BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Ohne nachzurechnen, liest sich das sehr gut.
Zink ...keine Ahnung,
Du gibst ja viel zinkhaltige Nahrungsmittel. Haferflocken enthalten auch Zink.
Ich würd mich nicht verrückt machen, wobei ich allerdings nie 60/40 füttere aus Überzeugung.
Das beruhigt mich schonmal?
Wie fütterst du? Ca 1/3 tierisch , 1/3 pflanzlich und 1/3 Kohlenhydrate? Wir hatten das ungefähr am Anfang so, aber es ging ihm damit nicht wirklich gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Normalerweise füttere ich Rinderleber und Hühnerherzen als Innereien.
Jetzt hab ich letztens im Supermarkt eine Packung Leistenfleisch mitgenommen, welche knapp am Datum und deswegen runtergesetzt war. Nach recherchieren habe ich herausgefunden, dass Leistenfleisch vom Rind meist von den Nierenzapfen kommt.
Jetzt meine Frage: Das zählt zu den Innereien, ja?
Weil das Fleisch hatte eine sehr "muskelfeischartige Textur", wenn ihr wisst was ich meine.
Auf der Packung stand übrigens nichts dazu, da stand bloss "Leistenfleisch für Hunde und Katzen".
-
Das ist Muskelfleisch, keine Niere.
70 % Fleisch und 30% Gemüse, Obst, Kartoffeln, Reis, Haferflocken.
Da meine Hunde krank oder alt sind, fütter ich keine Knochen mehr und eine Vitaminmineralmischung dazu.
-
Sky verträgt irgendwas in seinem Trofu nicht (kackt bis zu 5x am Tag, schlechte Konsistenz, er mag Trofu allgemein nicht so).
Vorhin war ich mit einer Gassibekannten zusammen spazieren und die hat mir nun BARF in den Kopf gesetzt. Allerdings klang ihre Beschreibung so: Rindfleisch aus dem Fressnapf mit TK Gemüse mischen, mal ein Ei, mal etwas Thunfisch/Sardellen. Zusätze alle unnötig. Kosten nicht mehr als 20-30€ im Monat bei 7kg Hund, Zeitaufwand unter einer Minute.
Sie hat einen kleinen Mix und einen Labi (der super sportlich aussieht, keine Labratonne) und barft die schon immer...
Soo Sky wird im März 1 Jahr alt und wenn ich im Monat tatsächlich nur auf 30-40€ komme und es gar nicht soo kompliziert ist (Zusätze sind denk ich schon sehr wichtig oder? Hab das zumindest öfter Mal hier irgendwo aufgeschnappt) könnte ich es mir vorstellen, ihn zu barfen. Ich esse nur selber kaum Fleisch und habe da eine sehr niedrige Ekelschwelle wenn es um Innereien oder so gehen würde
+ haben wir so schon kaum Platz in der TK Truhe, viel Lagerraum gibt's also nicht.
Lange Rede kurzer Sinn, kann jemand eine bestimmte Seite oder so empfehlen, wo man sich Mal reinlesen kann? Ist es so kompliziert, wie man denkt und ist meine Preisvorstellung realistisch?
-
Wenn du schlau kaufst, sollten die Kosten von um die 30€ rankommen bei so einem kleinen Hund.
Für mich persönlich war die Umstellung auf Frisch der heilige Gral. Mäkeln, Nüchternbrechen und Durchfall ist hier seit der Umstellung nicht mehr, war vorher immer wieder Thema.
Barf muss nicht kompliziert sein. Aber die Bedarfswerte sollten gedeckt sein.
Für mich persönlich sind das: Energiebedarf, Proteinbedarf, Calcium/ Phosphorbedarf und Jod. Die Liste lässt sich beliebig erweitern, je nach dem was man persönlich als wichtig empfindet.
Meyer/ Zentek kann ich empfehlen, ist aber nicht mal eben so nebenbei gelesen. Sehr ausführlich beschrieben, geht aber schon echt ins Detail.
Man muss keine Hexerei draus machen, aber einlesen muss man sich schon. Artgerechte Frischfütterung ist halt mehr als etwas Hackfleisch, Gemüse und ein Ei (überspitzt gesagt).
-
-
Sky verträgt irgendwas in seinem Trofu nicht (kackt bis zu 5x am Tag, schlechte Konsistenz, er mag Trofu allgemein nicht so).
Vorhin war ich mit einer Gassibekannten zusammen spazieren und die hat mir nun BARF in den Kopf gesetzt. Allerdings klang ihre Beschreibung so: Rindfleisch aus dem Fressnapf mit TK Gemüse mischen, mal ein Ei, mal etwas Thunfisch/Sardellen. Zusätze alle unnötig. Kosten nicht mehr als 20-30€ im Monat bei 7kg Hund, Zeitaufwand unter einer Minute.
Sie hat einen kleinen Mix und einen Labi (der super sportlich aussieht, keine Labratonne) und barft die schon immer...
Soo Sky wird im März 1 Jahr alt und wenn ich im Monat tatsächlich nur auf 30-40€ komme und es gar nicht soo kompliziert ist (Zusätze sind denk ich schon sehr wichtig oder? Hab das zumindest öfter Mal hier irgendwo aufgeschnappt) könnte ich es mir vorstellen, ihn zu barfen. Ich esse nur selber kaum Fleisch und habe da eine sehr niedrige Ekelschwelle wenn es um Innereien oder so gehen würde
+ haben wir so schon kaum Platz in der TK Truhe, viel Lagerraum gibt's also nicht.
Lange Rede kurzer Sinn, kann jemand eine bestimmte Seite oder so empfehlen, wo man sich Mal reinlesen kann? Ist es so kompliziert, wie man denkt und ist meine Preisvorstellung realistisch?
Steht alles, so fütter ich seit 20 Jahren
Kauf die mindestens den Plan für 9,90
Und den Zahn, dass ein Ei und eine Sardelle pro Woche reicht, um einen Hund gesund zu ernähren kann ich ziehen.
Du benötigst Zusätze. Entweder fügst die die einzelnen Komponenten selbst zu, oder kaufst eine der vielen.
-
Zitat von Sky_2000
Allerdings klang ihre Beschreibung so: Rindfleisch aus dem Fressnapf mit TK Gemüse mischen, mal ein Ei, mal etwas Thunfisch/Sardellen. Zusätze alle unnötig.
Es ist definitiv mehr als das.
Du brauchst Muskelfleisch, Innereien und fleischige Knochen. Das mal fix. Ob man Mägen füttert ist bissi Geschmackssache.
TK Gemüse füttere ich nicht, du musst das Gemüse entweder dünsten oder pürrieren damits der Hund verwerten kann. Kohlehydratquellen füttere ich auch.
Es gibt Zusätze die du brauchst, dazu zählt eine Jodquelle und hochwertiges Öl. Je nachdem wie oft und welche Knochen du fütterst (oder ob..) eine Calciumquelle.
Zum einlesen kann ich das Buch Natural Dog Food empfehlen. Zum schnell mal bissi drüber schauen den Insta Accout 'barfdichglücklich'. Sie würde zB auch Pläne erstellen.
Die Kosten kommen hin je nachdem wo man kauft. 1 Monat Fleisch kostet mir bei 2x20kg Hund ca. 80€.
-
Danke, auf den 1. Blick wirkt das schon sehr kompliziert, aber machbar denke ich
wo kauft ihr denn das alles? Und kann man das Fleisch auftauen und in Portionen für 2-3 Wochen einteilen und wieder einfrieren? Sollte ich Sky lieber langsam dran gewöhnen und füttert ihr 1x oder 2x am Tag?
Ich muss mir dann auf jeden Fall erstmal eine zusätzliche Tiefkühltruhe besorgen
aber einlesen werde ich mich auf jeden Fall, bin in paar Tagen für mehrere Wochen weg aber werde dann sicher noch einige Fragen haben
-
Im Plan, den ich dir empfohlen habe ist ein Komplettfutter beschrieben.
Da haust du alles für XTage zusammen und frierst dann Portionsweise ein...simpel
Vom oben genannten Buch rate ich dringend ab. Zuviel Fehler drin.
-
Den Plan mach ich auf jeden Fall, denke bei knapp 10€ kann man nichts falsch machen. Bücher lesen...hmm
Der Insta Account den bonitadsbc empfohlen hat, bietet für 100€ eine Planerstellung + 4 Monate lange Betreuung + noch alles mögliche an, das schaue ich mir auch nochmal genauer an.
Ist das alles so leicht zu kaufen? Pansen, Innereien, Knochen und der ganze Kram?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!