Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Physioclaudi

    Wenn Dein Hund Geschirr oder Halsband trägt würde ich eine Hausleine dran machen so 1,5 Meter lang
    Wenn er springt, Hausleine nehmen , Ihn ein wenig von Dir weg halten
    und ein Markerwort z.B." Holla" sagen . Bleibt er dann unten Keks und loben.
    Wenn er oft springt, am Geschirr unten halten, bis er es nicht mehr tut.
    Hausleine kann auch ein Stück Kordel sein , jedenfalls ohne Schlaufe oder Ringe oder soetwas,
    damit er nicht irgenwo hängen bleibt. ;)

  • ne, zuhause ist er nackig. Er springt ja auch nicht immer an mir hoch, er beißt ja auch manchmal in meine Wade oder so. Und kommt halt immer von hinten da ist das dann mit Hausleine auch schwierig...

  • Charlie wird langsam erwachsen. Heute das erste mal das Beinchen gehoben.
    Hach das geht alles so schnell. Es ist so als wäre es erst gestern gewesen als wir ihn abgeholt haben. :herzen1:

    Daran erinnere ich mich auch noch. In der Hundeschule waren die anderen Rüden schon am markieren und meiner pinkelte noch so unschuldig wie ein Welpe. Irgendwann fing er dann auch an. Anfangs war die Munition (pinkeln) aber schon nach 3x verschossen. :D Dann war das Beinchen mal zu hoch, mal zu niedrig und zwischendurch gab es dann auch noch die Welpenstellung.
    Jetzt ist er mit seinen 8 Monaten gut dabei. Es gibt nur noch selten die Welpenstellung, schade eigentlich. :pfeif:

  • Mailo kann sich beim Pinkeln nicht entscheiden.

    Meist noch wie ein Welpe.
    Generell hat er einzelne Tage, an denen auch 1-2 Mal das Bein gehoben wird. Vom Markieren sind wir kilometerweit entfernt, auch wenn er definitiv öfter pieselt als im Welpenalter, also er teilt schon ein. Aber das eher nach dem Hänsel und Gretel Prinzip (Markieren, wo ich schon war, damit ich zurück finde), das Dinohirn macht noch keine Verbindung zwischen riecht gut und muss bepullert werden

  • Dash hebt das Bein, wenn fremde Rüden dabei sind die Macker-Gehabe abspielen. Dann lässt er sich auf soetwas auch mal ein.
    Ansonsten pinkelt er mal so, mal so (19 Monate alt).

  • Da scheint es ja starke Unterschiede zu geben.

    Takeo probierte schon mit 3 Monaten das Bein zu heben, brauchte aber bis zum 8 Lebensmonat, bis er es halbwegs beherrschte.

    Mit knapp 1 1/2 Jahren konnte er das dann perfekt und machte es bewusst.

    In einem Monat ist er zwei Jahre alt und momentan ist er sehr triebig. Er speichelt und reckt seine Nase andauernd in die Höhe.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich muss das Zwergentier einfach mal wieder loben.
    Er ist soooo toll geworden inzwischen bei der Arbeit. Richtig erwachsen irgendwie und man merkt ihm an, dass er nicht mehr ganz so "Baby" ist.

    Ich bin so verliebt :herzen1: :herzen1:

  • Ich bin ganz stolz auf meinen kleinen, dass er jetzt, mit sieben Monaten, doch noch wetterfest wird :D .
    Sonst war er soo zimperlich und hat schon bei Nieselregen den Schwanz eingeklemmt und wollte nur noch nach Hause.
    Gestern mussten wir bei mittelstarkem Regen raus, und er ist ganz fröhlich herumgelaufen :smile: .

    Sein bein zu heben hat er mit knapp sechs Monaten begonnen, und tut es seitdem eigentlich immer und markiert fleißig |)
    Ansonsten finde ich ihn gar nicht anstrengend pubertär. Er wird eigentlich nur "vernünftiger" und lernt dazu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!