BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III

  • Ich werde demnächst nochmal ein paar Dinge ausprobieren (jetzt wird erstmal abgetaut, solange gibt es Trockenfutter) und dann das Gemüse nochmal anpassen. Das Problem ist halt, dass der wirklich mega Hunger schiebt im Moment :verzweifelt:
    Was sind denn noch so Magenfüller?

  • Hier wird nach dem Umzug ja auch endlich voll auf BARF umgestellt und jetzt bin ich auf den Zusatz Hopfenblüten gestoßen, gegen Ängstlichkeit, Stress, Hypersensibilität etc. und wollte hier einmal horchen ob damit noch jemand gute Erfahrungen gemacht hat.
    Weil wenn würde ich das gerne bei meiner Schissbuxe ausprobieren, ob das eine positive Wirkung auf sie hat.

  • Ich werde demnächst nochmal ein paar Dinge ausprobieren (jetzt wird erstmal abgetaut, solange gibt es Trockenfutter) und dann das Gemüse nochmal anpassen. Das Problem ist halt, dass der wirklich mega Hunger schiebt im Moment :verzweifelt:
    Was sind denn noch so Magenfüller?

    Lunge würd ich sagen

  • Gute Idee :gut:
    Wie viel kann ich denn davon so zufüttern? Im Verhältnis meine ich? Und wird das separat oder zu den Innereien gezählt?

    Puh bin ich überfragt,meine Hunde bekamen das echt als Füllstoff dazu und haben das vertragen.Es wird wohl zu den Innereien gezählt.
    Kenne einige die es in größeren Mengen bekamen,nicht vertrugen und mit Durchfall reagierten.


    Vielleicht hilft dir das etwas weiter

    Spoiler anzeigen

    Die Lunge neben dem Herz wohl das wichtigste Organ im Körper – sie reichert das Blut mit Sauerstoff an. Beim BARFen wird sie häufig als „wertlos“ unterschätzt, getrocknet ist sie als Leckerei recht beliebt – zu Unrecht, denn die Lunge hat sehr ähnliche Nährwerte wie die Milz und darüber hinaus ist sie auch immens reich an Taurin, einer für Katzen essentiellen Aminosäure. Lunge ist sehr voluminös, dabei fettarm und reich an Protein. Sie muss nicht unbedingt gefüttert werden, kann aber durchaus bis zu 10% des Futters ausmachen. Das macht sie ideal für Diäten, wenn Hund oder Katze abspecken müssen. Übrigens – die Lunge ist keine „reine“ Innerei. Die Außenwände bestehen aus glatter Muskulatur.https://www.pfotenbar.de/blog/barf-grundkurs-innereien/71-barf-grundkurs-innereien

  • Gute Idee :gut:
    Wie viel kann ich denn davon so zufüttern? Im Verhältnis meine ich? Und wird das separat oder zu den Innereien gezählt?

    Ich würde Lungen zu gar nichts dazuzählen, da sie von den Nährstoffen quasi wertlos ist :ka: Also ich würde nicht einen Teil von der Leber streichen und stattdessen Lungen füttern. Das wäre Blödsinn.
    Unmengen kann man davon bestimmt ohnehin nicht füttern, das gibt sonst Durchfall. Einfach rantasten :)

  • @MrsBrownie: Also wir füttern auch 250 Gramm - und haben die hier:

    (in 0,3).(Die Rändern der Dosen sind etwas scharf, aber fürs Gemüse etc. ist es total okay, finde ich)
    Ich mag etwas Puffer in den Dosen - ansonsten quillt es manchmal schon ein wenig über bei uns, bzw. dauert ewig, da man die Masse ja erstmal stauchen muss... .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!