Fressangewohnheit treibt mich zur Verzweiflung

  • Was hasilein da geschrieben hat, wollte ich auch gerade schreiben.
    Laste den mal körperlich aus.
    Dann ist er abends müde und bekommt auch Appetit.
    Der ist zwei Jahre alt, der muss sich doch mal bewegen.
    Der kann doch nicht nur im Haus liegen und Ruhe geben.
    Was ist das für eine Rasse?

  • Ich weiss nicht ob es einfach durch den text so rüber kommt (reden ist oft einfacher ;) )


    Kann es sein dass dein Alltag ziemlich „chaotisch“ ist? Eher unruhig und hektisch?


    Es gibt Hunde, die vertragen das überhaupt nicht und werden davon krank. (Oder zeigen symptomatisch an, dass ein Grundproblem vorliegt, auf welches sie reagieren).


    Nebst den Tips von flying paws würde ich mal versuchen, den Alltag - sagen wir 2 Wochen lang - immer genau gleich zu halten.


    Dafür aber genug Schalfpausen einbauen. Dann aber auch Power Phasen.


    Aber alles geregelt, sinnvoll und ohne Stress mit Agility, Hundeplatz etc.


    Jegliche Besuche etc in diesen Testwochen streichen. Alles auf den Hund abgleichen mit einer guten Balance aus Ruhe und Action.


    Und dann mal schauen wie er reagiert.

  • ja ist ein vizsla. Radfahren ist auch nicht so seins bzw unseres ich hatte mir extra so eine Hunde Feder gekauft aber hier sind so deppen die ihren Hund her lassen und ich kann schauen das ich ihn von der Feder loskrieg damit er das Rad nicht mitreißt und nein es gibt hier zu viele solcher Leute das stresst mich zu sehr. Wohngebiet geht auch nicht weil hier manche ihre Hunde auch vor dem Grundstück frei laufen lassen.


    Mit Agility hatte ich die gleiche Meinung wie ihr, ich hab es auch nur mal probiert aber es liegt ihm total er ist da total aufmerksam und konzentriert und achtet sehr auf mich und schläft auch danach, keine Spur von überdrehen. Ich habe den Eindruck er ist seither viel ausgeglichener.


    Was ich jetzt nicht verstehe, steh da vielleicht Grad auf dem Schlauch, ihr meint ich soll das alles lassen (agility ist nur einmal die Woche und er ist nur 10 Minuten dran Rest schläft er, Rhs für ihn dreimal im Monat 10 Minuten Rest ist Theorie, Platz lasse ich erstmal) dafür jeden Tag ne Stunde Rad fahren? Das ist doch viel mehr und schnuppern kann er da auch nicht wirklich.

  • mir fällt reden sehr viel leichter xD


    Ich finde es nicht chaotisch im Endeffekt ist er beim agi, hundeplatz und rhs die meiste Zeit im Auto und schläft.


    Unter der Woche liegt er 4 Stunden in der Arbeit und schläft danach fahren wir heim entweder schläft er dann ist zwischendurch im Garten oder dienstag und Donnerstag eine Stunde Gassi ohne Kommandos und momentan so zweimal die Woche übe ich 10 Minuten Fuß. |) :ugly:

  • Muss nicht sein - aber vielleicht(!) stresst ihn auch das im Auto warten, bis er dran ist allein schon. Da weiß er, jetzt kommt action usw.
    Und die Wochenenden bestehen dann alles in allem aus diesem Warten auf Action und Forderung, wo vielleicht ein ruhiges Wochenende mit reiner körperlicher Auslastung in Form von laufen und Schnupperspaziergängen entspannender wäre.
    Wie gesagt, reine Mutmaßung, reine potenzielle Option.
    Ich persönlich finde einfach zwei mal die Woche Spazierengehen, wo der Hund nix können muss, sondern einfach machen darf, verdammt wenig für einen aktiven, jungen Hund, der noch dazu scheinbar irgendwie sehr stressanfällig ist.

  • Ich würde sagen, DU bist gestresst.
    Und dein Hund ist einfach unausgelastet.


    Wir haben eine Hündin, die im März zwei Jahre alt wird.
    Die würde mir die Bude auseinandernehmen, wenn sie soviel Ruhe hätte, wie deiner.

  • Nein er schläft im Auto und ich muss ihn fast raus ziehen, wenn er dran ist. Eben genau damit er Ruhe lernt habe ich es so gehandhabt. Ich finde ein junger Hund muss erstmal Ruhe lernen. Ich denke auch nicht das das unser Problem ist wäre er unausgelastet würde er ja zu Hause nicht schlafen und wäre so recht entspannt und wir haben so auch gar kein Problem er lässt sich von rehen und hasen abrufen ist super sozial mit Hunden ich denke nicht das da ein Problem besteht. Ich glaube das er eben mäkelt und ich es unbewusst verstärkt habe. Ich probier es jetzt mal gleichgültiger zu sehen, nur einmal am Tag füttern und ihm leckeres unter zu mischen.

  • Laste den mal körperlich aus.

    ausgelastet bekommt man einen vizsla eh nicht über laufen oder Radfahren die brauchen kopfarbeit. Außerdem ist agi ja auch körperlich anstrengend.


    Mit meiner alten Hündin sind wir, da war sie 11 Jahre alt, 90km in drei Tagen gelaufen und zwar mit vielen Höhenmetern und über Stock und Stein und die war immer noch nicht müde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!