Ich bin so ratlos. Wann ist genug? :(
-
-
Eben habe ich mit dem Herrn von der Tierbestattung gesprochen. Er wird unsere Maus abholen und wir haben uns fuer eine Einzel-Einaescherung entschieden. Wir mieten hier blos und da mein Mann Amerikaner ist und wir in absehbarer Zeit wieder zurueck in die USA gehen, denke ich es ist die beste Loesung - so kann ich sie mitnehmen. Vielleicht werde ich sie eines Tages am Meer verstreuen ... Sie ist so viel um die Welt geresit mit uns,und das ist ein schoener Gedanke. Ich weiss ja auch nicht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alles, was für Dich bzw. Euch in dieser Situation richtig ist- ist einfach richtig.
Ich finde den Gedanken auch schön.
-
Ich drück dich einfach mal
-
Danke, Ihr Lieben. Der erste Tag ohne sie war sehr merkwuerdig. Ich habe mich viel um unser Hazelchen gekuemmert (unser anderer Hund). Ein paar mal dachte ich, ich hoere Biene's Schnarchen, dann setzte blitzartig die grausame Realitaet ein. Sie ist nicht mehr da. Es ist ruhig hier ... ungewohnt ruhig. Immer und immer wieder ging ich die letzte Stunden mit meinem Hund durch. Eigentlich kam der Entschluss sie zu erloesen von einem Moment auf den naechsten. Ich wollte zu meinem Tierarzt runter fahren (ist ganz in der Naehe), weil ich die Pexion Tabletten fuer unsere andere Maus abholen musste. Da schaute mich das Bienchen an, wimmerte und begann zu zittern. Ich wusste in dem Moment genau was sie mir sagen wollte. Ich fuhr zum Tierazt und alles von da an ging irgendwie wie im Autopilot. Ich ging in die Praxis und sagte ganz ruhig, dass ich eigentlich fuer Hazel's Tabletten da sei, aber dass ich das Bienchen erloesen lassen muss. Die Tieraerztin versicherte sie kaeme dann gleich nach Praxisschluss hier vorbei. Die Kinder haben sich von Bienchen verabschieded und mein Mann ist mit Ihnen ausser Haus gegangen. Ich hatte dann noch ca 20 Minuten mit ihr, bevor die Tieraeztin kam. Ich glaube das waren die 20 laengsten Minuten meines Lebens
Ich habe eine Kerze angemacht und mit Biene und Hazel gekuschelt. Biene lag ganz ruhig da. Als die Tieraerztin kam schaute sie noch nicht mal mehr hoch. Das Einschlaefern ging recht flott. Sie hat ein paarmal mit dem Beinchen gezuckt weil ihr der Venenzugang unangenehm war, dann ist sie eingeschlafen, in meinen Armen. Als sie so friedlich da lag, fuehlte ich eine paradoxe Erleichterung. Sie sah so entspannt aus, ganz ruhig. Als seien grosse Lasten von ihr gefallen. Die Tieraerztin blieb noch eine Weile und wir haben das Hazelchen dazugeholt und sie an ihrer Kumpeline schnuppern lassen. Ich glaube sie hat verstanden was los ist.
Eben habe ich das Babygate von der Treppe (Biene war dement und drohte die Treppe runter zu fallen)und die Laeufer (sie ist immer viel auf dem Parkett ausgerutscht, weil sie so kaputte Pfoten hatte) entfernt um sie zu waschen. Dabei kam mir ein Gedanke: das braucht sie jetzt nicht mehr. Sie hat jetzt wieder ganz heile, gesunde Pfoten mit denen sie hier umherumtapst. Dabei fuehlte ich mir ploetzlich ganz nah, als sei sie bei mir... -
Sie ist ja auch bei Dir..... Hunde sterben nicht von uns weg, sondern in uns hinein.
Ich such mal die Geschichte. Ich finde sie sehr tröstlich.
Und Bienchen ist ganz sicher in dir, bei soviel Liebe die sie gefühlt hat.
Einige von euch, insbesondere diejenigen, die glauben, kürzlich einen Hund an den "Tod" verloren zu haben, werden das nicht wirklich verstehen. Ich hatte eigentlich nicht den Wunsch, es zu erklären, aber ich werde nicht für immer da sein, also muss ich.
Hunde sterben nicht. Sie wissen nicht wie. Sie werden müde und sehr alt und ihre Knochen schmerzen. Natürlich sterben sie nicht. Wenn sie es täten, würden sie nicht ständig spazieren gehen wollen, lange nachdem ihre alten Knochen gesagt haben: "Nein, nein, keine gute Idee. Lass uns nicht spazieren gehen." Nein, Hunde wollen immer spazieren gehen. So sind sie nun mal. Sie laufen.
Es ist nicht so, als würden sie deine Gesellschaft nicht schätzen. Im Gegenteil, ein Spaziergang mit dir ist alles für sie. Ihr Boss und die kakophonische Geruchs-Symphonie der Welt. Katzenkacke, Markierungen von anderen Hunden, ein verfaulender Hähnchenknochen (Jubel) und du. Das ist es, was ihre Welt perfekt macht und in einer perfekten Welt hat der Tod keinen Platz.
Allerdings werden Hunde sehr sehr schläfrig. Das ist die Sache. Das bringt man dir nicht an der schicken Uni bei, an der du lernst, was Quarks und Gluone und Keynesianismus sind. Sie wissen so viel, dass sie vergessen, dass Hunde nie sterben. Es ist wirklich eine Schande. Hunde haben so viel zu bieten und Menschen reden einfach nur viel.
Wenn du denkst, dass dein Hund gestoben ist, dann ist er nur in deinem Herzen eingeschlafen. Und übrigens: Er wedelt wie verrückt mit dem Schwanz und deshalb tut dir die Brust so weh und du weinst die ganze Zeit.
Wer würde nicht weinen, wenn er einen glücklichen Hund mit wedelndem Schwanz in der Brist hätte? Autsch! Wep, wep, wep, wep, wep, das tut weh. Aber sie wedeln nur, wenn sie aufwachen. Dann sagen sie: "Danke, Boss! Danke, für den warmen Schlafplatz, direkt neben deinem Herzen. Der beste Platz."
Wenn sie zum ersten Mal einschlafen, wachen sie immer wieder auf. Das ist natürlich auch der Grund, warum du ständig weinst. Wep, wep, wep. Nach einer Weile schlafen sie mehr (denk dran, Hundezeit wird anders gerechnet als Menschenzeit).
Wie gesagt, sie schlafen in deinem Herzen ein und wenn sie aufwachen, wedeln sie mit dem Schwanz. Nach ein paar Hundejahren machen sie längere Nickerchen, das würdest du genauso machen.
Sie waren ihr Leben lang ein GUTER HUND, das wisst ihr beide. Es ist ermüdend, immer ein guter Hund zu sein, vor allem, wenn du alt wirst und deine Knochen wehtun und du aufs Gesicht fällst und nicht mehr zum pinkeln rausgehen möchtest, weil es regnet, aber es trotzdem tust, weil du ein guter Hund bist.
Du musst verstehen, wenn sie einmal in deinem Herzen eingeschlafen sind, werden sie länger und länger schlafen. Aber lass dich nicht täuschen! Sie sind nicht "tot". Sie schlafen in deinem Herzen und normalerweise wachen sie auf, wenn du am wenigsten damit rechnest. So sind sie nun mal.
Ich habe Mitleid mit Menschen, die keinen schlafenden Hund in ihrem Herzen haben. Sie haben so viel verpasst. Entschuldigt mich, ich muss jetzt weinen gehen. -
-
Sie ist ja auch bei Dir..... Hunde sterben nicht von uns weg, sondern in uns hinein.
Ich such mal die Geschichte. Ich finde sie sehr tröstlich.
Und Bienchen ist ganz sicher in dir, bei soviel Liebe die sie gefühlt hat.
Einige von euch, insbesondere diejenigen, die glauben, kürzlich einen Hund an den "Tod" verloren zu haben, werden das nicht wirklich verstehen. Ich hatte eigentlich nicht den Wunsch, es zu erklären, aber ich werde nicht für immer da sein, also muss ich.
Hunde sterben nicht. Sie wissen nicht wie. Sie werden müde und sehr alt und ihre Knochen schmerzen. Natürlich sterben sie nicht. Wenn sie es täten, würden sie nicht ständig spazieren gehen wollen, lange nachdem ihre alten Knochen gesagt haben: "Nein, nein, keine gute Idee. Lass uns nicht spazieren gehen." Nein, Hunde wollen immer spazieren gehen. So sind sie nun mal. Sie laufen.
Es ist nicht so, als würden sie deine Gesellschaft nicht schätzen. Im Gegenteil, ein Spaziergang mit dir ist alles für sie. Ihr Boss und die kakophonische Geruchs-Symphonie der Welt. Katzenkacke, Markierungen von anderen Hunden, ein verfaulender Hähnchenknochen (Jubel) und du. Das ist es, was ihre Welt perfekt macht und in einer perfekten Welt hat der Tod keinen Platz.
Allerdings werden Hunde sehr sehr schläfrig. Das ist die Sache. Das bringt man dir nicht an der schicken Uni bei, an der du lernst, was Quarks und Gluone und Keynesianismus sind. Sie wissen so viel, dass sie vergessen, dass Hunde nie sterben. Es ist wirklich eine Schande. Hunde haben so viel zu bieten und Menschen reden einfach nur viel.
Wenn du denkst, dass dein Hund gestoben ist, dann ist er nur in deinem Herzen eingeschlafen. Und übrigens: Er wedelt wie verrückt mit dem Schwanz und deshalb tut dir die Brust so weh und du weinst die ganze Zeit.
Wer würde nicht weinen, wenn er einen glücklichen Hund mit wedelndem Schwanz in der Brist hätte? Autsch! Wep, wep, wep, wep, wep, das tut weh. Aber sie wedeln nur, wenn sie aufwachen. Dann sagen sie: "Danke, Boss! Danke, für den warmen Schlafplatz, direkt neben deinem Herzen. Der beste Platz."
Wenn sie zum ersten Mal einschlafen, wachen sie immer wieder auf. Das ist natürlich auch der Grund, warum du ständig weinst. Wep, wep, wep. Nach einer Weile schlafen sie mehr (denk dran, Hundezeit wird anders gerechnet als Menschenzeit).
Wie gesagt, sie schlafen in deinem Herzen ein und wenn sie aufwachen, wedeln sie mit dem Schwanz. Nach ein paar Hundejahren machen sie längere Nickerchen, das würdest du genauso machen.
Sie waren ihr Leben lang ein GUTER HUND, das wisst ihr beide. Es ist ermüdend, immer ein guter Hund zu sein, vor allem, wenn du alt wirst und deine Knochen wehtun und du aufs Gesicht fällst und nicht mehr zum pinkeln rausgehen möchtest, weil es regnet, aber es trotzdem tust, weil du ein guter Hund bist.
Du musst verstehen, wenn sie einmal in deinem Herzen eingeschlafen sind, werden sie länger und länger schlafen. Aber lass dich nicht täuschen! Sie sind nicht "tot". Sie schlafen in deinem Herzen und normalerweise wachen sie auf, wenn du am wenigsten damit rechnest. So sind sie nun mal.
Ich habe Mitleid mit Menschen, die keinen schlafenden Hund in ihrem Herzen haben. Sie haben so viel verpasst. Entschuldigt mich, ich muss jetzt weinen gehen.@hasilein75 .. mir fehlen die Worte ... DANKE. Das ist so schoen!! Und ja, das stimmt .... so fuehlt es sich an - als sei sie in mich hinein gestorben.
-
Dabei fuehlte ich mir ploetzlich ganz nah, als sei sie bei mir...
So geht es wohl allen Menschen, die ihre Tiere so sehr geliebt haben, dass sie sich aus Liebe zu diesem letzten Schritt entschieden haben.
Ich bin nicht gläubig oder so, aber ich weißeinfach, dass unsere Tiere da bleiben, ihre Seele, ihre Anwesenheit, ihr Andenken, ... was auch immer, ein Teil von ihnen bliebt bei uns.
Und läßt uns auch sehr bald wissen (eben durch dieses intensive Gefühl plötzlicher Nähe) dass sie dankbar sind, dass sie gehen durften, dass man sein Herz, so weh es auch tut über alles andere gestellt hat und das geliebte Tier ohne Leiden hat gehen lassen.Du hast alles richtig gemacht, Dein Bienchen wird eine große Lücke hinterlassen, aber schon bald wirst Du einfach nur glücklich sein über die Zeit, die sie an Deiner Seite verbracht hat und dass Du einen Teil Deines Weges mit ihr zusammen gehen durftest.
Sie lassen uns NIE alleine, sie sind nur in einer anderen Ebene!
-
Es tut mir so leid und ich wünsche dir viel Kraft.
bin gerade selber irgendwie recht mitgenommen, puh.
Fühl dich gedrückt.
Dein Bienchen wird für immer bei Dir sein. -
Heute haben wir unser Bienchen heim geholt. Wir haben uns fuer eine Fotorahmen-Urne entschieden. Ich finde es ist schoen geworden und es fuehlt sich gut an, sie jetzt hier zu haben.
-
Leider kann man nichts sehen
Versuch es einfach nochmal ..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!