Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben
-
-
Ich nutze seit einiger Zeit diesen *diesen* Waschball und bin sehr zufrieden.
Den finde ich ja spannend, aber wie genau funktioniert das bloß?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Den finde ich ja spannend, aber wie genau funktioniert das bloß?
Ich meine in der Beschreibung steht irgendwas von negativen Ionen ... Genau weiß ich es aber auch nicht mehr
Funktioniert auf jeden Fall gut. Die Wäsche riecht so frisch wie noch nie und die Flecken gehen auch gut raus. -
Ich meine in der Beschreibung steht irgendwas von negativen Ionen ... Genau weiß ich es aber auch nicht mehr
Funktioniert auf jeden Fall gut. Die Wäsche riecht so frisch wie noch nie und die Flecken gehen auch gut raus.
ich tue mich immer schwer Dinge zu kaufen, deren Funktionsweise ich nicht mal annähernd verstehe, aber cool wäre das ja schon. Vielleicht speicher ich mir das einfach mal im Browser ab.
-
Ich benutze dieses Geschirrspülmittel. Allerdings habe ich für meine Maschine das Soda um 20 % reduziert, da meine Gläser sonst angelaufen sind.
Pulver für die Spülmaschine preiswert selbst herstellen -
Hallo, liebe Plastikvermeider/innen... könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich das Flaschensammelsurium von Shampoo, Duschgel, Badezusatz und Flüssigseife reduzieren und durch ein Produkt ersetzen kann? Mir schwebt ein mildes Reinigungsgel vor, das alle Bereiche abdeckt. Gibt`s das?
-
-
Einfach eine feste Seife nehmen, ich nehmen Aleppo Seife für Gesicht, zum Duschen und als Handseife.
-
Das da sind super Badepralinen, auch toll zum Verschenken. Ich bewahre sie nach dem Trocknen in einem Einmachglas auf.
Duftende Badebomben in Herzform selber machen -
Ich habe mein Shampoo/Duschgel aufgebraucht und habe es nicht zum auffüllen in den Unverpackt Laden geschafft.
Im Bioladen gab es nichts zum auffüllen, deshalb habe ich eine Haarseife (oder festes Shampoo? Keine Ahnung) mitgenommen.
Selten war mein Haar dermaßen schnell so fettig!
Das Zeug schäumt schön in der Hand, riecht auch ok, trocknet die Haut im ersten Moment aus. Nur die Haar sehen schlimm aus.
Ist das so, oder habe ich einfach einen schlechten Griff gemacht? Oder normalisiert sich das irgendwann? -
Die Kopfhaut braucht ein paar Wochen zum Umstellen. Normales Shampoo stört die natürliche Talgbildung der Kopfhaut. Die muss sich jetzt erst mal an die fehlende Chemie gewöhnen. Halte drei Wochen durch, dann müsste sich der Erfolg zeigen!
Bei gefärbten Haaren ist Haarseife allerdings nicht zu empfehlen, da die Haare strohig werden können. -
Danke für den Tipp mit dem Geschirrspülmittel. Das werde ich testen.
Also wir nehmen seit einiger Zeit feste Shampoo und sind alle (wir sind 5 Köpfe) sehr zufrieden und bleiben dabei. Kommt evtl auf den Hersteller/Haartyp an?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!