Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben

  • Festes Shampoo und reine Haarseife sind nicht das Gleiche.


    Bei Haarseife braucht es immer eine saure Rinse (Spülung) hinterher als Ausgleich weil die Haare sind talgig sind.


    Das hat man bei Shampoo nicht und daher ist es auch einfacher in der Handhabung.

  • Bei Haarseife braucht es immer eine saure Rinse (Spülung) hinterher als Ausgleich weil die Haare sind talgig sind.


    Das ist nicht ganz richtig. Es kommt sehr auf die Wasserhärte und das jeweilige Haar an.

    Ich kann z.B. garnicht mit saurer Rinse, davon werden meine Haare richtig schlimm.

    Seife verwende ich trotzdem immer wieder, ohne Probleme.

  • Meine Haare wurden schrecklich von Haarseife, trotz saurer Rinse waren sie pappig und schuppig, und das kriegte ich selbst nach Absetzen der Seife nicht mehr weg. Damals bin ich auf Khadi umgestiegen und das hat es geschafft, dass die Haare wieder schön und schuppenfrei wurden. Im Augenblick brauche ich meine letzte Flasche auf und habe dann Sante festes Shampoo hier liegen, das klappt sehr gut, hab ich schon getestet. Bin richtig traurig dass es Khadi nicht als festes Shampoo gibt... ich steh auf die Marke. Aber wo ich überall anders schon Plastik im Bad eliminiere will ich nicht weiter Shampoo in Flaschen benutzen.

  • Ich hab hab mich tatsächlich auch noch nicht an Haarseife getraut, trotz kurzer unproblematischet Haare. Sehe auch nicht den Vorteil zum festen Shampoo. Finde es nur nachteilig, dass man da ja noch ne sauren Rinse braucht. Was soll denn der Vorteil von Seife zu festem Shampoo sein?

  • Ich hab hab mich tatsächlich auch noch nicht an Haarseife getraut, trotz kurzer unproblematischet Haare. Sehe auch nicht den Vorteil zum festen Shampoo. Finde es nur nachteilig, dass man da ja noch ne sauren Rinse braucht. Was soll denn der Vorteil von Seife zu festem Shampoo sein?


    In der Seife soll einfach weniger haarschädliches und schlechtes für die Umwelt an Inhaltsstoffen sein.


    Man braucht allerdings keine spezielle Haarseife, eine gute "normale" tut es auch.

    Ich hatte schon diverse mit Schafsmilch, Neemöl, Teebaumöl, Sheabutter usw.

    Hängen geblieben bin ich bei Alepposeife.

    Ich verwende aber auch festes Shampoo von Alterra Naturkosmetik.

  • Mein Mann verwendet Haarseife und schwört drauf. Ihm ist das lieber als Shampoo. Er verwendet danach keine saure Rinse. Die Kids und ich kommen damit nicht klar, wir mögen lieber Shampoo. Man muss es einfach testen, was passt.

  • Ich bin zufrieden mit meinen festen Produkten: das Deo wirkt sehr gut, die feste Dusche und das feste Shampoo tun ihren Dienst und auch die feste Handcreme ist gut. Die feste Spülseife funktioniert auch, ganz blöd war allerdings ein Badreiniger in Tablettenform von DM, der schäumt nicht, ist wie rosa gefärbtes Wasser :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!