Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • @physioclaudi, man, der Fiete hat aber echt nicht viel kennen gelernt??

    Woraus schließt du das jetzt? :ka:
    Fiete klingt doch einfach wie ein mega souveräner, abgeklärter und entspannter junger Rüde, der mit allen Reizen umzugehen weiß. Für mich absolut nicht der Eindruck den ein Hund macht, der nix kennengelernt hat.

  • @physioclaudi, man, der Fiete hat aber echt nicht viel kennen gelernt??
    Klingt aber super bei euch, zumindest will er gefallen, oder?
    Was hast du denn für Kekse für ihn?

    Leckerchen mit Lamm von Köbers. Ob die jetzt wirklich so genial sind, also für jeden Hund, das weiß ich nicht. Fiete findet am ehesten die Größe ansprechend. Emil mag sie auch, aber Chica spuckt sie aus. Also nicht für jeden Feinschmeckergaumen geeignet.

    Woraus schließt du das jetzt? :ka: Fiete klingt doch einfach wie ein mega souveräner, abgeklärter und entspannter junger Rüde, der mit allen Reizen umzugehen weiß. Für mich absolut nicht der Eindruck den ein Hund macht, der nix kennengelernt hat.

    Ne, so souverän und abgeklärt ist er nicht. Geht keine Treppen, geht keine glatten Fliesen, oder Laminat, hat Angst vor Bussen und LKWs, steigt in kein Auto und ist aufgeregt bei Hundesichtung (positiv aufgeregt). Er geht an der Leine recht ordentlich, aber einfach weil mein Tempo zu seinem passt. Sieht er einen anderen Hund und ist angeleint, zieht er auch ganz ordentlich.
    Er weiß mit vielen Reizen nicht umzugehen, dreht dann aber nicht ab, wie es Emil tut, sondern taumelt weg, versteckt sich hinter mir (oder hinter Chica :roll: :hust: ).
    Letztens mit dem Shiba Inu hat er wirklich cool reagiert, das ist aber nicht die Regel. Emil ist ihm einfach sehr wichtig und er wollte die Situation beenden. Ansonsten ist Emil aber bislang noch der, der vorneweg läuft, und irgendwie auch entscheidet, wie eine Situation bewertet wird. Ich denke aber, das ändert sich vllt auch. Anfangs hat Fiete sich von jeder Emotion Emils beeindrucken lassen, inzwischen reagiert er oft kaum drauf, denn dass Emil ein Stressbolzen ist, ist ihm wohl schon aufgefallen.
    Ich denke ein sehr cooler Hund kann aus Fiete werden. Die Kombi aus eher ruhigem Gemüt und Rudeldenken ist es, die jetzt schon viel geändert hat und dabei ist er ja noch soooo ein Baby. Er hat aber sein ganzes Leben bislang in einem Rudel verbracht und das merkt man.

  • Woraus schließt du das jetzt? :ka: Fiete klingt doch einfach wie ein mega souveräner, abgeklärter und entspannter junger Rüde, der mit allen Reizen umzugehen weiß. Für mich absolut nicht der Eindruck den ein Hund macht, der nix kennengelernt hat.

    Aus den Berichten von @physioclaudi... sie hatte neulich doch auch mal beschrieben, dass sie normalerweise mit allen jungen Hunden auch intensiv Eindrücke im Wald sammelt und dass Fiete das eindeutig nicht kennt...
    Außerdem bezog es sich auf das Kommando "Nein", was er offenbar als einziges Kommando kennt. Aber du hast recht, wenig kennen gelernt klingt da vielleicht missverständlich.
    Klingt aber für mich immer so, als wäre Fiete bisher eher gemütlich aber auch ohne viel Input durchs Leben gelatscht.
    Eine coole Socke kann er bestimmt werden.

  • Ich bin gerade am Überlegen, ob ich mit dem kleinen XO das Wagnis eingehe und nächste Woche an die bestandene Prüfung gleich das erste Auswärtsturnier dran hänge, obwohl wir nicht wirklich Zeit zum Training haben.

    Fremde Plätze sind ihm in der UO eigentlich komplett egal. Einzig das Voraus könnte ein Wackelkandidat werden, aber reizen würde mich der Start schon.

  • Ah ok.
    Ich hatte nur diese Hundebegegnung im Kopf und hatte ihn deshalb als total coole Socke abgespeichert, die mit allen Situationen halt irgendwie entspannt umzugehen weiß. :smile: Irgendwie so als "Typ Dash", der deshalb halt auch kaum bis gar keine Kommandos braucht, weil er eh von selbst die richtigen Entscheidungen trifft und einfach von sich aus klug handelt.

    Auf jeden Fall klingt er sehr sehr sympathisch :herzen1:


    Zwergnase hat ja in drei Wochen sein erstes "größeres Seminar". Ich bin mega gespannt wie er das so machen wird.
    Er hatte ja Anfang des Jahres schonmal ein zweitägiges Seminar, was er ja mega gut gemacht hat. Aber da war er auch noch klein und hat echt nur wenig und kurz gearbeitet immer.
    Nach dem eintätigen Intensiv-Seminar im Frühjahr war er ja total platt.
    Das in drei Wochen werden direkt drei Tage (Bzw. wohl eher 2,5, weil ich am ersten Tag leider recht früh fahren muss, weil ich nachmittags noch eine Klausur hab) und wohl auch recht intensiv. Ich bin mal sehr gespannt. :herzen1:

  • Vielleicht weiß von euch jemand Rat.

    Seit zwei, drei Tagen hat Charlie morgens bei der ersten Gassirunde immer nen "Anfall" von "ich werf mich einfach auf den Boden wie ein kleines Kind und springe dir einfach in die Leine und raste aus". Aber immer nur bei der ersten Gassirunde morgens zwischen 6 und 7 Uhr.

    Versteh ich irgendwie nicht so richtig. Sonst Lammfromm und lieb und auch gut Leinenführig (also es klappt gut und dann mal nen Tag zwischen wo es nicht so geht). Liegt das vielleicht an der Pubertät? Er geht jetzt auf den 9. Lebensmonat zu und ich denk vielleicht liegt es daran? Ich bleib dann immer stehen, aber irgendwie animiert ihn das noch mehr!

    Oft muss ich ja schmunzeln wenn er so pubertär ist, aber manchmal ist es schon anstrengend. :headbash:

  • Vielleicht weiß von euch jemand Rat.

    Seit zwei, drei Tagen hat Charlie morgens bei der ersten Gassirunde immer nen "Anfall" von "ich werf mich einfach auf den Boden wie ein kleines Kind und springe dir einfach in die Leine und raste aus". Aber immer nur bei der ersten Gassirunde morgens zwischen 6 und 7 Uhr.

    Versteh ich irgendwie nicht so richtig. Sonst Lammfromm und lieb und auch gut Leinenführig (also es klappt gut und dann mal nen Tag zwischen wo es nicht so geht). Liegt das vielleicht an der Pubertät? Er geht jetzt auf den 9. Lebensmonat zu und ich denk vielleicht liegt es daran? Ich bleib dann immer stehen, aber irgendwie animiert ihn das noch mehr!

    Oft muss ich ja schmunzeln wenn er so pubertär ist, aber manchmal ist es schon anstrengend. :headbash:

    Mein Kleiner hat es auch mal gemacht. Nicht direkt so wie bei dir, er bellte mich eben plötzlich einfach an.
    Ich habe ihn mal geschimpft, ihm gesagt, dass er Platz machen soll und danach nur noch ignoriert, einfach woanders hingesehen. Ich weiß nicht, ob es am ignorieren lag, aber das Problem hat sich dann ziemlich schnell von selbst geklärt und er macht es schon lange nicht mehr.

  • @schara Für mich hört sich das an, als würde sie nur da pinkeln wo sie sich sicher fühlt, also wird es mit der Zeit sicher besser werden, ihr habt sie ja noch nicht lange. Würde mir ihr dann eben versuchen erst mal eher auf Wiesen zu gehen zum lösen, wo sie sich entspannen, sich sicher und ungestört fühlen kann, und nicht dahin wo die Gerüche von dutzenden Hunden sind und/oder sonst viel los ist.

    Es wird sicherlich irgendwann besser werden. Von den Gegenden haben wir schon alles durch. Menschenverlassene/hundeverlassene Gegend genauso wie beliebte Pieselstellen.
    Daheim pielselt es sich einfach am besten. Ist wohl so als wenn wir im Urlaub wären. Da streikt der Darm ja auch manchmal auf dem fremden Klo. :ugly: :mute:

  • Oh je 18 Stunden einhalten! Wahnsinn! Na, da sind wir ja noch weit entfernt davon.
    Aber ich bin ja schon mal froh, dass andere das auch von ihren Hunden her kennen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!