zu belehren oder?

  • @Noire Oh, das mit der selben Straße ist blöd. Ich seh den Typen hoffentlich nimmer so schnell :headbash:
    Ich hab einen Pudel, keinen Chi, aber vom Gewicht her ähnlich :smile:
    Das Belehren wird sicher noch mühsam werden. Der von heute war zum Glück der erste, bei dem ich das musste.. Aber sicher nicht der letzte :hust:

  • Achso. Ich tendiere für ein aussagekräftigeres Profilbild :D Mietzi ist da nicht förderlich :ugly:
    Naja. Hin wie her. Ich hätte bei so schmächtigen Hunden immer Schiss die macht einer kaputt. Und wenn nich die, dann schaff ich das bestimmt selbst :xmas_kilroy_sofa:

  • @SabethFaber Das sind aber auch zwei bildhübsche :herzen1: Mach mir bitte Hoffnung, dass das mit dem Rummarkieren irgendwann wieder nachlässt. :roll:

    Dankeschön :herzen1:

    Also Ari markiert auch recht fleißig, aber er muss nicht mehr überall und alles markieren. Er schnüffelt durchaus auch mal und geht ohne das Bein zu heben weiter - vermutlich weil es sich nicht lohnt oder so? Ist also eigentlich sehr entspannt. Da sein Hauptinteresse eh dem Schnüffeln und Revier abstecken und untersuchen gilt kann er da auch ruhig markieren wie er will (also in der Natur).

    Cashew muss noch ALLES markieren - wie geschrieben inzwischen auch drinnen :ugly:
    Ari hat das insgesamt 2x oder so gemacht, entsprechenden Ärger bekommen und dann war es für ihn gegessen. Cashew ist da etwas penetranter :hust:
    Der muss auch draußen überall das Bein heben und gefühlt jeden Grashalm markieren. Bei dem wird das durchaus auch eingeschränkt und er weiter geschickt - auch wenn er zu intensiv rumschnüffelt und sich reinsteigert (also sabbern, Zähne klappern etc). Dafür gibt es ein "Weiter" Signal was halt bedeutet er soll jetzt das zu Ende machen und seinen Plüschpo in unsere Richtung bewegen.
    Wenn ich da nicht ein Auge drauf habe nimmt das echt überhand. Der ist ein ziemlicher Macker grad... Seit der seine Eier entdeckt hat (mit 5 Monaten oder so, wobei das in den letzten zwei Monaten nochmal deutlich schlimmer wurde)... Ui ui ui |) :pfeif:
    Momentan ist noch kein Ende anzusehen, aber er hört gut und lässt sich dann halt trotzdem weiter schicken und so. Deswegen stört es mich nicht sooo sehr (außer das drinnen markieren, das wird natürlich GAR nicht toleriert - in fremden Räumen wird der jetzt die erste Stunde oder so beobachtet wie ein Luchs... Da bin ich Big Sister :ugly: ).

    Bei Ari war das so eigentlich nie nötig, der darf wegen mir auch an Pipi Stellen lecken. Der kommt dann alleine zum Ende und geht weiter ohne sich da reinsteigert zu haben. Bei ihm hat sich das Markierverhalten ebenfalls ziemlich schnell selbst reguliert mit nem Jahr spätestens war das vollkommen im Rahmen.

  • Ich hatte ja jetzt erstmals einen Bolonka Welpen mit <2kg in der Hand. Das ist schon echt ne andere Hausnummer. Rocky hatte, als er zu uns kam, etwas über 6 Kilo, und das fand ich schon handlich. :ops: Jetzt sind es fast 15.
    Es ist bestimmt ein komplett anderes Handling. Rocks ist zwar klein, aber halt echt stabil und man kann richtig mit ihm toben, und das ist auch das, was meine Jungs "wollen" und weswegen ein Chi nicht in Frage käme.
    Vom Wesen her ist er ja auch ein zwar quirliger und temperamentvoller (und draussen auch mal überschäumender), aber auch zuhause sehr sehr entspannter Typ. Ich kann sein Bellen bis heute noch an meinen eigenen Fingern abzählen, das finde ich schon sehr angenehm. Ja, ich bin immer noch sehr sehr verliebt in meinen Wuffel! :herzen1:
    Aber irgendwann, ich sag es euch, irgendwann bekomme ich auch meinen süssen kleinen Chihuahua =)

  • Kleine Hunde werden hier leider nicht einziehen... Faffi ist grottig mit denen. Er denkt, sie sind Spielzeug... Und mit seiner Übergröße ist das alles nicht so toll.

    Ich überlege gerade, mit Faffi das Joggen wieder anzufangen. Da ich jedoch arge Knieprobleme habe, ginge es dabei ohnehin nur um kurze Einheiten von 15-25 Minuten. Wäre das für einen Junghund von 10 Monaten Okay? Aktuell üben wir noch, dass Laufen an der Leine kein Spiel ist und ich nicht angesprungen werden will..

  • @Wurli

    Ich würde noch warten. Für mich ist so ein Jahr eigentlich der Richtwert bei dem man langsam mal anfangen kann.
    Außer vielleicht mal antesten ob es dem Hund überhaupt Spaß macht.

    Hunde in der Größe sind ja eigentlich auch erst mit 1-1,5 überhaupt richtig ausgewachsen. Man soll zB auch Männchen machen eigentlich nicht vor 1,5 Jahren üben weil die Wirbelsäule davor noch nicht komplett "fest" ist und man sonst Schäden riskieren kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!