Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Quark
    wenn Dein Hund die Treppen nach unten nicht springt, dürfte das kein Problem sein.
    Manchmal wird diesbezüglich übertrieben.
    Unsere Hunde sind alle von Anfang an Treppen gelaufen und keinem hat das irgendwie geschadet.

    Im Wald laufen die Hunde ja auch mal auf einen kleinen Baumstumpf oder einen großen Stein, das
    finden alle toll.
    Man soll halt nichts übertreiben .

  • Ich hätte meinen Hund in diesem Fall auf den Arm genommen.Gewichtstechnisch müsstest Du das bei Deinem Hund eigentlich auch können :lol:

    Wie hat denn Dein Hund dabei reagiert?
    Joa, sowas ist nervig! Ich kann Dich verstehen!


    Ja, wie hat er reagiert... er stand da erst wie ein Schaf und guckte perplex (zu dem Zeitpunkt hätte ich ihn hochnehmen müssen) und dann ging er einen Schritt nach vorne, was die beiden nur noch mehr anheizte. Und dann hab ich gemacht, dass ich dran vorbeikomme, worauf er dann natürlich auch keine Lust mehr hatte. Das hab ich also klassisch verbockt, würde ich sagen.
    So rein erfahrungsgemäss: tönen die Chihuahua nur? Ehrlich, wenn da grössere Hunde so die Zähne gezeigt hätten, wäre mir auch das Herz in die Hose gerutscht. :ops:
    Ich glaube jedenfalls nicht, dass die 3 Freunde werden, natürlich wohnen Sie gleich an unserer Kurzgassistrecke.

    Treppen kannte Rocky (wie so vieles) gar nicht, als er bei uns eingezogen ist. Aber wir haben ihm von Anfang an (knapp 4M) versucht, das beizubringen. Rauf ging zügig, deshalb war uns das kontrollierte runter sehr wichtig. Dennoch haben wir die ersten Wochen ein Brett vor der Treppe stehen gehabt, damit er nicht jedes mal mit rauf und runter rennt. Das wäre mir für die Gelenke dann doch zu viel gewesen.

  • Mich würde mal interessieren wie ihr das Thema Treppen hoch/runter angeht? da gibt es ja auch soviele verschiede ansichten.

    Sie wird nächste Woche 5 Monate und wiegt etwas über 4 Kg.

    Da sie von der Höhe her ziemlich ausgewachsen ist, sollte Treppensteigen kein Problem mehr sein.

    Verlang ich da zuviel von ihr 90 Stufen am tag hoch zu gehen ? :???: :fear:

    Allerdings würde ich persönlich meinen kleinen Hund nicht so viele Stufen pro Tag "hüpfen" lassen, denn laufen/gehen kann so ein kleiner Hund m.E.n. Treppen eher nicht so gut und muss dann Stufe für Stufe springen - egal ob es ein Junghund oder erwachsener Hund ist.

    wenn Dein Hund die Treppen nach unten nicht springt, dürfte das kein Problem sein.

    Ich denke, dass so ein kleiner Hund schon eher springen muss als dass er laufen/gehen kann.

  • So rein erfahrungsgemäss: tönen die Chihuahua nur? Ehrlich, wenn da grössere Hunde so die Zähne gezeigt hätten, wäre mir auch das Herz in die Hose gerutscht.

    Das ist ein fürchterliches Verhalten von den beiden Chihuahuas.

    Ich kann Dir dazu auch nichts sagen, denn mein Hund würde im Leben nie (!) auf die Idee kommen, sowas zu tun!

    Sie ist immer freundlich und würde niemals auf andere Hunde hin stürmen und sie verbellen.

    Im Gegenteil, selbst wenn wir verbellt werden, geht mein Hund an dem anderen Hund nur souverän vorbei- ohne Beachtung.

    Wenn das meine Chihuahua's gewesen wären, hätten die nach so einer Aktion eine ordentliche Ansage bekommen.

    Ich verstehe aber auch gar nicht, wieso man solche Hunde ohne Leine laufen lässt.

  • Ich glaube Chis sind eine Sache für sich. Oder eher die Halter dazu.
    Wir waren am letzten Wochenende ja mit einem laufen.
    Der keifte halt immer gleich, wenn ihm was nicht geheuer war, konnte sich zeitgleich aber auch nicht wehren, wenn Henry zB mal zu aufdringlich war. Das einzige was er halt konnte, war halt bellen wie ein Blöder. Als wir 2 (angeleinte) Corgis trafen, wurde er auf den Arm genommen und keifte da weiter. Naja. Da weiß man ja wohers kommt.
    Aber ich glaube es is auch schwierig mit so einem Fliegengewicht gescheit Hundebegegnungen zu üben. Das finde ich mitunter schon so eine Sache, wenn wir auf bspw nen Schäferhund treffen.

    Zu den Treppen...
    Ich trage. Bis auf die 3 vor der Haustür. Und selbst da hab ich ihn anfangs hoch und runter gesetzt. Erst so seit 2 Wochen (er ist jetzt 20 Wochen alt) läuft er die komplett alleine.
    Ab und an ist er mal schneller als ich und rammelt die Treppe zum ersten Stock auch mal ohne mich hoch. Kann er auch, zumindest ab und zu mal. Die großen Treppen runter geht er nicht. Zum Glück. Wir haben eine offene Holztreppe dabei.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße von den zwei Irren :D

    Ari ist ja nun auch kein Junghund mehr, inzwischen merkt man das doch ziemlich deutlich. Er ist jetzt fast 2,5 Jahre alt.

    Cashew ist dafür mitten in der Pubertät. So ein Rummarkiere und sich austesten hier :lol:
    Stinktier hat angefangen in fremden Wohnungen zu markieren :ugly:
    Aber trotzdem hört er gleichzeitig immer noch so gut und ist so brav, das ist der Hammer :lol:

  • Rayna hat Zwingerhusten :verzweifelt:
    Das ist in Kombination mit Pubertät und der damit einher gehenden Schnüffelsucht gar nicht so einfach für die kleine Maus :tropf: Zum Glück schlagen die Medikamente schon gut an und mein Papa hat noch Urlaub, so dass er sie nehmen kann, wenn mein Freund und ich arbeiten. So muss sie nicht röchelnd 5 Stunden alleine bleiben.

  • Das ist ein fürchterliches Verhalten von den beiden Chihuahuas.
    Ich kann Dir dazu auch nichts sagen, denn mein Hund würde im Leben nie (!) auf die Idee kommen, sowas zu tun!

    Sie ist immer freundlich und würde niemals auf andere Hunde hin stürmen und sie verbellen.

    Im Gegenteil, selbst wenn wir verbellt werden, geht mein Hund an dem anderen Hund nur souverän vorbei- ohne Beachtung.

    Wenn das meine Chihuahua's gewesen wären, hätten die nach so einer Aktion eine ordentliche Ansage bekommen.

    Ich verstehe aber auch gar nicht, wieso man solche Hunde ohne Leine laufen lässt.

    Also ist es auch bei Chihuahua reine Erziehungssache. :ka:
    Ich mag die kleinen Knuffels so gerne, leider konnte ich mich da bei meinen Männern nie durchsetzen. Und wenn wir dann solche Keiffer treffen, sagt mein Mann "siehste". Ich finde das schade, das so zu verallgemeinern, aber ich muss auch zugeben, dass die meisten Chi, die wir getroffen haben, eher ...anstrengend waren. Ich glaube, manche Halter denken tatsächlich, dass man solch kleine Hunde nicht erziehen muss. Und vielleicht deswegen auch nicht anleinen, weil andere eben auf die Zwerge Rücksicht nehmen sollen... :ka:

    Wir hatten vorhin eine wirklich nette Begegnung mit einem kleinen weissen Wuschel, das geht also auch. :dafuer:

    @SabethFaber Das sind aber auch zwei bildhübsche :herzen1: Mach mir bitte Hoffnung, dass das mit dem Rummarkieren irgendwann wieder nachlässt. :roll:

    @ShadowWingXY Gute Besserung für Rayna!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!