Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII
-
Helfstyna -
21. Januar 2018 um 10:57 -
Geschlossen
-
-
Azog macht die Hitze nicht viel aus.
Bei der Arbeit hat man nichts gemerkt, dass er schneller ko wäre.
Beim Gassigehen lebt er sein Seehundgen wieder voll aus - genauso wie Ekko - und nutzt jede Gelegenheit um einen Abstecher in den Kanal zu machen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mal was aus der Kategorie klare Ansagen die auch ein pubertärer Tscheche versteht. Seine Freundin hat ihn vorher deutlichst gewarnt , das ihre Grenze erreicht ist . War Klein Newton schnurz egal. Das ganze war sehr unaufgeregt, natürlich völlig ohne Zahneinsatz und dauerte etwa 15 Sekunden.
Danach ließ sie ihn wieder hoch und beide Hunde gingen wieder völlig entspannt miteinander um. Einziger Unterschied Newton hat drauf verzichtet ihr weiter in den Hintern zu knappen. -
Mein Terrorzwerg meint sein Nassfutter jetzt auch nicht essen zu müssen..
mit dem Trockenfutter gab es das Problem gar nicht, bis der Zahnwechsel kam..
Ich bereite sein Essen vor, er wartet brav im Körbchen, ich rufe ihn, lass ihn sich setzen und da warten, stelle das Essen ab, dann darf er ran.
Er schnüffelt, geht wieder.
1 Minute später geht er wieder hin, holt sich 1 Stückchen raus, isst es, geht wieder...
Ich wollte dann mal ausprobieren, ob er lieber für sein Essen arbeitet.. habe sein Intelligenzspielzeug geholt, Nassfutter rein und siehe da, er isst!
Nachdem er das Spiel fertig hatte, ging er wieder zum Napf, schnüffelt, geht.
Ich fülle ihm wieder sein Intelligenzspielzeug mit dem Nassfutter, er isst.
„Arbeiten“ eure Hunde auch lieber für ihr Essen?
-
wie vertragen eure Junghunde die erste Hitze?
für Ares ist es ja schon der zweite volle Sommer, dazu ist er auch Ende Juli geboren worden.
Aber er hechelt auch verhältnismäßig schnell, deutlich schneller als Mia.
Aber dabei hat er keine Leistungseinbrüche. Wir machen Agi, Obi und ZHS und da trainiert er genauso gut und mit der gleichen Leistung wie im Winter.Mein Terrorzwerg meint sein Nassfutter jetzt auch nicht essen zu müssen..
mit dem Trockenfutter gab es das Problem gar nicht, bis der Zahnwechsel kam..
Ich bereite sein Essen vor, er wartet brav im Körbchen, ich rufe ihn, lass ihn sich setzen und da warten, stelle das Essen ab, dann darf er ran.
Er schnüffelt, geht wieder.
1 Minute später geht er wieder hin, holt sich 1 Stückchen raus, isst es, geht wieder...
Ich wollte dann mal ausprobieren, ob er lieber für sein Essen arbeitet.. habe sein Intelligenzspielzeug geholt, Nassfutter rein und siehe da, er isst!
Nachdem er das Spiel fertig hatte, ging er wieder zum Napf, schnüffelt, geht.
Ich fülle ihm wieder sein Intelligenzspielzeug mit dem Nassfutter, er isst.
„Arbeiten“ eure Hunde auch lieber für ihr Essen?
ich würde mich auf solche Spielchen nicht einlassen.. Ja man kann mal wegen dem Zahnwechsel aufgrund von Schmerzen nichts Hartes fressen, aber wenn sie jetzt munter verschiedenstes Futter verweigert würde ich hart bleiben.
Futter hinstellen, Hund die Chance geben zu fressen und wenn sie nicht will kommt es weg und du bietest es ihr zur nächsten Mahlzeit wieder an. Will sie dann wieder nicht kommt es wieder weg. Und dann gibts auch keinen Kaukram oder so zwischendurch.ich habe mich gestern nach dem Training sooo gefreut - Ares lässt sich endlich in den Feierabend schicken
(ja schreckliche Qualität, da ran gezoomt am Handy)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. er trägt sogar noch Geschirr, weil ich befürchtet habe, er könne in die Leine springen
-
Mein Terrorzwerg meint sein Nassfutter jetzt auch nicht essen zu müssen..
mit dem Trockenfutter gab es das Problem gar nicht, bis der Zahnwechsel kam..
Ich bereite sein Essen vor, er wartet brav im Körbchen, ich rufe ihn, lass ihn sich setzen und da warten, stelle das Essen ab, dann darf er ran.
Er schnüffelt, geht wieder.
1 Minute später geht er wieder hin, holt sich 1 Stückchen raus, isst es, geht wieder...
Ich wollte dann mal ausprobieren, ob er lieber für sein Essen arbeitet.. habe sein Intelligenzspielzeug geholt, Nassfutter rein und siehe da, er isst!
Nachdem er das Spiel fertig hatte, ging er wieder zum Napf, schnüffelt, geht.
Ich fülle ihm wieder sein Intelligenzspielzeug mit dem Nassfutter, er isst.
„Arbeiten“ eure Hunde auch lieber für ihr Essen?
Die meisten Hunde finden ihr Futter noch wertiger, wenn sie etwas dafür getan haben. Allerdings das, was du beschreibst, ist ehrlich gesagt perfekte Manipulation von ihm an dir.
Mein Rat wäre definitiv nicht, jetzt in den Bespaßungsmodus zu wechseln, sondern es gibt Futter und wer nicht will, der hat schon. Wurscht, ob er noch abnimmt oder nicht. Zur Not gibts halt mal 2-3 Fastentage - er wird schon wieder fressen. Er ist ja hoffentlich medizinisch gesund.
-
-
@MoniqueG So einen souveränen Hund im Freundeskreis zu haben, ist Gold wert
Wir hatten gestern einen nicht so guten Tag. Kurz vorm Training trafen wir eine Vereinskollegin mit Riesenschnauzer und der hat meine Kleine vorn links zum Umknicken gebracht, weil er sie umbombte. Einmal lasse ich laufen und dann gleich wieder sowas. Nach ein bißchen Eiei (jahaaa, es wird so lange gejammert, bis Frauchen einmal pustet, danach ist meistens okay) war es dann aber wieder gut. Und beim Training in der Belohnungspause ist sie so unglücklich nach ihrem Zergel gesprungen, dass sie anscheinend irgendwie schief aufkam und das hintere rechte Bein nach hinten hielt und ganz arg über mehrere Minuten jammerte. Ich hab dann Mobilitätscheck gemacht und es stieg schon langsam die Panik auf, ein paar Minuten später hat sich aber auch das gelegt und sie hat normal weitergemacht
Mein Mimöschen... Ich bekomme immer einen halben Herzinfarkt, wenn sie so losjault, dabei weiß ich, dass das meiste davon oftmals nur Show ist. Beim Krallenschneiden hat sie das auch mal versucht, als ich mit dem Dremel gar nicht dran warDa fühlt man sich leicht verkackeiert.
-
Die meisten Hunde finden ihr Futter noch wertiger, wenn sie etwas dafür getan haben. Allerdings das, was du beschreibst, ist ehrlich gesagt perfekte Manipulation von ihm an dir.
Mein Rat wäre definitiv nicht, jetzt in den Bespaßungsmodus zu wechseln, sondern es gibt Futter und wer nicht will, der hat schon. Wurscht, ob er noch abnimmt oder nicht. Zur Not gibts halt mal 2-3 Fastentage - er wird schon wieder fressen. Er ist ja hoffentlich medizinisch gesund.Oh ok, so habe ich es noch gar nicht gesehen. Ich dachte ganz einfach, dass er lieber für sein Futter arbeitet.
Dann werde ich das mit der Bespaßung mal abstellen und schauen, ob er dann irgendwann trotzdem isst.
Er ist medizinisch gesund, allerdings meinte mein Tierarzt vor ein paar Tagen, dass sein Gewicht ok ist, er aber auch etwas zunehmen könnte. Also da ist noch ein bisschen Luft nach oben. Deswegen mache ich mich auch etwas verrückt.
Vor dem Zahnwechsel war es mir egal, da ich wusste, dass er sowieso essen wird und wenn nicht, dann eben nicht. Aber seit dem Zahnwechsel isst er schlechter. -
eigentlich gar nicht mal doof. Aber gut, dass du es weißt und dementsprechend handeln kannst.
Gestern war ein aufregender, aber guter Tag für die Maus. Mittags waren wir länger als geplant (ca. eine Stunde) am See und abends dann noch essen mit meinem Papa.
Da hätte ich auch gleich mal eine Frage und tausche gute Tipps gegen Bilder von gestern
Rayna soll uns ja nach Möglichkeit überall hin begleiten können und auch mit mir zur Arbeit kommen. Gerade da und z.B. in Restaurants wäre es schön wenn sie da einfach neben meinem Stuhl chillen würde. Das klappt aktuell aber nur, wenn sie regelmäßig ein Leckerchen, oder was zu kauen zugesteckt bekommt. Das kann es ja aber langfristig nicht sein. Ich möchte viel lieber, dass sie so entspannt und gechillt ist, dass sie schläft.
Wenn sie nichts bekommt ist es aktuell so, dass sie schon auch mal liegt, aber auch viel unter und um meinen Stuhl herumwuselt, sich (sofern wir draußen sitzen) Sachen zum kauen sucht usw.
Jetzt gibt es mMn drei Möglichkeiten:
1. Ihr fürs Liegen tatsächlich regelmäßig ein Stück TroFu geben und da die Abstände mit der Zeit länger werden lassen. Da wäre nur die Frage, ob sie da dann lernt zu entspannen, oder ob das eine Erwartungshaltung schürt.
2. Sie einfach angebunden lassen und immer korrigieren, wenn sie durch die Gegend tapert. (Stelle ich mir nervig vor, aber wenns hilft...)
3. Sie so kurz anbinden, dass sie quasi auf der Decke sitzen/liegen/stehen bleiben muss und das Gejammer, dass das evtl. nach sich zieht ertragen bis sie merkt, dass es besser und spannender nicht wird.Mir fehlt da ein bisschen die Idee wie es richtig ist und deswegen wurschtel ich da gefühlt bisher eher so vor mich hin. Was würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank euch
Und anbei noch die versprochene Gegenleistung:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Er ist medizinisch gesund, allerdings meinte mein Tierarzt vor ein paar Tagen, dass sein Gewicht ok ist, er aber auch etwas zunehmen könnte. Also da ist noch ein bisschen Luft nach oben. Deswegen mache ich mich auch etwas verrückt.
Vor dem Zahnwechsel war es mir egal, da ich wusste, dass er sowieso essen wird und wenn nicht, dann eben nicht. Aber seit dem Zahnwechsel isst er schlechter.Edit: Naja, aber zwischen "Könnte zunehmen" und "ist kurz vorm Hungertot" ist ja noch etwas Luft. Mach dich locker
Dein Hund hat kein Suizidgen. Der wird schon fressen
-
Er ist medizinisch gesund, allerdings meinte mein Tierarzt vor ein paar Tagen, dass sein Gewicht ok ist, er aber auch etwas zunehmen könnte. Also da ist noch ein bisschen Luft nach oben. Deswegen mache ich mich auch etwas verrückt.
das ist eigentlich bei den meisten Junghunden so, kommt Zeit, kommt Masse..
Ich würde da nicht zwanghaft irgendwas drauf füttern.. das kommt wirklich von ganz allein, wenn die Hunde älter werden.
mal zwei schöne Vergleichsfotos
Ares mit 10 Monaten
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. und Ares mit 18 Monaten
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
ShadoWingXY
Nr.1 halte ich für die Beste Idee. Entweder ab und zu eine Kleinigkeit mit verbalem Lob
oder wenn Sie liegen soll, ein Hasenohr oder ein Schafsohr oder eine Schweineohr
Das bekommt Sie nur in solchen Situationen -liegen unter Tisch.
Also Restaurant oder Schreibtisch etc. sonst nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!