BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Gibt es Fertigbarf, das ihr empfehlen könnt? Ans komplett selber Barfen traue ich mich noch nicht so wirklich ran.
Nein, gibt es nicht.
Entweder du liest dich ein und erstellst einen Futterplan, oder du lässt dir einen (siehe die Empfehlungen von Hummel) erstellen.
Aber "Fertigbarf" ist selten ein Alleinfuttermittel, sondern irgendwas "zusammengematschtes".
Und meist besteht die Matsche aus Pansen und irgendwelchen bindegewebigen Abfällen.
Pansen braucht kein Hund! Und Welpen schon gar nicht.
Pansen können erwachsenen Hunde bekommen, weil sie davon satt werden, es (früher) nicht so teuer (war).
BARF und FERTIG wiederspricht sich.
Das ist wie: Ich koche täglich frisch! (Ich mache eine Dose "Nudel mit Huhn" auf und koche das ....frisch aufgemacht...)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke für die Antworten. Also keine Fertigbarf-Fütterung.
Dann werde ich mich in den nächsten Ferien mal informieren, momentan fehlt mir ein wenig die Zeit dazu.
-
Deinen blöden Werbungsspam kannst du dir sonstwohin stecken Jannis1337 Das wird auch nicht besser, wenn du eine NOCH größere Schriftart nimmst.
-
Ich habe bisher keine Erfahrung mit Yorkshire Terriern, daher vielleicht eine doofe Frage, aber kann man Yorkies barfen!? Ich frage mich, ob das bei so Zwergen (die ja auch noch zu Zahnproblemen neigen) so einfach möglich ist?
-
Barfen ist Hunde füttern.
Große harte Knochen habe ich meine BCs und Collies auch nie gefüttert. Hühnerhälse können auch Yorkies futtern, solange das Individuum das verträgt.
-
-
Ich habe bisher keine Erfahrung mit Yorkshire Terriern, daher vielleicht eine doofe Frage, aber kann man Yorkies barfen!? Ich frage mich, ob das bei so Zwergen (die ja auch noch zu Zahnproblemen neigen) so einfach möglich ist?
Ja, natürlich ist das möglich. Es ist einer der ganz großen Vorteile dieser Art der Fütterung, daß man sie an das einzelne Individuum anpassen kann. Bei Zahnproblemen kann man z.B. ganz auf RFK verzichten und stattdessen mit Knochenmehl substituieren.
LG
Doro
-
Da Mias Blutbild Unregelmäßigkeiten aufweist, deren Ursache wir (mit dem TA zusammen) nicht auf die Spur kommen, möchte ich mir einen BarfPlan vom Profi erstellen lassen.
Bedingung ist nur, dass aktuell auf die letzten beiden Blutbilder aufgebaut wird und man jedes neue Blutbild hinsenden kann zur Überprüfung und ggf Anpassung des Plans ohne dann auf die Änderung mehrere Wochen zu warten.
(Schön wäre, wenn evtl auch das aktuelle Dosenfutter bewertet werden könnte, denn ich möchte sie nicht jetzt 2 Wochen vor der tumorbedingten Kastration umstellen. Das wird schon genug Streß für ihren Körper)
Könnt ihr da jemanden empfehlen?
Uni München wurde mir von einer HuHa aus der Nachbarschaft empfohlen, hat aber aktuell 2 Monate Wartezeit, ich würde gern noch Ende diesen Jahres starten und wichtig ist mir eben das kurzfristige Anpassen an Untersuchungsergebnisse.
Wenn hier nun aber einstimmig kommt, das sind die Besten, dann warten wir.
Ich werde den Auftrag auch erst starten, wenn Mias OP durch ist. Leider können wir ja auch ein anderes mögliches Ende nicht ganz ausschließen.
-
https://tierernaehrung-kroeger.de/
Sie ist beim Institut für Tierernährung der FU Berlin ansässig, also dem berühmten Zentek-Institut. Sie hat lange die Beratung bei eben diesem Institut durchgeführt, nun seit einiger Zeit unter eigenem Namen. Aber immer noch dort vor Ort. Hört gut zu, ist sehr nett, nicht ideologisch, und ich denke sie kann was. Einen (Telefon-)Termin zu bekommen war kein Problem.
Könnte mir niemand besseres vorstellen, weil sie sich eben mit diversen Ernährungsmodellen auskennt und nicht nur BARF-Beratung macht. Die hat über Hundeernährung promoviert und ist Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik - also nicht irgendeine Tier-HP, die mal einen Wochenendkurs zur Ernährungsberatung macht und die Energieströme verschiedener Nahrungsmittel "misst" und was es da alles so gibt ...
-
Meine Mutter hat es gut gemeint und frische Leber/Niere am Stück vom befreundeten Schäfer (bzw. einem Schaf) mitgebracht. Meint ihr, dass Tierchen rührt es an? Stückiges Fleisch ist sie gewohnt, aber das ist ihr wohl "zu frisch".
Hab es jetzt ersteinmal eingefroren..
-
Leber und Niere solltest du eh in kleinen Portionen füttern, gerade Leber gibt schnell Dünnpfiff. Dein Hund ist schlau.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!