eine kleine Rasseberatung :-)

  • Ich habe einen Spinone Italiano und mache mit ihm neben Dummyarbeit auch Canicross und fahre Dog Scooter. Aufgrund dessen, dass seine normale Gangart Trab und selten Galopp ist, ist er fürs Scootern nur bedingt geeignet.
    Jagdtrieb ist leicht händelbar, mit anderen Hunden sehr gut kompatibel, allerdings muss man um die 40 kg Hund natürlich auch handhaben können.


    Den WOW-Effekt kann ich nachvollziehen, diese Hunde haben schon eine sehr besondere Ausstrahlung und man muss sie einfach gern haben.


    Leider ist diese Rasse gesundheitlich inzwischen sehr schlecht aufgestellt. Falls du dazu nähere Infos brauchst, gerne per PN.

  • Danke erstmal für die vielen guten Antworten! :bindafür:


    Airedale Terrier - der robuste, fitte, fröhliche Allround-Hund, der wirklich alles mitmacht.

    Den hab ich sogar im Heimatdorf anzutreffen. Charakterlich ist das Exemplar wirklich toll, kommt auch mit fast jedem Hund super klar. Aber irgendwie mag ich das Äußerliche gar nicht. Schwierig.


    Ansonsten erinnert dich deine Beschreibung von dir an mich selbst und hier lebt ein Pudel (und ein Pudelmix), die ebenfalls für jede Action und Wanderung gerne zu haben sind, aber auch kein Problem haben, mal ein paar Tage nur faul mit mir auf der Couch abzuhängen, wie jetzt gerade, wo ich krank bin.

    Mir wäre dazu ein (schwarzer) Großpudel eingefallen, in kurz geschoren sehen sie wie lockige Retriever aus :D

    Pudel! Die hab ich früher total angehimmelt und jetzt aus den Augen verloren. Danke für die Erinnerung! Allerdings finde ich keine relativ allgemeine Angabe zur Häufigkeit wie oft man das Fell stutzen sollte. Kann man das auch selbst machen? Ich hätte wenig Lust so viel Geld in einen Hundefriseur zu stopfen. (Wobei ich nicht schwarz nehmen würde. Ich mag schwarze Hunde nicht. :ugly: )



    :???: Hab ich alles beantwortet? Falls noch Fragen/Interesse besteht, einfach nachhaken :smile:

    Puh. Danke für die ausführliche Antwort! :winken:
    Also bei Kalten Temperaturen frieren die Guten ja, oder? In meiner jetzigen Umgebung gibt es einen, und einen Galgo glaube ich. Die laufen nur mit Mäntelchen herum. Irgendwie hätte ich denen das Wandern gar nicht so zugetraut muss ich zugeben. Aber der ist auf meiner Favoritenliste jetzt weit oben! Ich will mir ja nicht immer den Arm auskugeln, wenn man den Hund mal zurückhalten muss.


    Jagdtrieb ist leicht händelbar, mit anderen Hunden sehr gut kompatibel, allerdings muss man um die 40 kg Hund natürlich auch handhaben können.

    Also die 40 Kilo würde ich aushalten. Mein letztes zartes Mädchen brachte mehr auf die Waage und bei guter Erziehung geht sowas ja auch. Aber würde sich so ein Hund in einer Stadt wohlfühlen?




    Ach, ich sehe schon, dass ich noch etwas überfordert bin. Der Bequemlichkeit halber würde ich zu einem etwas kleineren Hund tendieren, fühle mich aber nur mit Größeren wirklich sicher. Allerdings muss ich oft mit dem Zug fahren und als späterer Bürohund sollte er sich auch eignen. Hab ich total vergessen zu schreiben.

  • Pudel kann man selbst scheren, die Erstausrüstung kostet natürlich erstmal ein bisschen, aber Hundefriseur ist nicht unbedingt nötig. Die ersten Versuche sahen bei mir zwar nicht so toll aus, aber dem Hund ist das ja egal.


    Wie oft du scheren musst hängt davon ab, wie du es haben willst. Für einfach nur kurz so alle 6-8 Wochen würde ich sagen.


    Ich liebe ja schwarze Hunde aber da hat man beim Pudel ja viel Auswahl was Farben und Größen angeht.

  • Hier im Forum scheren/schneiden, glaube ich, fast alle ihre Pudel selbst und gehen höchstens zum Nachschneiden zum Hundefrisör - egal bei welcher Frisur.


    Schwarz hab ich geschrieben, weil du keinen everybody's darling wolltest - schwarze Hunde sind ja bekanntlich bei der Allgemeinheit unbeliebter als zB Weiße =)

  • Klar, auf dem Land leben ist für die meisten Hunde sicher schöner, aber der Spinone wird sicher auch mit Stadt zurecht kommen, wenn man dafür sorgt, dass er sich ausreichend bewegen kann und er gearbeitet wird.


    Aber ein großes Manko sehe ich: der Spinone hat schon einen sehr starken Eigengeruch und er sabbert halt (mal mehr, mal weniger). Wenn man viel mit Hund in der Stadt unterwegs ist und hier und da auch mal in einen Laden oder ein Cafe/Restaurant mit Hund möchte - da muss man sicher ab und an mal Rücksicht auf andere nehmen.


    Ich nehme meinen Hund selten mit in die Stadt, er würde es aber können und auch gut machen, aber er ist schon recht sperrig von der Größe her.

  • Also bei Kalten Temperaturen frieren die Guten ja, oder? In meiner jetzigen Umgebung gibt es einen, und einen Galgo glaube ich. Die laufen nur mit Mäntelchen herum.

    ja, da das Fell keine Unterwolle hat und sehr kurz ist, brauchen eigentlich alle Whippets früher oder später etwas anzuziehen. Jin gehört zu den Whippets, die erst relativ spät was anbrauchen, aber es gibt auch empfindlichere Exemplare. Man kann es aber nicht direkt an Temperaturen festmachen, es hat auch immer was damit zu tun, wie die Luftfeuchtigkeit ist - je feuchter, desto schneller braucht der Hund was zum Anziehen.
    Allerdings ist es relativ einfach (im Internet) an passende Klamotten zu kommen - sie sind nur bei Mehrtagestouren im Herbst/Winter/Frühjahr eben zusätzliches Gepäck.


    So, hab mal noch gekruschtelt: hier ist der Link zum Thread von Jins Züchterin (die leider nicht mehr hier aktiv ist), da bekommst du einen kleinen Einblick ins Leben und Wandern mit Whippet; außerdem ist in meiner Signatur mein Thread verlinkt, da bekommst auch ein paar Einblicke - auch von meinen sporadischen Wanderungen.


    Ich will mir ja nicht immer den Arm auskugeln, wenn man den Hund mal zurückhalten muss.

    also, Jin ist mit 15kg eine recht schwere Hündin, die zudem praktisch nur aus Muskeln besteht. Wenn die bei Wildsichtung in die Leine knallt (und ja, auch an der 2-3m Leine kann Whippet praktisch mit Hochgeschwindigkeit reinknallen, da die Stärke des Whippets u.a. im blitzschnellen Antritt steckt), dann ist das schon sehr, sehr unangenehm :ugly: Also, für mich, der Hund hat dann eh alle Muskeln angespannt und spürt nix...

  • Also den Cattle Dog sehe ich da nicht unbedingt. Bei der Rasse muss man mit Wehrhaftigkeit und Wachtrieb rechnen, und normalerweise haben die Hunde nicht nur Artgenossen gegenüber eine relativ hohe Individualdistanz.


    Wir haben neben unserer jetzt knapp 16monatigen Cattle-Kröte noch einen Border Collie und einen Australian Koolie für die Arbeit an Rindern, und die Kröte ist nicht nur ein toller Rinderhund, der jetzt Geschmack am vorsichtigen Leiten von Gallowaykälbern gefunden hat (Milchkühe holen und beim Melken helfen kann sie schon, richtig ran an die Galloways traut sie sich noch nicht), sondern auch ein 1a Wachhund vor dem Herrn. Beim Vieh hat sie sich viel von den Großen abgeguckt, die aber keine Wachhunde sind, ganz im Gegenteil.


    (Das sollen sie auch vom rassetypischen Verwendungszweck her gar nicht sein.)


    Spricht sie jemand freundlich an, würden sie ihn sofort ins Haus lassen.


    Die Kröte nicht, die hat schon ihren ersten Paketboten gestellt, der meinte, ihr Bellen hinter dem Zaun ignorieren zu können, und das Tor öffnete. Das ist ihr angeboren. Sie liebt das Bewachen genauso wie das tägliche Umtreiben der Kühe im Stall zum Melken, und sie darf und soll es und wird dafür gelobt.


    Auch andere Hunde findet sie langsam doof. Solange sie Abstand halten, ist sie ganz ruhig, aber alle "Ey, wissu mit mir spiäln"-Typen, von denen hier einige herumstreunern, werden sofort gemaßregelt.


    Für ein Leben in der Stadt und als Bürohund würde ich mir eine freundlichere, aufgeschlossenere und weniger triebstarke Rasse suchen, denn das genetische Rüstzeug des Hundes sucht sich in einem Umfeld, in dem es nicht gebraucht wird, trotzdem irgendein Ventil. Dann werden eben Kollegen und/oder Artgenossen geheelt - nur mal so als Beispiel. Wegerziehen kann man Angeborenes nicht, nur kanalisieren und lenken.


    Natürlich gibt es Ausnahmen, z. B. die bezaubernde Magic von @Cattlefan (schmacht...!), aber rechnen sollte man nicht damit.


    Caterina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!