Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII
-
Helfstyna -
21. Januar 2018 um 10:57 -
Geschlossen
-
-
Ich möchte meinen 5 Monate Jungspund einfach nur loben.
Von Wahnsinn keine Spur, sondern alles im Rahmen.
Er entdeckt die Welt für sich, schnüffelt gerne mal ausgiebiger an irgendwelchen Grashalmen, aber er hat immer ein Ohr bei mir und reagiert von Tag eins an sofort wenn ich rufe und achtet auch darauf das der Abstand nicht zu groß wird, weshalb er abseits von Straßen auch bislang immer ohne Leine lief.
Er lässt sich aus jedem Spiel abrufen und arbeitet toll mit.Langsam macht sich aber das Erwachsenwerden bemerkbar.. Rassebedingt spielt Bewegungsreiz eine immer größere Rolle für ihn, weshalb da nun verstärkt dran gearbeitet wird bis dann mal die Pubertät anfängt und jegliches Training ohnehin erstmal zur Gedulds- und Humorfrage wird
Aber ehrlich gesagt freue ich mich schon drauf, einfach kann ja jeder und an Herausforderungen wächst man :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich glaube, ich würde es ihm ganz verbieten, wenn er sich da drin verliert
Ich würds auch komplett verbieten, ja.
Danke euch Beiden, dann werde ich von nun an mehr den Daumen darauf legen
Da wird sich einer freuen -
Heute Morgen bei unserem Spaziergang kommt eine Frau zu mir und meint doch tatsächlich wieso ich den kleinen Hund so verwirren würde.
Ich glaube sie meinte meinen Richtungswechsel, wenn er beim Fuß laufen aufhörte auf mich zu achten und mich langsam überholte.
Sie meinte dann, dass er doch so klein wäre und es doch egal sei wo er läuft. Mit seiner Größe könne er mich ja nicht hinter sich herziehen.
Aha, ja genau so stelle ich mir einen angenehmen Spaziergang vor.
-
Ich kann die Frau absolut verstehen
Aber gut. Meine drei haben zwischen 17 und 28kg und müssen trotzdem nicht ordentlich an der Leine gehenUnd die Kleine mit ihren vermutlich nur 12kg später mal eh nicht.
-
Wir haben auch keine perfekte Leinenführigkeit. War mir irgendwie zu anstrengend, das zu trainieren
Solange die beiden mich nicht durch die Gegend ziehen, ist mir leichter Zug oder nicht 100%-Fokus auf mir nicht so wichtig. Mit 27 kg und 33 kg (Jule ist am abnehmen, ich strebe so 25 kg an, wenn nicht sogar "noch weniger") haben sie genau soviel Fokus, dass man angenehm mit ihnen Leinenspaziergänge machen kann. Wenn denn mal die Leine dran ist.
-
-
Meine Sina läuft auch immer auf Anschlag, meist ohne mich hinterherzuzerren.
An lockerer Leine neben oder hinter mir läuft sie nur wenn ich das verlange. Sie muss mich aber dabei nicht ansehen, sie darf auch stehenbleiben, schnüffeln, pinkeln, aber mich halt nicht überholen. Zwischendurch lasse ich sie mal eine zeitlang so laufen damit sie das nicht vergisst, aber für mich ist es nervig, weil ich ständig die Leine auf- und abnehmen muss. Wenn Sina vor mir auf Anschlag läuft, dann brauche ich das nicht. -
Ich schätze wir sind hier jetzt auch besser aufgehoben als im Welpen-Thread.^^
Kaami ist jetzt ca. 5,5 Monate alt und hat, soweit ich das erkenne, auch schon die Zähne ganz durch gewechselt, die Zeit fliegt...
Aktuelles Gewicht dürfte bei 12,5-13 kg liegen, bei einer SH von mindestens 46cm. Wie ich gerade festgestellt habe, habe ich kein gutes aktuelles Foto von ihr, das letzte zeig bare ist schon 1 Monat alt.Aber ein kleines Video von gestern am Bach habe ich, besser als nichts.^^
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zwecks Leinenführigkeit läuft es hier unterschiedlich, je nach Situation und Aufregungsgrad läuft sie eben gut oder schlecht an der Leine.^^
Neulich auf einer Familienfeier ist mein Onkel mit Kaami und seinen zwei Hunden kurz Gassi gegangen, weil einer seiner Hunde eine Giftspritze ist und Kaami eh unsicher und ängstlich gegenüber fremden Hunden ist, und er dachte es würde dadurch besser mit seiner Giftspritze (der seiner Meinung natürlich gar keine Giftspritze ist und es an Kaami lag, weil sie so unsicher ist, nur seltsam, dass sich Giftspritze so auch bei einigen anderen Hunden verhält und mein Rüde auch angegiftet wurde). Als er mit den Hunden wieder da war meinte er zu mir, dass Kaami wohl mit mir spazieren gehen würde und nicht umgekehrt, weil sie so ziehen würde. Da hab ich mich dann auch gefragt, was er von nem fünfeinhalb Monate alten Hund erwartet, der mit einem fremden Menschen, in einer fremden Umgebung und mit zwei fremden Hunden die sie gruselig findet, spazieren geht. Zumal seine Hunde jeweils an der Flexi waren (am Halsband wohlgemerkt) und Kaami an ihrer 1m Hausleine (am Geschirr), weil er keine drei Hunde an der langen Leine kontrollieren können könnte/wollte musste sie an der kurzen Leine bleiben
. Dann hat er auch noch gemeint das läge am Geschirr, dass sie trägt, da könne man sie gar nicht kontrollieren. *seufz* Wieso hatte ich mich zu dem Experiment überhaupt breitschlagen lassen... gebracht hat es übrigens nichts bezüglich der Giftspritze - Welche meiner Beobachtung nach übrigens nur dann so giftig war, wenn Herrchen oder Frauchen in der Nähe waren, na sowas.
Genug ausgekotzt.^^Was mir momentan mehr Sorgen bereitet als die Leinenführigkeit ist der gewöhnliche Rückruf ohne besondere Ablenkung. Da kommen wir einfach nicht voran. Sie kommt eben nur dann, wenn es ihr gerade passt und oft bleibt sie dann auch mit 2-3 m Abstand vor mir stehen.
Ich dachte die ganze Zeit, es liegt daran, dass sie ein Sturkopf ist, aber irgendwo muss der Fehler bei mir liegen und ich bin einfach zu festgefahren. Vermutlich muss ich wieder von Null anfangen und es mit super tollen Leckerlis probieren. Ich hatte gehofft Spielzeug und überschwängliches Lob (müssen) reichen. -
Interessant! Mir wurde immer gesagt, dass das so ziemlich das Wichtigste sei.
Bei uns läuft es momentan eigentlich so, dass er auf dem normalen Spaziergang Fuß laufen muss, was auch gut klappt. Gebe ich ihm das Kommando, darf er sich frei bewegen/auf die Wiese gehen. Sage ich Fuß, muss er dann wieder Fuß laufen.
Er ist jetzt im 8. Monat, natürlich funktioniert das noch nicht perfekt, aber 80% des Spaziergangs geht es eigentlich gut.
Es war am Anfang total anstrengend und die 20% sind es jetzt noch, aber ich habe das Gefühl, dass er dann mehr auf mich fokussiert ist und sich mehr auf mich verlässt.
Es wäre interessant zu wissen, ob eure Hunde (wenn die Leinenführigkeit nicht so wichtig für euch ist) draußen auf euch hören. Bspw ob sie Dinge, die sie finden wieder hergeben, ob sie andere Menschen/Hunde anbellen etc. oder ob es komplett problemlos ist? Mir wurde nämlich gesagt, dass viele Probleme dadurch entstehen würden.
-
Naja aber diese bei-Fuß-Laufen ist sehr anstrengend für die Hunde,da sie sich permanent konzentrieren müssen. Deshalb würde ich das nie für den gesamten Spaziergang verlangen, sondern nur mal ein kurzes Stück, damit der Hund es nicht vergisst.
Wirklich brauchen tut man das ja auch selten, zB in der Stadt. Da sind wir selten, aber dann soll Bruno bei mir laufen und nicht schnüffeln und stehen bleiben.
Beim normalen Spaziergang darf er das an der (Flexi)Leine, es sei denn es nimmt Überhand und nervt mich, dann bekommt er die Aufforderung, weiter zu gehen.Das ist uns auch in der Hundeschule so erklärt worden, dass man das immer nur für einen kurzen Zeitraum verlangen sollte.
Übrigens bellt Bruno niemanden an und pöbelt nicht an der Leine oder sonstwas
-
Ich hatte gehofft Spielzeug und überschwängliches Lob (müssen) reichen.
wie genau belohnst du denn damit?
Wenn er schon auf dem Weg zu dir ist? Oder erst, wenn er auch wirklich bei dir ist?Ares habe ich auch viel mit Spielzeug belohnt. Aber fast immer mit nem Zergelspiel. Er hat das begehrte Spielzeug also erst direkt bei mir bekommen.
Mir wurde immer gesagt, dass das so ziemlich das Wichtigste sei.
naja, was einem wichtig ist, entscheidet ja jeder selber.Mir zb ist Leinenführigkeit schon wichtig. Meine Hunde wiegen aber zusammen auch 45 kg - ich selber hab nur 15 kg mehr und keinen Allradantrieb
Fuß laufen müssen meine Hunde im Alltag eigentlich nie. Mir reicht es völlig, wenn sie an lockerer Leine neben mir her laufen.
Ich habe vor ner Weile mal ein Video von Ares gemacht. Noch nicht perfekt, aber wir sind auf einem einigermaßen guten Weg.
(seit dem Video hat er aber auch ehrlich gesagt noch mal nen riesen Schub gemacht, ich sollte mal ein neues Video machen)Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.normalerweise habe ich die Hand zu. Ich habe sie offen gelassen, damit man sieht, dass da wirklich nur minimal Spannung auf der Leine ist. Und ein Ausrutscher ist natürlich drin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!