Wie gesund ist der Deutsche Schäferhund?
-
-
aber ein paar Standbilder
Zur Körperbaueinschätzung sind Standbilder genau von der Seite aufgenommen durchaus aussagekräftig, wenn das ganze nicht druch Pelz oder andressiertes, künstliches Hinstellen komplett verfälscht wird.
Aber einen Knick im Rücken erkennt man definitiv auf einem guten Seitenfoto und abnormale Winkelung von irgendwelchen Gelenken ebenso.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie gesund ist der Deutsche Schäferhund? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Jo, wenn das natürlich so ein Fachmann sagt, dass es keine Hunde mit einfach abfallender Kruppe gibt, dann wird das schon so sein... sind halt sämtliche Standards diverser Rassen Lüge
-
Wie viel Vorlauf muss ich denn einplanen, wenn ich in 1-2 Jahren die Idee umsetzen wollen würde? Es klingt grad so, als wäre das ganze eine kurzfristige Geschichte von wenigen Monaten, wenn ich mich nicht auf einen Züchter festlege, sondern immer nur auf eine Verpaarung. Wie sieht es mit den angesprochenen Ausschusshunden aus? Landen die im TH oder in der Nothilfe?
Vielleicht wäre es in meiner Situation wirklich einfacher, einen Junior zu suchen, da kann man ja eher sehen, wohin es charakterlich geht...Bei den wenigsten DSH Züchtern steht die Wurfplanung überhaupt schon wirklich Monate vorher fest. Viele stellen die Verpaarung halt ein wenn die Hündin belegt wurde oder sie nach US wirklich trächtig ist.
In Tierheimen oder in einer Nothilfe landen solche Hunde selten, die werden halt meist über Mundpropaganda weitergegeben. Da lohnt es sich häufiger mal im gewünschten Zeitraum bei einem Züchter der auch regelmäßig Würfe hat anzufragen, ob er etwas weiss. Meistens haben die ja dann auch ein aktives Umfeld, wo jemand jemanden kennt, der jemanden kennt.. hat für mich halt den Vorteil, dass man gesundheitlich schon abklären kann was Sache ist (was ich auch unbedingt machen würde, niemals einen Junghund kaufen der nicht untersucht ist !) und auch sieht, wie der Hund Wesensmäßig da steht.
Wenn sich da nichts findet, dann kann man ja immer noch nach einem Welpen suchen. -
Wie sieht es mit den angesprochenen Ausschusshunden aus?
Wir kamen per Zufall zu unserer letzten DSHündin, sie sollte eigentlich in die Zucht, bekam aber Übergröße, daher hat sie der Züchter (war damals bei uns im Verein) mit 1,5 Jahren verkauft. Damals musste nur auf HD geröntgt werden, sie war HD-frei, daher habe ich mich für diese Hündin entschieden. Die BH wurde auch schon mit ihr gemacht, weil der Züchter seine Hunde nicht einfach "stehenlässt".
Dass sie mit 5 Jahren ED und mit 6 Jahren CES festgestellt wird, konnte damals niemand ahnen, es war zu dieser Zeit einfach nicht üblich und auch nicht vorgeschrieben, dass der Hund außer auf HD noch auf Weiteres untersucht wird. -
Die Deutscher Schäferhund Nothilfe (DSHN) hat auch immer mal wieder junge Abgabe-Hunde, es lohnt sich, wenn es konkreter wird, auch mal auf deren Seiten zu schauen
-
-
Mal kurz reinschleich als Person mit wenig Ahnung
Auf Facebook gibt es einige Schäferhundgruppen, da kann man sich auch mal einen Überblick beschaffen und da sind die Fotos auch sehr oft einfach Allagsfotos ohne das was gestellt wäre.
Sind auch Züchter drin, die noch Welpen aus Würfen einstellen oder Rückläufer usw.Speziell eine empfehlen kann ich jetzt leider nicht, bin erst seid kurzem in drei Gruppen und hab noch nicht so den Überblick welche "qualitativ" am besten ist
(Über Weihnachten und Neujahr kann man eh keine Gruppe so wirklich einschätzen. Entweder man geht sich an die Gurgel oder man ist Heititeiti)
-
Ich möchte gern einen Zweithund, der menschenbezogen ist, wachsam ist (aber nicht jedes Eichhörnchen im Garten meldet), sich Fremden gegenüber aber reserviert verhält. Der zum Joggen oder Radeln mitgeht, Wandertouren und einfache Klettersteige bewältigen kann und ein bisschen Suchhundesport mitmacht. Der Hund sollte nicht komplett durchdrehen, wenn auch mal ein Tag Schmalspur-Programm ansteht. Mit meinem jetzigen Hund bin ich in der Regel 2-3 Stunden draußen (im Winter eher 2, im Sommer eher 3). Ich bringe dem Hund gern ein paar unnötige Tricks bei und freue mich sehr, wenn das dann auch klappt. Das ist das Profil, das ich suche.
Ganz blöde Frage, muss es ein DSH sein?
Ich hatte an sich das selbe im Kopf, habe den DSH sehr, sehr gerne (habe einige wirklich tolle kennengelernt, würde NIE einen aus "heutiger" Leistungszucht wollen (finde auch da einige richtig toll), kenne einige Züchter, kenne aus der Rettungshundearbeit DSHs aus HZ (ganz toll, leider immerzu krank.)
Habe eine Bekannte mit "gesunden" LanghaarSchäfis, der letzte ist krank 8 Jahre alt geworden. War vom Wesen her wirklich ein SUPER Hund.
Habe im Sport viele tolle DSHs erlebt und welche die nicht führbar sind für "normalos".
Und habe mich abschliessend mit einem weinenden Auge gegen den DSH entschieden.Ich habe jetzt einen Schäferhund Light. Einen Collie. Der hat genau die Eigenschaften und Hobbys, die du oben beschreibst. (Bekommt man auch nicht von der Stange und geworben wird mit IPO, was die DSH Scene müde lächeln lässt. Schäferhund Light eben und Familienhund.
Ich wollte es nur mal schreiben, die vielen Beiträge von den Experten hier habe ich aufgesogen und die "lustigen" Beiträge von denen, die DSH von Youtube kennen, habe ich schmunzeld gelesen.
Aber so ist es leider oft, da prusten Leute, die NULL Ahnung haben laut Blech in die Welt.
Und wenn dass dann einer glaubt und dann noch zu einem Züchter geht, der mit Worten besser umgehen kann als mit Hunden, dann ist schon so manch einer sehenden Auges in eine lange leidvolle Zeit mit einem Hund, den er nicht führen kann gegangen.Ich werde nie, die erfahrene Rettungshundeführerin vergessen, die sich einen DSH LZ kaufte.
Sie liebte das Tier, aber konnte diesen Hund nicht ausbilden. -
Hi,
nein, es muss kein DSH sein, ich bin noch in der Orientierungsphase. Ich habe noch den Schnauzer auf dem Plan. Den Collie, gerade die amerikanische Form, ohne das ganze Plüsch drumrum, habe ich mir sogar angeschaut. Abgekommen bin ich davon, weil der mir etwas "schluff" war. Ich habe mir drei Hunde real anschauen können- ich gebe zu, das sind nicht viele.
Mir gefallen gerade die Hunde in Tricolor ganz gut. Abgeschreckt hatte mich eben die Gemütlichkeit und das Haarvolumen, auch bei den Amis. Außerdem hat mein Wunsch nach einem leichten Hund ( das sind ja dann eher die Briten) ohne viel Fell (eher die Amis), den Collie etwas ins Aus geschossen. Die KHC finde ich optisch nicht so ansprechend. Ich bin aber wie gesagt offen, sollte ich einfach Pech gehabt haben und die Schlafmützen der Collienation erwischt haben, schaue ich mir gern auch noch Mal die Collies an. Da muss man aber wahrscheinlich auch wissen, wo man suchen muss, oder?Einen LZ -Hund würde ich für meinen Hausgebrauch sowieso nie aufnehmen. Egal, von welcher Rasse.
-
Es gibt schon kernige Collies, aber die sind sicher seltener als gemäßigte DSH. Und die dann auch noch optisch so zu finden, dass alles passt, macht es noch schwieriger. Ich hab vor einiger Zeit 2 Collies (ja nur zwei) aus den bekanntesten "Arbeits-Zuchten" kennengelernt. Mag sein, dass ich mir da einfach zu viel vorgestellt hatte. Ich hab gedacht, jetzt würde es aber so richtig abgehen
und war dann ziemlich enttäuscht. Zumindest war da "nichts besser", als bei meinem Ami aus reiner Familienhunde-Zucht. Ob ich nun zu viel erwartet habe, oder ob das schlicht die falschen Exemplare waren? Keine Ahnung. Für mich kommt mein Kurzhaar arbeitstechnisch eher an den DSH ran, bloß dass der vom Nevenkostüm völlig desolat dasteht. Das ist also auch noch ein Punkt, der beim Welpenkauf berücksichtigt werden muß.
Ich glaube, einen passenden DSH findest Du eher oder leichter.
-
Ich habe einen Collie aus "den" Arbeitszuchten.
Es ist ein releaxter normaler Hund. Er passt moderat auf, er meldet, er macht alles mit, was ich so machen hundesportmässig, er läuft am Rad und wandert mit mir bis zum Horizont. Er ist leicht auszubilden. Aber es ist ein Hund.
Was soll denn so ein "Arbeitscollie" abgehen? Wohin und warum.
Fell= haart super wenig, ist wirklich pflegeleicht.Aber nun weiter im Text...will ja in meiner DSH Liebe schwelgen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!