BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Bei der Menge an Fleisch, die in den zwei Jahren schon durch den Körper gegangen sind, würde ich auch mal ein Blutbild machen lassen (falls nicht schon geschehen), vor allem im Hinblick auf die Nieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei der Menge an Fleisch, die in den zwei Jahren schon durch den Körper gegangen sind, würde ich auch mal ein Blutbild machen lassen (falls nicht schon geschehen), vor allem im Hinblick auf die Nieren.
Wurde schon gemacht. Wurde nichts gefunden. Nieren sind völlig in Ordnung.
-
-
Das wusste ich auch noch nicht... Warum?
Wir geben auch gerne immer was zu, Amaranth (gepufft), Nudeln, Kartoffeln, Reis, Schmelzflocken, Zwieback, ...was gerade da ist.Desto weicher gekocht, desto leichter verdaulich ist das Ganze
Es spricht aber gar nichts dagegen Nudeln oder Reis mit Biss zu verfüttern, wenn Hund das verträgt. Die fallen davon nicht um und gesunde Hunde bekommen davon auch kein Bauchweh, aber ich meine, bei weich gekochten Kohlenhydraten kann Hund das Energiemaximum einfach besser ausnutzen. (das ist allerdings meine persönliche Schlussfolgerung. Keine Ahnung, ob das wissenschaftlich stimmt.)
-
Rechne dir mal die Fleischmenge aus und stocke dann den Fettgehalt auf 20% auf, das geht locker bei einem Hund der nicht zu dick ist. Das Fett macht satt und liefert Energie, besser als das Protein.
-
-
@Adalbertha Alles klar, dankeschön. Wir werden versuchen den Fettgehalt dann mit Butter zu erhöhen. Das sollte doch in Ordnung gehen?
-
Ich hab abwechselnd mal Rinderfett, Hühnerfett, fettige Putenfleischabschnitte und auch schon Gänseschmalz zugegeben. Wechsle am besten ab, kauf ruhig auch fettige Fleischsorten. Bei nur Butter hätte ich Bedenken dass es doch eher Durchfall geben könnte, das ist aber mein subjektives Empfinden. Dazugeben kann mans aber sicher.
-
Ich wollte mich hier noch mal melden, Marley bekommt jetzt seit gut 11 Tage 1x am Tag 500g Fleisch, 200g Obst/Gemüse, 1 Esslöffel Kokosraspeln, 40g (4 Esslöffel) Fett und 50g (8 Esslöffel) Schmelzflocken. Er hat trotz 100g weniger fleisch nicht abgenommen aber auch nicht zugenommen. Was kann ich noch machen um das es zunimmt?
-
Ich barfe meinen 7-monatigen Kleinen jetzt seit einer Woche nach Ernährungsplan einer nach Swanie ausgebildeten EB.
Wir sind im Moment noch in der Einschleichphase, es gab in der ersten Woche als Fleisch Pute, dazu Tag für Tag was Neues (Hühnerkarkassen gewollt, Fett, Leber). In der zweiten Woche kommt nun Rind, Fisch, Niere, Milz, Herz, Pansen, Kalbsbrustbein gewolft. Dazu Algenmehl, Mineralpulver, 3-6-9-Öl und ausschleichend (bis der Anteil RFK hoch genug ist) Knochenmehl. Ein Mal pro Woche ein Eigelb und Salz.
Er verträgt bisher alles super und liebt roh. So sehr, dass ich ein kleines Problem habe. Er schlingt nicht. Er inhaliert. Ich habe Mal mitgestoppt, er haut seine Portion im Schnitt in 12 Sekunden weg
Ich kenne das so weder vom Vorgänger noch von ihm. Ich meine, es ist ja toll, dass er so auf sein Futter abfährt, aber gesund kann das ja nicht sein... Wie kann ich ihn ausbremsen? Sollte ich das überhaupt? Bringen Anti-Schling-Näpfe was? Oder produzieren die Frust?
-
Wir haben nach 2 Monaten BARF jetzt auch die Menge erhöht. Jetzt wo das Winterfell auch noch raus ist sieht man wie wenig er eigentlich auf den Rippen hat. Hab grad mal überflogen, dass man zum zunehmen noch fett zufüttern kann. Wie viel nimmt man denn da oder wie berechnet sich das denn im Verhältnis. Hatten bisher zum ausprobieren 2% vom Körpergewicht verfüttert darunter auch 10% Haferflocken. Inzwischen aufgestockt auf 3% bis er mal an Masse hat. Bin jetzt am überlegen das ganze mit Reis oder Nudeln und eben auch fett aufzustocken aber weis grad nicht in wie weit da auf Mengen geachtet werden muss oder wie die Richtwerte da sind?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!