BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Der Output bei Alana ist super mit barf. 2 x täglich.
Aber Dein Hund bekommt doch derzeit ein Mittel gegen eine unbekannte Allergie, oder nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Aber sollte man bei einem Junghund im Wachstum nicht ein ganz klein bisschen Bedarfswerte kennen und entsprechend füttern?
Komisch, sonst wird immer drauf bestanden, erstmal ausführlich Lektüre durchzugehen oder den Futterplan durch einen Profi erstellen zu lassen. Ist das inzwischen überholt?
-
Keine Ahnung was "man" macht. Ich habe geschrieben was ICH mache.
-
Keine Ahnung was "man" macht. Ich habe geschrieben was ICH mache.
-
Der Output bei Alana ist super mit barf. 2 x täglich.
Aber Dein Hund bekommt doch derzeit ein Mittel gegen eine unbekannte Allergie, oder nicht?
Am Freitag bekam sie cytopoint gespritzt. Aber Kot ist seitdem unverändert.
-
-
Ich hab den Plan meines (Welpen und später) Junghundes schon von einer Beraterin erstellen lassen und immer wieder angepasst.
Aber ich bin ehrlich, jemand der noch nie gebarft hat sollte nicht unbedingt mit Hund im Wachstum starten mMn.
-
Danke schon mal für die Antworten! Was ich meine zu wissen: 2 - 3 % vom Körpergewicht, davon 70 - 80 % Fleisch, das wiederum unterteilt in Muskel, Pansen, Innereien und RFK (Prozentsätze müsste ich nochmal recherchieren).
Aber das ist mir zu schwammig, um da einfach mal drauf loszupanschen, und ich bin ein kleiner Perfektionist, wenn ich was mache, soll das ordentlich sein
Gibt es denn allgemein ein Barf-Buch, das ihr empfehlen könnt? Hab heute mal ein paar Rezensionen gelesen und bei einigen waren vereinzelte Kommentare dabei, dass die Inhalte fachlich falsch seien, das würd ich gern vermeiden.
Plan wäre, dass ich mir grundlegendes Wissen anlese und dann hier vor Ort in einen Laden geh, der sich aufs Barfen spezialisiert hat.
-
Danke schon mal für die Antworten! Was ich meine zu wissen: 2 - 3 % vom Körpergewicht, davon 70 - 80 % Fleisch, das wiederum unterteilt in Muskel, Pansen, Innereien und RFK (Prozentsätze müsste ich nochmal recherchieren).
Aber das ist mir zu schwammig, um da einfach mal drauf loszupanschen, und ich bin ein kleiner Perfektionist, wenn ich was mache, soll das ordentlich sein
Gibt es denn allgemein ein Barf-Buch, das ihr empfehlen könnt? Hab heute mal ein paar Rezensionen gelesen und bei einigen waren vereinzelte Kommentare dabei, dass die Inhalte fachlich falsch seien, das würd ich gern vermeiden.
Plan wäre, dass ich mir grundlegendes Wissen anlese und dann hier vor Ort in einen Laden geh, der sich aufs Barfen spezialisiert hat.
Swanie Simon hat eine eigene Welpen Broschüre. Sonst habe ich hier noch das Buch von Nadine Wolf und Julia Fritz .
-
Diese hohen Fleischmengen werden von S. Simon und Co propagiert. Wenn du dir einen Plan erstellen lässt (der wäre dann auf wissenschaftlicher Basis) wirst du deutlich weniger Fleischanteil haben, dafür aber unter anderem einen ausgeglichenen Mix an Energielieferanten, damit die Organe auf Dauer nicht überlastet werden.
Ich habe die Bücher von Simon und Co zwar damals auch gelesen, meinen Hunden ging es aber allesamt mit ausgewogener Nahrung deutlich besser. Daher würde ich diese Bücher nicht empfehlen.
-
Diese hohen Fleischmengen werden von S. Simon und Co propagiert. Wenn du dir einen Plan erstellen lässt (der wäre dann auf wissenschaftlicher Basis) wirst du deutlich weniger Fleischanteil haben, dafür aber unter anderem einen ausgeglichenen Mix an Energielieferanten, damit die Organe auf Dauer nicht überlastet werden.
Ich habe die Bücher von Simon und Co zwar damals auch gelesen, meinen Hunden ging es aber allesamt mit ausgewogener Nahrung deutlich besser. Daher würde ich diese Bücher nicht empfehlen.
Finde ich auch!
Auch wir werden uns, jetzt abgesehen von der möglichen nahenden Ausschluss-Diät, nach unserem Umzug einen Plan erstellen lassen, mit weniger Fleisch und mehr Beiwerk.
Die erstellen dir auch quasi für den Wachsenden Junghund eine Tabelle bzw ändern dir den Plan im Lauf des 1. Lebensjahres öfter.
Mit den Büchern würde ich mich bei einem jungen Hund auch nicht sicher fühlen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!