BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III

  • Wir füttern auch Seealgenmehl hinzu und Öle (Lachs - und Hanföl) - sonst nichts.

    Zu der Futtermilbensache - also unser Seealgenmehl steht im TK-Schrank - und wir entnehmen daraus dann jeden Tag immer das, was wir brauchen.

    Ich habe mir auch Gedanken über die Milben gemacht, die da evtl. schon drin sind, hoffe aber einfach, dass der Kot mit der Zeit auf den Boden sackt... X-D (Falls vorhanden)

    Bei uns ist es auch eher simpel, wir haben es halt einmal genau ausgerechnet und sind jetzt bei gerundeten Werten - aber dem Hund geht's gut damit... und ob nun hier eine winzige Dosis zu wenig oder zuviel reinkommt - im Gesamten gleicht sich das auch wieder aus.

    Richtige Mängel - das dauert ja eh länger, bis sich da was zeigen würde.

  • Seealgen geb ich auch.

    Die restlichen Zusätze sind individuell mit Tierärzten mit BARF-Ahnung abgesprochen und je nach Hund unterschiedlich.

    Ich füttere übrigens auch immer 1-2 Wochen nur eine Tierart und die dann ganz, mit Innereien, Knochen und Muskelfleich. So wie aktuell auch teilweise Fell.

  • Hat jemand Erfahrungen mit dem kostenflichtigen Rechner vom Barf Check?

    Und was mach ich mit einem Hund im Zahnwechsel, der keine Knochen kennt?

    Hab mich jetzt durch die Hefte und diverse Webseiten gewühlt und fühle mich halbwegs gewappnet. Einen Shop bei dem ich TK-Waren (stückig, gewolft, einzeln oder MIx) bekomme hab ich auch.

  • Hat jemand Erfahrungen mit dem kostenflichtigen Rechner vom Barf Check?

    Und was mach ich mit einem Hund im Zahnwechsel, der keine Knochen kennt?

    Hab mich jetzt durch die Hefte und diverse Webseiten gewühlt und fühle mich halbwegs gewappnet. Einen Shop bei dem ich TK-Waren (stückig, gewolft, einzeln oder MIx) bekomme hab ich auch.

    Ja, ich hatte den in der Welpenzeit. Da war alles neu für mich und ich hab mich damit sicherer gefühlt. Danach bin ich auf den kostenfreien umgestiegen, reicht mir völlig.

    Es gibt doch gewolfte Knochen (Kalbsbrustbein etc,) und auch sowas weiches wie Hühnerhälse sind normalerweise kein Problem. Meine Hündin hat von Anfang an Knochen bekommen (auch Hühnerkarkasse etc.), auch im Zahnwechsel.

  • Kleine Frage: wie stelle ich denn um? Von jetzt auf gleich? Eine Mahlzeit pro Tag ersetzen? Erstmal nur Fleisch oder gleich alles?

    da gibt es sicher verschiedene Meinungen zu... vor allem mit den Knochen muss man etwas aufpassen.
    hier ist ein guter Artikel zu dem Thema:

    https://www.der-barf-blog.de/2013/04/umstellung-barf.html

    Kenne ich, hilft nur nicht so viel finde ich. Da steht immer, dass es bei Welpen schneller geht. Und man die nicht so lange fasten lässt. Aber was heißt schneller?

    Ich finde immer wieder die Angabe, dass man einen Welpen mit 8/9 Wochen quasi problemlos sofort umstellen kann und einen erwachsenen in etwa 2 Wochen. Nur bin ich irgendwo dazwischen. :headbash:

    MIschfütterung soll man ja auch nicht, also TroFu und Barfen. Aber wie solls denn anders gehen, wenn ich es nicht von jetzt auf gleich umstelle?

  • Da steht doch, bei Welpen nicht 24h fasten lassen sondern nur eine Mahlzeit auslassen. Das würde ich machen. Und dann direkt das andere Futter komplett weglassen und in Schritten barf einführen. Also ersten Tag nur Muskelfleisch - Pansen, Innereien und Knochen Weglassen. Bei guter Verträglichkeit diese dann nach und nach einführen. Das steht da eigentlich sehr gut beschrieben...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!