Wo kauft ihr für eure Hunde ein?
-
-
Hallo in die Runde
,
Ich wüsste gerne wo ihr für eure Hunde
- Austattung (Kissen/Körbchen/Boxen, Halsbänder/Leinen/Geschirr, Spielzeuge etc.)
- Pflegesachen (Bürsten, Bademantel - ich glaub die finde ich ganz praktisch um die Wohnung vor Spritzer zu schützen und Hund trocken zu bekommen, etc.) Und
- Futter/Leckerlie/Kauteile einkauft?Wir haben hier nur einen recht kleinen Fressnapf in der Nähe. Ich weiss noch nicht mal ob die das Futter haben das die Züchterin füttert.
Ich wollte nun eigentlich gerne mal Kataloge bestellen zum stöbern
. Aber Fressnapf hat wohl keine und bei Schecker fliege ich immer raus.
Habt ihr noch andere Quellen?
Gerne nehme ich auch Empfehlungen entgegen - oder wovon ihr total abratet?
Viele Grüsse
Penny2017 -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir kaufen meist online bei Zooplus Tierbedarf, Tierfutter, Tiernahrung günstig kaufen bei zooplus
Futter, Spielzeug zwischendurch, habe da für Ethan Ende 2016 fast seine gesamte Erstausstattung besorgt. -
Ich kaufe meistens im Internet, weil hier auf dem Dorf das Angebot schlecht erreichbar ist.
Vieles kaufe ich bei Zooplus, aber auch bei anderen Anbietern. Je nachdem was ich suche.
Schlechte Erfahrungen habe ich bisher noch bei keinem gemacht. -
Kommt immer drauf an.
Körbchen, Geschirre, Halsbänder etc. Wird Lokal im Laden anprobiert und gekauft ich bin kein Freund von zurückschicken. Ausgenommen Maßanfertigungen da bleibt einem fast nur noch online.
Futter wird je nachdem Lokal oder aufgrund von Empfehlungen erfahrungsberichten oder Interesse auch mal Online eingekauft.
Ich mag Alsa für leckerlioes Snow lässt für deren Zeug sogar Käse liegen. Und Käse ist sonst sein Kokain. -
Futter (ich koche) kaufe ich im Werksverkauf vom Tierhotel. Manchmal auch auf dem Wochenmarkt oder im Supermarkt.
Fertigfutter für Urlaub oder Notfälle kaufe ich bei Zooplus (Nassfutter) und in der Zoohandlung im Nachbarort hole ich das TrockenfutterZubehör wie Leinen, Mäntel, Geschirre, Spielzeug usw bestell ich in versch. Shops übers Internet. Die paar Tierläden, die wir hier haben, entsprechen da vom Sortiment her absolut nicht meinen Ansprüchen/Vorstellungen.
-
-
Futter kaufe ich im Internet, im Zooladen hier im Ort, ab und an im Hundemaxx in Nürnberg, sowie in Supermärkten.
Zubehör (Shampoo, Spielzeug, Sportsachen, Pfeife, Kleidung, Leinen, Leckerchen, Hundebetten, Taschen und Boxen) fast nur im Internet, ein paar Sachen hab ich aber auch im Zooladen hier, aus dem Fressnapf oder im Hundemaxx geholt.
Wenn es gerade was Interessantes beim Discounter oder im Kik gibt, nehme ich da auch mal was mit.
-
Zooplus für Futter und Ausstattung (Körbchen), Spielzeug
Ebay für den Buggy
Leinen und Geschirre generell aus dem Internet
medpets.de für die WurmkurETA: Kotbeutel gibts sehr günstig auf Amazon (1000/2000Stück)
-
Wir kaufen bei:
- Zooplus
- Fresco
- bitiba
- Futterhaus
- Zoo Thomas
- McZoo
- petspremium
- futterfreund
- zoobio
- petsexperts
- Amazon
- Ebay
usw. ein.... Ich hab, bis auf Fresco kein bestimmten Onlineshop oder Shop vor Ort, wo ich regelmäßig einkaufe. Ich schaue viel nach Angeboten usw.
-
Grundsätzlich kaufe ich Futter bei Zooplus, da erspar ich mir einfach eine Menge Geld. Manchmal gibt Fressnapf aber auch viel Rabatt, dann auch von dort. Ein paar Sachen kaufe ich immer bei Fressnapf, weil ich sie online nicht kriege (z.B. die Select Gold Kausticks). Hundebett habe ich auch bei Zooplus gekauft, Halsbänder und Leinen kaufe ich im Handel vor Ort, nur selten online. Shampoo wird auf Amazon gekauft, weil ich das gerne im Kanister kaufe.
-
Moin.
Kommt drauf an. Ich bin jemand der gerne auf den Preis sieht und gleiche Sachen eben für den billigeren Preis holt.Meist im Internet.
Körbchen/Kissen/Leinen/Geschirr/Boxen/Halsbänder in Amazon, Ebay o. Etsy
Vor Ort schauen wir was für eine Größe er braucht oder messen halt kurz nach.
Wir haben ein riesengroßes Körbchen da könnte mein Schäferhund 2-3 mal reinpassen für nur 20€. Bissfest und kratzfest. Im Laden wie z.B. Fressnapf liegt der Preis bei 60-100€ hier.
Vieles kann man auch selbst bauen wie z.B. eine Futterbar. Mir muss es halt auch gefallen, wenn ich im Internet z.B. kein schönes Halsband finde, schau ich halt in Läden wie Futterhaus nach.Auch bei Pflegesachen mache ich das auch so.
Der Furminator kostet im z.B. Laden 30-40€ mehr, im Internet ist er billiger, trotz gleicher Größe usw.
Ich gucke auch das es nicht aus dem Ausland kommt.Leckerlis, Futter usw. in MacDoLittle, Futterhaus oder Fressnapf und im Internet (zooplus, Haustierkost, yomis onlineshop, lico-nature, aras, happy pets, zoobedarf hitzegrad, Platinum, schecker und andere die hier schon genannt wurden)
Sehe einfach nicht ein gleiche Sachen für einen teureren Preis zu kaufen. Wenn man im Dorf wohnt kostet das Fahren ja auch wieder was. Bin nicht geizig, aber man muss nicht mehr ausgeben wenn man es billiger bekommt. So kann man etwas einsparen und vllt. Besonderheiten für den Hund holen oder sparen oder oder oder.. :-)
Grüße,
Vicky mit Snow -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!