BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Bekommt man das ganz normal im Laden? Kenne so was gar nicht, und welche Menge?
Z.B. Ritzenberger Kartoffelpüree-Flocken 1 kg
Ich nehme aber die aus dem normalen Geschäft von Ma**i, Pfa**i oder no name
Ich mische ab und an ( je nach Futtermenge im Napf ) 1 - 2 Esslöffel unter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Z.B. Ritzenberger Kartoffelpüree-Flocken 1 kg
Ich nehme aber die aus dem normalen Geschäft von Ma**i, Pfa**i oder no nameIch mische ab und an ( je nach Futtermenge im Napf ) 1 - 2 Esslöffel unter.
1-2 Esslöffel? Mir kommt das so wenig vor, bzw. kann mich nicht vorstellen das Marley davon zunimmt?
-
1-2 Esslöffel? Mir kommt das so wenig vor, bzw. kann mich nicht vorstellen das Marley davon zunimmt?
Denke daran, das es noch aufquillt. Du solltest nicht zu viel auf einmal geben.
-
Bei dem Muskelfleisch, wo der Fettgehalt 20% + ist, sehr gut, bei dem anderen Muskelfleisch fehlt definitiv Fett (der Fettgehalt sollte zw 15-25% liegen, ca 50% der Gesamtfuttermenge sollte aus Muskelfleisch bestehen).
Müsste ich jetzt genau ausrechnen aber je nach Fleisch hast bestimmt 40g Fett, die du zusätzlich füttern solltest.
Ich empfehle einfach mal das Buch „Das BARF-Buch“ von Nadine Wolf (sie hat auch einen tollen Blog), da kannst dir viel anlesen... -
Haferflocken, Hirseflocken... einfach probieren worauf er gut anspricht. Da musst du einfach ein wenig probieren.
-
-
Bei dem Muskelfleisch, wo der Fettgehalt 20% + ist, sehr gut, bei dem anderen Muskelfleisch fehlt definitiv Fett (der Fettgehalt sollte zw 15-25% liegen, ca 50% der Gesamtfuttermenge sollte aus Muskelfleisch bestehen).
Müsste ich jetzt genau ausrechnen aber je nach Fleisch hast bestimmt 40g Fett, die du zusätzlich füttern solltest.
Ich empfehle einfach mal das Buch „Das BARF-Buch“ von Nadine Wolf (sie hat auch einen tollen Blog), da kannst dir viel anlesen...Also sollte ich mehr die Fleischsorten füttern wo über 20% Rohfett drinnen sind?
-
Du solltest generell darauf achten, dass das Muskelfleisch fetthaltig genug ist (der „Otto-Normalhund“, bisschen Gassi, bisschen Kopf 15-20%, spezielle Fälle die deutlich mehr - oder auch fast kein Fett haben dürfen - ausgenommen).
Hier mal ein Artikel Warum ist Fett wichtig bei BARF? | Der BARF-BlogUnd bitte informier dich richtig, gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht. Bevor man irgendwie barft füttert man besser ein Fertigfutter!
-
Ich würde etwas Fett noch zufüttern - bis auf die zwei Sorten mit über 20% ist das extrem fettarm, was du gibst. Also lass dir doch noch Rinderfett mitgeben zum Beispiel.
Und wegen der KH - ich persönlich finde beim Barfen (weil man ja meist auch extra nicht gern kocht, da wären Reis und Nudeln meine Wahl) - Haferflocken als Schmelzflocken mega gut. Die haben ganz toll viel Energie, haben auch wirklich gute Nährstoffe (Mineralien und Co - Haferflocken sind sehr gesund) und wirken magenberuhigend. Gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt - einfach bei den Haferflocken (nimmst halt die, die sich sofort auflösen in Wasser).
Ich weiß nicht, ob es sowas auch mit Hirse gibt, aber Hirse ist auch super gut.
Kartoffeln haben etwas weniger Kalorien, kann man aber als Abwechslung auch nehmen.
Es gibt auch Reisflocken die ebenso funktionieren - also sich in Wasser auflösen - das sind die einfachen Dinge. Ich würde pro Mahlzeit einfach 4-5 EL zugeben und dann schauen was passiert. Du kannst damit so spielen von der Menge her, wie der Hund es braucht.
-
Und wo sind denn da die Innereien und Knochen?
-
Und wo sind denn da die Innereien und Knochen?
Er bekommt ab und zu ml Kalbsknochen mit Knorpel, Innereien und Herzen sind soweit ich weiss bei der einen Mischung immer mit drin.
Aber ich merke schon ich muss hier scheinbar einiges umstellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!