BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III

  • Ich verstehe unter Futter selber machen und roh füttern was anderes. Vielleicht braucht es noch ein Thema zum Thema, in dem sich die austauschen, die wirklich roh und frisch füttern. :denker:

  • Das Problem ist auch einfach, dass manche "Ernährungsberater für Hunde " wenig Ahnung haben, da sich ja jeder so nennen darf. Da arbeitet man mit einem vermeintlichen Profi und im Endeffekt wäre das Geld woanders 10 Mal besser investiert.

  • Huhu,


    Okay, dann kann ich das gewolfte ja schon mal lassen.


    Mein Barfplan kommt von einer Tierärztin die verschiedene Pläne macht.


    Und bzgl. Rohdütterung in diesem Alter:sie isst tatsächlich kein Trockenfutter und auch kein Dosenfutter.


    Gekochtes Huhn mit Reis / Kartoffeln/ Kürbis oder Zucchini isst sie und halt rohes Fleisch plus kh und Gemüse / Obst.


    Derzeit hab ich erstmal bei Barfgold was geholt, weil der Versand oft erst ab 12 Kilo geht, bzgl Kühlung usw.


    Dienstag telefoniere ich mit der Tierärztin und frag da gern nochmal was nach.


    Ich bin da halt echt total neu und unerfahren drin, nervt mich selber. Kann ich denn das roh zeug kochen damit es besser vertragen wird? Oder soll ich erstmal bei Huhn und Reis bleiben ?


    LG

  • Du kannst das gewolfte Fleisch braten.


    Ich kaufe das Fleisch immer gewolft im Barfladen, brate es aber an.

  • Um das Thema bei uns abzuschließen, Kira wird jetzt seit drei Tagen bekocht.


    Der erste Barfhändler wollte mir seine Ernährungsphilosophie aufschwatzen. Ausschließlich Fleisch brauch der Hund seiner Meinung nach. U.a. ein Zitat: "Ich bin Tierarzt, alle anderen haben keine Ahnung". Wollte eigentlich nur Fleisch bei ihm kaufen.

    Mit dem zweiten Barfhändler aus der Region komme ich sehr gut zurecht. Also gibt es jetzt Fleisch, Gemüse, ein wenig Obst und Kohlenhydrate in Form von Reisflocken und Amaranthflocken dazu dann noch die Zusätze.


    Sie veträgt es, wie auch die Schonkost super. Da sich das Ganze recht gut vorbereiten lässt, könnte es durchaus sein, dass wir dabei bleiben. Der Aufwand wenn man für die komplette Woche vorkocht ist relativ gering.

  • Du kannst das gewolfte Fleisch braten.


    Ich kaufe das Fleisch immer gewolft im Barfladen, brate es aber an.

    Was für Fleisch kaufst du denn?

    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man das anbraten kann.

  • Du kannst das gewolfte Fleisch braten.


    Ich kaufe das Fleisch immer gewolft im Barfladen, brate es aber an.

    Was für Fleisch kaufst du denn?

    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man das anbraten kann.

    Muskelfleisch. Ist natürlich grob gewolft aber es schmeckt den Beiden sehr gut.

    Von der Tierart her: Rind, Hirsch, Reh, Lamm.

    Ich kauf immer dieses vor Ort:


    https://shop.hundefeinkostlade…s-BIO-Rindermuskelfleisch


    https://shop.hundefeinkostlade…os-Ennstaler-Lamm-Fleisch


    https://shop.hundefeinkostlade…-Feinstes-Wildfleisch-REH


    https://shop.hundefeinkostlade…instes-Wildfleisch-HIRSCH


    Sonst nehm ich auch gern minus 50% Hackfleisch aus dem Supermarkt mit, das ist dann meist gemischtes , also Rind/Schwein.

  • Du kannst das gewolfte Fleisch braten.


    Ich kaufe das Fleisch immer gewolft im Barfladen, brate es aber an.

    Was für Fleisch kaufst du denn?

    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man das anbraten kann.

    Sorry, ich muss das fragen. Warum sollte man das Fleisch nicht braten können?

  • Wegen zu viel Wasser?

    Also ich taue es im Kühlschrank 24 Stunden im Sieb auf, der ganze Saft rinnt ab und dann schmeiss ich es zu Kokosöl oder Schweineschmalz in die Pfanne :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!