Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Mir tat das auch Leid, habe die beiden aber auch vorher noch nie da gesehen, obwohl das unsere "Haus-und Hof-eben-Pipi"Wiese ist.
    Und da sie sichtkontrolltechnisch nicht verletzt o.ä. war bin ich ehrlich gesagt froh gewesen einfach weiterzukönnen :tropf:

    Natürlich fahr ich nicht einfach drüber, aber sich sowas vorzustellen hebt meine Laune in solchen Momenten oft sehr :ugly:
    In echt halte ich immer brav an, scheuch das Getier von der Straße (nur Anlieger, sonst wäre meine Vorstellung bestimmt relativ fix Realität) und klingel brav, damit die gute Frau einsammeln kann.
    Anfassen geht übrigens nicht, dass hat Herr/Frau Wuschel sehr deutlich gemacht, dass nicht gewünscht wird am Halsband von der Straße geleitet zu werden :p

    Gerade wurden wir wieder von was pinscherigem lautstark von der anderen Straßenseite angepöbelt, ich wollte Leckerchen eigentlich langsam zum Highlight werden lassen, aber ich bin dem kleinen Hund so dankbar, dass die eigentlich auf sowas gar nicht reagiert, dass ich eher überlege mit halben Schweinen auf Toast zu belohnen...

    Habt ihr eigentlich einen ultimativen Tipp um nicht von Mücken gefressen zu werden beim Spaziergang? Gefühlt hab ich hunderte Stiche, die einfach nur tierisch jucken, obwohl ich mich mit Autan einnebel... :dagegen:

  • Bei uns ist die Pubertät jetzt auch draußen angekommen.. er hat zuvor eigentlich immer auf den Rückruf gehört. Gestern allerdings hat er mir glaubhaft gezeigt, dass er noch nie etwas von dem Kommando "Komm" gehört hat. :muede: Heute war es schon wieder etwas besser, aber wenn der Herr jetzt gerade etwas Besseres zu tun hat, dann steht "Komm" doch eher weiter hinten an. :stock1:
    Dafür hat er aufgehört zu versuchen die Hasen zu jagen und auch bei den Vögeln lässt er es mit dem Abbruchsignal sofort sein.

    Achja und im Auto bellen hat er auch neu entdeckt. Vorher legte er sich einfach hin, jetzt wird erstmal erzählt, was man davon hält im Auto in der Transportbox zu sitzen. :motzen:
    Wo ist mein kleiner braver Welpe hin? :hilfe: :rollsmile:

  • Die blöde Zeit fürs Zwergi reißt hier irgendwie auch einfach nicht ab.
    Nachdem er erst eine etwas blöde Zeit hatte, weil weniger Aufmerksamkeit durch meine Prüfungen, der Einzug des Welpen und die Läufigkeit von Lena in Kombination ihm etwas zugesetzt hatten, hatte er die letzten Tage wieder richtig gute Laune. Und nun ist die Pfote kaputt :( :

    Jetzt hat er wieder zwei doofe Wochen vor sich.

    Armer kleiner Hauself :(

    Aber er ist einfach zu brav für diese Welt.
    Auch gestern am See. Zig fremde Menschen, heranstürmende Hunde, Kinder...und der ist einfach nur nett, freundlich, niemand nervend....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich hab die Faxen dicke! Die Knallerbse wird ab heute beim Alleinsein räumlich begrenzt. Und zwar im Bad. Da kann auch kein Tapete mehr leiden. Wir sind schon wieder zwei Bücher und einen PS-Controller ärmer und ich bin mir zu 99% sicher, dass sie das einfach macht, weil sie‘s kann :rotekarte: Sie ist ansonsten so toll, aber wenn ich von der Arbeit komme und sowas zuhause vorfinde versaut mir das den ganzen restlichen Tag mit ihr. Das mag ich nicht mehr haben :(

  • Aber sie ist ja auch häufig über Stunden total still und lieb. Und manchmal beginnt sie halt nach 5 Minuten mit dem zerlegen. Sicher macht sie das nicht um mich zu ärgern, aber Trennungsangst o.ä. schließe ich mittlerweile echt aus.
    Und warum sonst sollte so vielen Hunden räumliche Begrenzung helfen?

  • Räumlich begrenzen heißt halt nicht den Hund in einen völlig reizarmen Raum sperren, wo er nix kaputt machen kann und dann zu sagen "Die bleibt räumlich begrenzt besser allein, da macht sie nix kaputt". Kann sie ja schlicht auch nicht :ka: Da kann der Stress dann genauso da sein, nur nimmt man dem Hund ggbg. das Ventil um den Stress abzulassen.


    Davon ab glaube ich aber auch, dass es Hunde gibt, die Dinge kaputt machen "Weil sie es halt können". Halt weil sie nie gelernt haben, dass sie diese Dinge eigentlich nicht kaputt machen dürfen und die dann beim allein sein völlig entspannt in einer Ecke des Sofas liegen und das Buch anknabbert, was auf dem Sofa liegt.
    Halte ich bei deinem Hund aber für ziemlich ausgeschlossen nach dem was du über euer Allein bleiben immer wieder schreibst.

  • Mein Hund hatte auch immer mal Phasen, in denen er plötzlich Probleme mit dem Alleinbleiben hatte, und beim Verlassen der wohnung herzzerreißend jaulte, obwohl er es sonst gut konnte.
    Wenn sie es also "eigentlich" kann, würde ich darauf hoffen, dass sich das Problem von selbst gibt :-)

    Dinge wie Bücher oder den Controller würde ich allerdings nicht in Reichweite meines Hundes liegen lassen, wenn er allein bleibt. Wenn junge Hunde nichts kaputt machen, liegt das oft rein am Management des Halters ;) . Dass sie in paar Sachen zerkaut, muss nun wirklich nicht heißen, dass sie übermäßig gestresst wäre.
    Mittlerweile (mit 9 Monaten) knabbert meiner ja kaum noch was an, aber vor 2-3 Monaten war noch nichts vor ihm sicher.

    Dem Hund nicht unbedingt die ganze Wohnung allein zur Verfügung zu stellen finde ich auch sinnvoll. Mein Kleiner hat, wenn er allein ist, nur die Küche und meinen großen Flur zur Verfügung.

  • Ich sehe aber aktuell schlicht keine andere Möglichkeit.
    Es wurde ja immer wieder vermutet, dass es Überforderung ist. Fakt ist, dass wir das Programm echt maximal runtergefahren haben, ohne dass es deutlich besser wurde. Und soll ich mir von ihr echt die Bude zerlegen lassen? Ernsthaft? Ich muss halt arbeiten und sie muss allein bleiben. Und räumliche Begrenzung wurde mir ja schon mehrfach vorgeschlagen nur hoffte ich eben, dass wir das auch anders hinkriegen. Sie hat ja Sachen die sie kauen darf. Nur nimmt sie sich, wenn sie allein ist immer die Dinge die sie eben nicht haben darf wenn wir da sind...
    Sie hat im Bad ja ihre Box, ihr Kaffeeholz, Wasser und Futter. Also ganz reizarm ist es nicht :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!