BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III

  • Ich hab da aus Neugier auch mal auf die Seite geschaut.


    Da steht ja weder wer er ist noch wonach er den Rechner erstellt hat.:ka:

    Es gibt ein Impressum, einen Kontaktbutton und eine FB Seite, wo man das alles fragen kann =)

  • Ich hab da aus Neugier auch mal auf die Seite geschaut.


    Da steht ja weder wer er ist noch wonach er den Rechner erstellt hat.:ka:

    Es gibt ein Impressum, einen Kontaktbutton und eine FB Seite, wo man das alles fragen kann =)

    Für mich gehört das öffentlich.

    Wie auf Züchter oder Trainerseiten z.b auch.


    Ich finde es dubios wenn da nichts steht über Qualifikation.

  • Apropos - wir haben mit einem Swanie Ernährungsplan vom Profi angefangen und dann selber verändert in Richtung mehr KH und natürlich Rationen angepasst. Da Vespa nun aber Fisch nur mässig verdaut (eher gelber weicher Output) und diverse Fischsorten auch nicht frisst und wir das Gefühl haben, doch schon sehr weit vom Anfang entfernt zu sein, würden wir unseren Plan gern überprüfen und feintunen lassen. M/Z durchlesen und alles selber ausrechnen ist eine Option, aber ehrlich gesagt ist mir das grad bisschen viel derzeit mit anderen Baustellen. Was empfehlt ihr? Napfcheck war jetzt meine Idee. Habt ihr Erfahrungen mit denen?

  • Es gibt ein Impressum, einen Kontaktbutton und eine FB Seite, wo man das alles fragen kann =)

    Für mich gehört das öffentlich.

    Wie auf Züchter oder Trainerseiten z.b auch.


    Ich finde es dubios wenn da nichts steht über Qualifikation.

    Häh? Das Impressum ist doch öffentlich :ka:


    Es steht doch auch ganz klar da, dass sie das für sich erstellt hat und es gratis zur Verfügung stellt, sie allerdings keine Gewähr übernimmt, dass die Daten stimmen.

    Sowas steht bei den Barfrechnern zB nie. Finde ich also schon seriöser.


    Vielleicht warst du aber auch einfach auf ner anderen Seite als ich.

  • Zitat

    Ich hab da aus Neugier auch mal auf die Seite geschaut.


    Da steht ja weder wer er ist noch wonach er den Rechner...

    Und man kann es doch einstellen bei "Bedarfswerte anzeigen auf Basis:" und dann entweder FEDIAF, NRC, AAFCO, Meyer Zentek, Welpen etc. Man muss halt erst einen Hund anlegen und dann geht das erst.

  • Ich hab da aus Neugier auch mal auf die Seite geschaut.


    Da steht ja weder wer er ist noch wonach er den Rechner erstellt hat.:ka:

    Es gibt ein Impressum, einen Kontaktbutton und eine FB Seite, wo man das alles fragen kann =)

    Ja, sie antwortet auch immer sehr schnell,habe gestern gleich mal ein paar Sachen gefragt.

  • Okay.

    Das hatte ich nicht gefunden.


    Also engagierter Laie.

  • @Aliciaa_bambii mich hats jetzt neugierig gemacht, wie dein Plan ausschaut. Würde ich einfach gerne sehen. Grosse Hilfe verspreche ich nicht, ich finde Pläne einfach spannend. Und wenn gravierende ??? auftauchen, frag ich gerne nach.


    Aber sei gewarnt, oft werden die Pläne "verrissen".

  • @Aliciaa_bambii mich hats jetzt neugierig gemacht, wie dein Plan ausschaut. Würde ich einfach gerne sehen. Grosse Hilfe verspreche ich nicht, ich finde Pläne einfach spannend. Und wenn gravierende ??? auftauchen, frag ich gerne nach.


    Aber sei gewarnt, oft werden die Pläne "verrissen".

    Ich traue mich jetzt mal ihn hier rein zu stellen. Ich habe mich wie oben geschrieben an Meyer/Zentek orientiert, aber habe trotzdem noch einiges angepasst, da er zu viel pflanzliches nicht so gut verträgt und sehr viel Fett, da er aktiv ist und leicht abnimmt.


    Er wiegt 17kg


    Er bekommt zum Beispiel ungefähr 60/40 bei seinem Wochenplan mit Rind und Rinderbrustknochen mit ca 2,85g je 100g(Angabe lauf Hersteller)

    Er bekommt ca 300g Rinderbrustknochen

    Ca 370g Pansen grün oder Blättermagen grün

    Ca 330g Innereien ( ist ein Innereien Mix aus 34% Leber, 17% Herz, 17% Niere, 16% Lunge und 16% Milz)

    Ca 800g Muskelfleisch(10%Fett) und 100g Fett und 150g Sprotten(bald auch abwechselnd mit Lachs)

    Ca 280g Obst, 550g Gemüse und 550g Kohlenhydrate(meist Hirseflocken)

    Ca 25g Nüsse (Haselnüsse, Walnüsse, Sonnenblumenkerne je nachdem was da ist)

    1 Eigelb pro Woche

    4 Prisen Salz ohne Jod

    0,39g Seealgenmehl jeden Tag

    An 4 Tagen 4ml Balance Öl von Barf Kultur

    An 3 Tagen 5ml Leinöl von Barf Kultur

    Außerdem hat er noch einen Wochenplan mit Lamm und Haferflocken und einen mit Hähnchen und Kartoffel auch ähnlich aufgebaut. Die Kohlenhydrate und Obst und Gemüsearten variieren.


    Nach NRC oder FEDIAF zeigt es mir nur einen Zink Mangel an, wenn es etwas zur Sache tut

  • Ohne nachzurechnen, liest sich das sehr gut.

    Zink ...keine Ahnung,

    Du gibst ja viel zinkhaltige Nahrungsmittel. Haferflocken enthalten auch Zink.


    Ich würd mich nicht verrückt machen, wobei ich allerdings nie 60/40 füttere aus Überzeugung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!