BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Ich frage mich ja manchmal, ob Fertigfutterfütterer auch so viele Untersuchungen ob der optimalen Nährstoffversorgung ihrer Hunde machen lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich frage mich ja manchmal, ob Fertigfutterfütterer auch so viele Untersuchungen ob der optimalen Nährstoffversorgung ihrer Hunde machen lassen.
Nein, die haben die Futtermittelhersteller mal gemacht oder machen lassen und sich der Ergebnisse bedient.
Es gab in der letzten Zeit (ich hab leider den Link nicht mehr) eine Überprüfung der frisch gemachten Rationen und da war es der Hauptanteil der Rationen, die zu einer - wie auch immer gearteten, aber deutlichen - Mangelernährung geführt haben. Daher finde ich schon, dass es Sinn macht - ob nun mit bezahlter, studierter Hilfe oder auf eigene Faust mit veritablen Quellen als Wissensbasis - sich sehr exakt zu überlegen, wie man füttert.
Natürlich muss das keine Wissenschaft sein, wenn man das einmal weiß und die Mengen für den Hund kennt und sich nichts ändert wie Krankheit oder Alter, dann ist das ja auch fix gemacht. Aber ich finde, wenn man eigenverantwortlich füttert, dann macht das schon Sinn so. Ich find das gut!
-
Ja, ist ja auch gut, dass man das mal checkt. Ich meinte ja auch eher gegenteilig, dass man sich bei Fertigfütterung doch gerne mal darauf verlässt, dass der Hund schon mit allem versorgt sein wird. Und ich glaube ganz ehrlich gesagt nicht, dass sich alle Hundehalter wirklich mit irgendwelchen professionellen Auswertungen ihr Futter betreffend (oder Fütterung generell) beschäftigen. Hier im DF mag das etwas anders sein, aber außerhalb des Forums...
-
Ja, ist ja auch gut, dass man das mal checkt. Ich meinte ja auch eher gegenteilig, dass man sich bei Fertigfütterung doch gerne mal darauf verlässt, dass der Hund schon mit allem versorgt sein wird. Und ich glaube ganz ehrlich gesagt nicht, dass sich alle Hundehalter wirklich mit irgendwelchen professionellen Auswertungen ihr Futter betreffend (oder Fütterung generell) beschäftigen. Hier im DF mag das etwas anders sein, aber außerhalb des Forums...
Nein ganz sicher sogar machen das nicht alle Hundehalter.
Das ist aber überall so. Erziehung, Zucht, Sport, Ernährung, medizinische Versorgung... Ein Forum, in dem es um Hunde geht, zieht nun mal Menschen an, die sich einen besonderen Kopf um ihren Vierbeiner machen.
Da fallen automatisch die raus, die sich einfach keinen Kopf machen.
-
Ja, da hast du natürlich recht!
Ich hab mich wieder mal durch Nadine Wolf durchgelesen. Wenn man dran ist, kommt es einem ja total easy vor, aber ich hab immer noch meine Zweifel, ob ich es so hinbekomme, mir doch noch den Meyer/Zentek zulegen oder doch lieber weiter zusammenstellen lassen soll. Hab noch 1 knappen Monat Vorrat und Karrenzzeit.
-
-
Ja, da hast du natürlich recht!
Ich hab mich wieder mal durch Nadine Wolf durchgelesen. Wenn man dran ist, kommt es einem ja total easy vor, aber ich hab immer noch meine Zweifel, ob ich es so hinbekomme, mir doch noch den Meyer/Zentek zulegen oder doch lieber weiter zusammenstellen lassen soll. Hab noch 1 knappen Monat Vorrat und Karrenzzeit.
Was hälst du denn davon. Du machst nach deinen Büchern einen Plan und lässt den zB von der Uni München, Napf Check oder Futtermedicus überprüfen und bei Bedarf optimieren.
Dann hast du dir selbst was erarbeitet, verstehst, warum alles ist wie es ist und bist auf der sicheren Seite was die Versorgung angeht.
-
Ich fülle die Wochenration Seealgenmehl in einen kleinen Salzstreuer und streue dann halt pi mal Daumen drüber. Das ist dann an einem Tag etwas zu wenig, am nächsten Tag etwas zu viel aber gleicht sich halt zeitnah aus.
Ich habe mit diesem gerechnet https://www.der-barf-blog.de/seealgen-rechner
-
KrissiMia Im Moment muss ich eh das DHN ProBio Immun mit der Feinwaage abgewogen zufüttern, da zu viel Durchfall macht. Da macht es den Kohl nicht fett, auch noch kurz die Seealge drauf zu werfen.
Wenn ich mit der Darmsanierung durch bin, werde ich auch die Salzstreuer-Variante wählen. Aber auch für die 2,03g brauche ich ein Mal die Woche eine Feinwaage. Die Anschaffung (ca. 10 Euro) lohnt sich wirklich.
-
Ja, da hast du natürlich recht!
Ich hab mich wieder mal durch Nadine Wolf durchgelesen. Wenn man dran ist, kommt es einem ja total easy vor, aber ich hab immer noch meine Zweifel, ob ich es so hinbekomme, mir doch noch den Meyer/Zentek zulegen oder doch lieber weiter zusammenstellen lassen soll. Hab noch 1 knappen Monat Vorrat und Karrenzzeit.
Was hälst du denn davon. Du machst nach deinen Büchern einen Plan und lässt den zB von der Uni München, Napf Check oder Futtermedicus überprüfen und bei Bedarf optimieren.
Dann hast du dir selbst was erarbeitet, verstehst, warum alles ist wie es ist und bist auf der sicheren Seite was die Versorgung angeht.
Kann ich das auch vorher hier kurz einstellen? Damit ich nicht völligen Unfug dahin schicke?
-
Was hälst du denn davon. Du machst nach deinen Büchern einen Plan und lässt den zB von der Uni München, Napf Check oder Futtermedicus überprüfen und bei Bedarf optimieren.
Dann hast du dir selbst was erarbeitet, verstehst, warum alles ist wie es ist und bist auf der sicheren Seite was die Versorgung angeht.
Kann ich das auch vorher hier kurz einstellen? Damit ich nicht völligen Unfug dahin schicke?
Natürlich kannst du. Aber hier hast du keine studierten Diätetik Tierärzte.
Ist doch wurscht, was du hinschickst - die bekommen ihr Geld dafür, dass sie dir sagen, was fehlt oder zu viel ist und wie es besser geht in deinem Sinne.
Sollen sie was tun für ihr Geld!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!