Die DF-Bücherchallenge 2018

  • Es kann natürlich auch ne Band sein :ka: muss aber nicht, einfach ne Gruppe von Menschen. Auf einer Insel, in einer Schule, in einem Gefängnis, ne Band, im Krankenhaus, in einer magischen Welt, was auch immer.. :???: :pfeif: :-D da hast du ne freie Auswahl =)

    Ne Band handelt doch auch...? :ops:

    Ich hab zB letztes Jahr Isola von Isabel Abedi gelesen, was für mich definitiv in die Kategorie passen würde. Ich habe geplaaant, Moment, Sorry von Zoran Dvenkar.
    Dem Klappentext nach fände ich zB auch
    Der unsichtbare Gast - Marie Hermanson passend.
    Tatsächlich.. :hust: passt Glennkill ja auch irgendwie da rein :lol:

    Unten am Fluß und Als die Tiere den Wald verließen könnten auch reinpassen, oder? Hab ich jetzt auch noch nicht gelesen, aber da geht's doch um ne gesamte Gruppe Tiere?


    Ich sehe gerade, es scheint, als würde ich jetzt gerade auch keine anderen Bücher bei mir finden, die da dazu passen könnten. Vielleicht hab ich dir aber auch schon etwas weiter helfen können?

    Hat vielleicht jemand für @laboheme ein paar Empfehlungen? =)


    Die Mädchenmaler-Reihe von Monika Feth würde ich aber persönlich zum Beispiel nicht dazu zählen - es wird zwar aus verschiedenen Perspektiven erzählt, dennoch liegt das/der (?) Hauptaugenmerk doch deutlich auf Jette. Also um evtl etwas zu verdeutlichen, was ich darunter eher nicht verstehe, falls dir die Bücher was sagen.. :ops:

  • wollte nur sichergehen, dass es nicht speziell gemeint war. Denn bei Band wär ich raus gewesen, sowas interessiert mich so überhaupt nicht :D

    Alles klar, dann kann ich ja das jetztige Buch eventuell auch dafür nehmen.

  • Ich habe gerade mal durchgezählt: Demnach machen schon ca. 30 Leute bei der Challenge mit (Nesa8486, Brauni2012, datKleene, Monstertier, hüteblitz, Talis, Stachelschnecke, Anju&Co, Aza1on, Sunti, Teetrinkerin, Mia1996, Maus1970, Trace, frauchen07, donna3112, Samsibar, helleschatten, Hempel, Krowka, Tillikum, frolleinvomamt, LayNia, laboheme, SabethFaber, Rimarshi (evtl.), ruelpserle, Meeko030, tinybutmighty und 37mara73.

    Dazu kommen phasenweise Mitleser: Israel, Chris2406 und Helfstyna.) :D
    Hoffentlich habe ich jetzt keinen vergessen!

    Es ist wirklich klasse, dass so viele schon an der DF-Challenge 2018 teilnehmen und vielleicht schließen sich noch weitere an. :applaus:

  • Da man ein Buch nur in höchstens zwei Kategorien verwenden kann, wäre mir deine Liste zu unübersichtlich.

    Ich werde jedes Buch immer nur einer Kategorie zuordnen und kann ja dies noch ändern. Das Jahr ist noch lang...

    Von mir hast du noch gar nicht gelesen, was ich wo einordnen werde.
    Ich lese was ich möchte und ich denke, Ende September werde ich dann mal zuteilen, was wo reinschreibe und schauen was noch fehlt und ob ich Lust habe, etwas extra dafür nachzulesen. ;)

    Von daher: viele Möglichkeiten führen ans Ziel. :D

  • Da man ein Buch nur in höchstens zwei Kategorien verwenden kann, wäre mir deine Liste zu unübersichtlich.

    Ich werde jedes Buch immer nur einer Kategorie zuordnen und kann ja dies noch ändern. Das Jahr ist noch lang...

    Nacharbeiten muss ich meine Liste so oder so, daher habe ich mich für diese Methode entschieden. Direkt nach dem Lesen weiß ich noch am Besten, in welche Kategorien das Buch passt und ordne es entsprechend zu. Mal sehen, was ich Ende des Jahres dann sage ;-)

  • So, ich kann wieder zwei Punkte abhaken :D

    17. Lies ein Buch einer Reihe

    McMann - Wake

    Sollte eigentlich was anderes werden, aber irgendwie ist mir das dazwischen gerutscht.

    21. Lies ein Buch mit einem komplexen Thema
    Der gelbe Vogel

    Puh... gutes, wichtiges Thema, aber ich hoffe, es ist inzwischen nicht mehr Schullektüre. Nicht vom Inhalt her, aber vom Schreibstil.. ich kann mir vorstellen, dass es die heutigen Jugendlichen eher von der Lektüre abschreckt. Die Thematik ist aber gerade wegen der aktuellen Flüchtlinge umso wichtiger.

  • Ich muss den King umsortieren. Zwar wäre er auch als dickes Buch durchgegangen, aber ich werde ihn jetzt erstmal zusätzlich in die Kategorie "Handelt von Krankheit oder Tod" packen. So kurz nach einem Todesfall in meiner Familie pack ich nicht noch ein Buch mit diesem Thema. Wenn mir also kein weiteres dickes Buch unter die Finger kommt, wird "The stand" meine erste Doppelnennung.
    Bisher war ich sehr zufrieden mit dem (Hör)Buch, es war noch kein typischer King, aber so langsam kommt das mystische Element mit hinein und ich hoffe, dass es nicht komplett abgedreht wird. |)

  • @Monstertier
    Oh! Den Gelben Vogel haben wir auch gelesen. Sogar sehr früh, ich glaube noch in der Unterstufe. Ich erinnere mich aber, dass es sehr bedrückend war und ich ganz schön dran zu knappern hatte...

    Aus meiner Buchhändlerzeit weiß ich, dass es häufig noch für die Unterstufe bestellt wurde. Altersmäßig kann man das durchaus 12jährigen zutrauen (mit der richtigen Begleitung durch den Lehrer), auch wenn das Thema sehr bedrückend ist, vor allem das Ende. Aber, wie gesagt, ich fürchte, bei den heutigen Jugendlichen würde es schon an der Sprache scheitern. Schon ich hatte daran zu knabbern :/ Da könnte es durchaus passieren, dass die ernste Thematik dann nicht richtig durchdringt.

    Auf jeden Fall ein Buch, dass eine gute Lehrerbegleitung braucht, um eben für die Kinder nicht verstörend zu wirken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!