Fressangewohnheit treibt mich zur Verzweiflung
-
-
Und wie viele km läuft dein jetziger Hund so in der Woche?
Habe ich das jetzt so verkehrt verstanden, dass ich meine, der läuft fast gar nicht? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fressangewohnheit treibt mich zur Verzweiflung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
es geht wie gesagt in meinen Augen nicht um die Kilometer aber so ca 20-30 werden es schon ca sein. Vielleicht sollte ich auch langsamer gehen ich gehe schon ziemlich schnell vielleicht pusht ihn das zusätzlich.
-
Mein beklopptes Dünntier (der sah bis er zwei war aus wie ein Sack Knochen, wenn er kurz geschoren war) frisst am liebsten ungestört nachts.
Als er Welpe war, stand der Napf in der Schlafbox (die ist immer offen), jetzt steht er davor. Um 3 Uhr nachts wache ich auf von dem Geschnurpsel beim Fressen.
Der frisst tagsüber nur das Trofu beim Gassi als Leckerlie, ab und zu - selten - ein bisschen Trofu aus dem Napf über Tag, und sein Hauptfutter manchmal abends, meistens nachts, manchmal gar nicht, so gut wie NIE sofort, wenn ich es ihm hinstelle. Das registriert der gar nicht, und wenn er es bemerkt, inspiziert er es mehrfach, bevor er auch nur einen Bissen frisst.
Kannte ich vorher auch nicht... Hunde, die nicht fressen, gabs in meiner Welt davor nicht... Ich kannte auch nur Napf hinstellen, fressen, Napf wieder weg.
Ich könnte mich jetzt auch drüber verrückt machen oder versuchen ihn umzuerziehen. Als Junghund war der mir zu rappelig für Experimente, und jetzt ist es halt so. Mich stört es nicht.
-
In der Woche?
Da bist du durchschnittlich bei 4 km am Tag.
Das ist richtig wenig. -
ich bin nicht bei 4km am Tag sondern bei ca 10-15km zweimal die Woche das finde ich ist ein Unterschied, wenn er dazwischen einen Tag Pause hat.
Aber so ist es die einen sagen es ist zu viel die anderen finden es ist zu wenig, bis auf das fressen ist er recht ausgeglichen also lass ich es auch so. Und das kriegen wir auch wieder hin. Danke für eure Tipps und Überlegungen
-
-
Ich habe mir gerade nochmal die letzten Seiten in Deinem Fotothread angesehen und muss sagen, ich finde den Süßen gar nicht zu dünn.
Ich kenne hier mittlerweile knapp 20 Vizslas und da sind einige deutlich spilleriger. Da würde ich mir jetzt noch keine großen Sorgen machen.
Mein Hund frisst nur, wenn er wirklich Hunger hat. Sollte er an einem Tag aus irgendeinem Grund mal nur Stadtrunden laufen (viele kleine von 15 - 30 Minuten und eine größere von 1-1,5 Stunden), hat er nicht so viel Energie verbraucht und lässt sein Abendessen dann oft erstmal stehen, um es dann erst nach etwa 3 Stunden zu fressen. Da mache ich es ihm dann für gewöhnlich nochmal warm. Manchmal lässt er auch etwas davon übrig.
Ich denke, es ist nicht unwahrscheinlich, dass Dein Hund bei dem sparsamen Programm einfach keinen großen Hunger hat. -
Meine Hündin hat auch sehr schlecht gefressen und war auch richtig, richtig dünn. Ich hab mich natürlich auch total gestresst, alles mögliche probiert, im Endeffekt wurde es nur schlimmer. Nachdem sie gründlich durchgecheckt wurde und alles gesundheitliche abgeklärt wurde, hab ich sie einfach gelassen, ein mal am Tag Futter angeboten, wollt sie es fressen, gut, wenn nicht, dann nicht.
Gut gefressen hat sie dann nicht, aber ausreichend, dass sie nicht abnimmt und damit hab ich mich halt abgefunden. Mit Einzug des Zweithundes wurde das dann nochmal besser, aber sie ist auch heute mit 4,5 Jahren immer an der unteren Grenze von schlank und frisst auch oft tagelang nichts. Ist mir aber mittlerweile wirklich vollkommen egal, ich achte nur darauf, eher kalorienhaltig zu füttern und sie hält ihr Gewicht konstant.
Allerdings war sie nie haglich, wenn sie mal Hunger hat, ists egal, was man ihr hinstellt, es wird gefressen.
Sonst kann ich dir nicht viel helfen, nur ein bisschen Mut machen, ich kenn die ganzen blöden Sprüche von wegen "Der ist zu dünn, fütter dem XY!" -
Beim gleichmäßigen laufen am Rad geht es weniger darum den Hund körperlich auszupowern, sondern darum, dass die gleichförmige Bewegung (ohne schnüffeln, markieren, Ansprache) Stress abbaut.
Käme mir auf einen Versuch an, wenn es sich irgendwie gefahrlos ermöglichen lässt. -
während ich mir hier den Kopf zerbreche hat er gerade den Rest auch noch gefressen. Ich werde ihn jetzt einfach nur noch einmal täglich füttern und es ihm dafür abends nochmal etwas später hinstellen und wie gesagt ein bisschen was leckeres untermischen. Blähungen hatte er jetzt null und das trotz futterwechsel. Fahrrad schau ich mir im Frühling nochmal an hab ja schließlich auch diese Feder extra. So leuchtet mir das auch ein.
Joggen wäre doch dann dasselbe oder? Ich denke das ließe sich leichter realisieren. In mein neues Auto passt das Rad nämlich nicht rein.
-
Ja joggen würde diesbezüglich den gleichen Zweck erfüllen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!