Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII
-
Helfstyna -
21. Januar 2018 um 10:57 -
Geschlossen
-
-
Ich bin gerade ein bisschen ratlos - Die ganze Woche über war das Alleinbleiben kein Problem. Auch am Freitag, als sie 15 Minuten allein war ist sie sowohl beim Weggehen, als auch beim Wiederkommen nicht mal von der Couch aufgestanden. Aber seit gestern ist schon das aus der Tür Gehen ein Drama. Ein einziges Gewinsel und Gewuffe. Keine Ahnung was da los ist. Freitag war etwas stressiger, weil sie mit meinem Mann ne Stunde bei der Arbeit war und wir dann abends gleich zwei Zecken entfernen mussten. Eine davon im Gesicht neben einer Stelle die sie sich scheinbar schon wund gekratzt hatte und die jetzt etwas geschwollen und verschorft ist. Gestern habe ich das auch noch da drauf geschoben, weil sie allgemein mauliger und ratsloser war und super viel geschlafen hat, wenn die zu uns auf die Couch durfte. Kann das heute auch noch der Grund sein? Das kommt mir so übertrieben vor... Ich weiß einfach nicht, wie ich da am Besten vorgehen soll. Mein Mann sagt ich soll mir keine Sorgen machen, weil lernen eben nicht linear verläuft, aber ich will die Fortschritte die wir gemacht haben nicht direkt wieder in den Sand setzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich bin gerade ein bisschen ratlos - Die ganze Woche über war das Alleinbleiben kein Problem. Auch am Freitag, als sie 15 Minuten allein war ist sie sowohl beim Weggehen, als auch beim Wiederkommen nicht mal von der Couch aufgestanden. Aber seit gestern ist schon das aus der Tür Gehen ein Drama. Ein einziges Gewinsel und Gewuffe. Keine Ahnung was da los ist. Freitag war etwas stressiger, weil sie mit meinem Mann ne Stunde bei der Arbeit war und wir dann abends gleich zwei Zecken entfernen mussten. Eine davon im Gesicht neben einer Stelle die sie sich scheinbar schon wund gekratzt hatte und die jetzt etwas geschwollen und verschorft ist. Gestern habe ich das auch noch da drauf geschoben, weil sie allgemein mauliger und ratsloser war und super viel geschlafen hat, wenn die zu uns auf die Couch durfte. Kann das heute auch noch der Grund sein? Das kommt mir so übertrieben vor... Ich weiß einfach nicht, wie ich da am Besten vorgehen soll. Mein Mann sagt ich soll mir keine Sorgen machen, weil lernen eben nicht linear verläuft, aber ich will die Fortschritte die wir gemacht haben nicht direkt wieder in den Sand setzen
ich hab ja zwei Hunde, die wirklich von Anfang an problemlos alleine bleiben, daher bin ich vlt nicht der richtige Ratgeber..
Aber was mir zur der Weggeh-Situation einfällt:
ich habe Hundesachen und ich habe Nicht-Hundesachen.
Meine Hunde wissen genau, wenn ich die Fjällräven-Hose anziehe, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie mitkommen annähernd 100 %.
Dementsprechend machen sie sich dann auch schon 'fertig', sind entsprechend aufgeregt und freudig und kommen auch mit zur Wohnungstür.
Ziehe ich dagegen eine normale Jeans an, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie mitkommen unter 5 %. Und wenn sie mitkommen, geht es zum Tierarzt oder ähnlichen Aktivitäten.
Da kommt es ganz oft vor, dass sie sehen, ich ziehe mich um, sie kommen zu mir, riechen an meiner Hose, merken 'ah ist die Jeans' und verkrümmeln sich in ihre Boxen oder auf ihre Schlafplätze..Ähnliche Funktion hat hier auch ein Halsband. Halsband an heißt, Hund kommt mit. Kein Halsband an heißt, Hund kommt nicht mit.
Vlt könntest du auch sowas einführen? Irgendwas, was du immer mitnimmst, wenn der Hund mitkommt und etwas, was du immer mitnimmst, wenn der Hund nicht mitkommt?
Ach: und wo lässt du sie allein? Meinen Hunden hat es beiden geholfen, am Anfang einen eher begrenzten Raum zur Verfügung zu haben. Also bei uns zb erstmal nur das Schlafzimmer.
Ares ist weiterhin urbrav. Gestern auf dem Platz hatten wir erst Training mit einer standheißen Hündin. Null Thema für den jungen Mann.
Und dann musste er auch noch sehr lange brav am Rand warten, weil ich selbst Training gegeben habe. Auch dabei war er total brav, hat sich einfach zusammen gerollt und gedöst. -
Meine Hündin sieht von der Couch aus zur Garderobe und je nachdem welche Jacke ich anziehe, kommt sie zum Gassigehen oder bleibt liegen weil sie weiß, dass sie nicht mit darf wenn ich keine Hundejacke anziehe. Wenn ich eine schöne Jacke anziehe und wir zum TA fahren, muss ich ihr sagen, dass sie mit darf denn sie ist es gewohnt, dass sie ja bei dieser Jacke zuhause bleiben muss.
Und wenn ich gehe, sage ich immer "Frauli kimmt glei wieda." -
Ich sage immer wenn ich gehe "sei schön lieb, ich bin gleich wieder da". Sie weiß es also ziemlich genau. In der Regel kommt sie dann gar nicht erst mit zur Tür.
Heute geht auf jeden Fall gar nicht. Ich war noch zwei Mal ganz kurz draußen und sie macht ein riesen Theater. Wenn ich wüsste, dass es nur heute wäre, wär ja alles ok, aber langfristig geht das so einfach nicht... -
Vlt könntest du auch sowas einführen? Irgendwas, was du immer mitnimmst, wenn der Hund mitkommt und etwas, was du immer mitnimmst, wenn der Hund nicht mitkommt?Sowas in der Art habe ich auch, nur keinen Gegenstand. Wenn ich richtig gehe sage ich immer den gleichen Spruch auf: "Seit brav"
Wenn ich nur kurz in Garten gehe oder so sag ich das nicht, nur, wenn ich ganz, für längere Zeit, weg gehe.
Inzwischen merke ich auch wie Cashew das Ritual kennt und dann fast gar nicht mehr versucht mit zu kommen sondern sich gleich zurück hält.
-
-
Ich bin gerade ein bisschen ratlos - Die ganze Woche über war das Alleinbleiben kein Problem. Auch am Freitag, als sie 15 Minuten allein war ist sie sowohl beim Weggehen, als auch beim Wiederkommen nicht mal von der Couch aufgestanden. Aber seit gestern ist schon das aus der Tür Gehen ein Drama. Ein einziges Gewinsel und Gewuffe. Keine Ahnung was da los ist. Freitag war etwas stressiger, weil sie mit meinem Mann ne Stunde bei der Arbeit war und wir dann abends gleich zwei Zecken entfernen mussten. Eine davon im Gesicht neben einer Stelle die sie sich scheinbar schon wund gekratzt hatte und die jetzt etwas geschwollen und verschorft ist. Gestern habe ich das auch noch da drauf geschoben, weil sie allgemein mauliger und ratsloser war und super viel geschlafen hat, wenn die zu uns auf die Couch durfte. Kann das heute auch noch der Grund sein? Das kommt mir so übertrieben vor... Ich weiß einfach nicht, wie ich da am Besten vorgehen soll. Mein Mann sagt ich soll mir keine Sorgen machen, weil lernen eben nicht linear verläuft, aber ich will die Fortschritte die wir gemacht haben nicht direkt wieder in den Sand setzen
Ich bin da wahrscheinlich nicht der richtige Ansprechpartner, aber ich würde mal probieren durch die Tür „Nein oder Aus“ zu sagen und schauen, ob sie dann still ist. Wenn ja, nach 20 Sekunden wiederkommen und loben/Leckerchen.
So war der erneute Einstieg bei meinem Kleinen und mir. Mittlerweile sage ich weder Nein, wenn er mir nachbellt (er gibt ja von selbst wieder Ruhe) und loben tue ich ihn auch nicht mehr. Ich gehe rein, ziehe meine Schuhe aus, mache 1 Minute mein Zeug und dann begrüße ich ihn.
Aktuell läuft es wirklich gut, 1 Stunde Alleinsein ohne Konzert. Ob der Einstieg mit Nein und Lob/Leckerchen ausschlaggebend war? Ich weiß es nicht, aber so hat es bei uns funktioniert.
-
Also im Ernst: ich glaube, das ist wirklich nicht mal tagesformabhängig, sondern davon ob sie gerade Bock auf Gesellschaft hat oder nicht. Ich war gerade nochmal 3 Minuten draußen und sie hat keinen Mucks gemacht, sich nicht mal bewegt. Das spricht doch zumindest dafür, dass sie keine Angst vor dem Alleinsein hat, oder? Sondern, dass sie es manchmal einfach doof findet. Muss sie da dann einfach durch? Hatte das auch schon mal jemand?
Ich kenne irgendwie nur Hunde für die das immer recht easy war. Oder ich hab von welchen gehört die das so gar nicht können. Aber Hunde die nur ab und zu Theater machen?Ich hab auch nichts anders gemacht als ich eben gegangen bin...
-
Ja in der Tat klingt es so. Panik lässt sich nicht an und ausstellen - Wut oder Frust ist durchaus nicht immer mit den selben Mitteln zwingend hervorzurufen.
Ich würde glaub ich eher mal ziemlich deutlich werden, was du von dem Theater hälst, wenn sie es denn tut...
-
Oh gute Besserung, Mandelentzündung klingt fies :/
Natürlich habt ihr auch Recht, allerdings bin ich der Meinung, wer Rücksichtnahme für sich einfordert, muss eben im Gegenzug auch dazu bereit sein. Das ganze hätte ein paar Minuten gedauert und er hätte nichts anderes tun müssen als das was er eh vorhatte... Und wie gesagt ganz normale Straße mit Bürgersteig, hätte ich da 5 Stunden stehen wollen, hätte ich das "gedurft".
Schwierig, ich werde mir dazu nochmal Gedanken machen...Beim alleine bleiben haben wir bisher auch keine Probleme, das längste waren bis jetzt 3 Stunden.
Ich gebe deinem Mann aber Recht, lernen funktioniert nicht linear und ein stressiger er Tag kann den "Einbruch" auf jeden Fall erklären... -
Hier hilft räumliche Begrenzung arg und ich hab das nach und nach gesteigert.
Anfangs Box, dann Schlafzimmer, dann Wohnzimmer, dann allesWas es hier teils schwierig macht sind die so arg unterschiedlichen Längen.
Sie waren jetzt knapp drei Monate quasi gar nicht allein, jetzt sind sie es wieder täglich. Mal 2h, mal 8h.
Aber irgendwie scheint mich das mehr zu stören als sie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!