BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Danke für deine Antwort. Wenn, dann wollte ich das Ergänzungsfutter auch nur kurmäßig füttern. Aber das mit den gezielten Zusätzen, wäre natürlich auch eine Option.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es gibt auch Blutpulver, das hab ich generell da.
Zusätze individuell für jeden Hund. Der Kleine bekommt grad ne Fellkur, der Große auf Dauer was gegen Arthrose
-
Notiz an mich : Bei Temperaturen über 25 Grad KEINEN Pansen mehr verfüttern....
-
Notiz an mich : Bei Temperaturen über 25 Grad KEINEN Pansen mehr verfüttern....
Draußen füttern ist ne feine Sache
Ich füttere Seealgenmehl dazu - in homöopathischen Dosen, aktuell gibt es flüssiges Biotin (bei den Temperaturen hat sie nämlich beschlossen Nackthund zu werden und so wie sie Fell abschmeißt ist es auch bald soweit
).
Das Blutpulver hab ich auch da, zum Herbst hin gibt es nochmal ne Grünlippmuschelkur und ansonsten bemühe ich mich abwechslungsreich zu füttern, sowohl was das Fleisch angeht, als auch die „Beilagen“, wobei es keine Exoten gibt weder beim Fleisch noch bei Pseudogetreide etc.
-
Ich füttere Seealgenmehl dazu - in homöopathischen Dosen
Was sind bei dir homöopathische Dosen? Seealge bzw. jedes andere Produkt zur Jodversorgung (z.B. Jodetten) sollten schon genau berechnet gegeben werden, sonst hat man ziemlich sicher irgendwann einen Hund mit massiven Schilddrüsenproblemen.
Mein Zwerg bekommt bekommt genau 0,29g Seealge (die Charge hat 420mg) täglich bzw. 2,03g wöchentlich...
-
-
Auf Gramm genau verfüttere ich zB. gar nix.
Ich schau dass ich beim Welpen den Bedarf über die Woche, beim adulten Hund übers Monat decke. Kein Fertigfutter deckt aufs mg genau ab, ich mich selbst in meiner Ernährung auch nicht.
Ausgewogene Ernährung, ebenso ohne Exoten hier bei mir, ein paar spezifische abgesprochene Zusätze und sonst ein guter Blick auf den Allgemeinzustand der Hunde.
Dazu halt immer wieder mal ein Blutbild, wenn auch nicht 100%ig aussagekräftig und eine Haaranalyse.
Bisher scheint bei meinen Hunden alles zu passen.
Bin sowieso der Meinung dass man nix 100% machen kann. Die Bedarfe die wir in den Büchern etc. lesen sind ja auch nicht 1:1 auf jeden Organismus übertragbar, ebensowenig wird in jedem Stück Fleisch oder Knochen der gleiche Ca:P Gehalt sein wie ers laut Literatur sollte und auch nicht jedes Stück Gemüse wird exakte Werte haben.
-
Bei mir ist es etwas mehr, 7g/Woche, bei 45kg Hund und 480mg/kg Seealgenmehl... 1g am Tag ist für mich homöopathisch... auf die restliche Futtermenge gesehen
-
Danke für eure Antworten.
ich sehe das auch so, dass man bei der Fütterung nichts 100%ig machen kann. Das können auch die Futterhersteller nicht. Jeder Hund ist anders u. verwertet auch anders.
-
Ganz doof gefragt, wie wiegt man denn zB 0,29g?
oder kann man eine Wochenportion wiegen und dann einfach nach Augenmaß aufteilen?
und wo finde ich einen Rechner für Seealge &Co?
Normale Rechner für die Portionszusammensetzung habe ich schon
Nach unserem Sommerurlaub wollen wir auch anfangen, die BarfBücher werden meine Ferienlektüre
-
Ganz doof gefragt, wie wiegt man denn zB 0,29g?
oder kann man eine Wochenportion wiegen und dann einfach nach Augenmaß aufteilen?
und wo finde ich einen Rechner für Seealge &Co?
Normale Rechner für die Portionszusammensetzung habe ich schon
Nach unserem Sommerurlaub wollen wir auch anfangen, die BarfBücher werden meine Ferienlektüre
es gibt doch digitale Feinwaagen. Da kannst Du ganz kleine Mengen mit abwiegen.
Hier gibt es einen Seealgenrechner:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!