Halsband & Leinen Thread
-
Kiri31 -
29. November 2017 um 16:51 -
Geschlossen
-
-
Hummel Du weißt, dass das jetzt echt nicht hilfreich war, oder?
Du bist böse!
Glücklicherweise sind diese Halsbänder fürs Kragentierchen nicht geeignet.
Was ist denn für die Kragentierchen empfehlenswert? Meiner trägt bisher ja nur Geschirr und der Kragen im Winter ist doch ganz ordentlich
Kragentierchen können super rundgenähtes Leder tragen. Oder auch komplett in sich geflochtenes Fettleder mit Zugkette. Oder generell Ketten. Also alles, was sich nicht nach einer Gassitour komplett in den Kragen eingeflochten hat. Doggyboxx- Tau ist nicht geeignet, das hat Picard für euch getestet. Normales Gurtband auch nicht so wirklich. Ungeflochtenes Fettleder geht auch eine sehr intime Bindung mit dem Kragenfell ein.
Dazu muss ich allerdings sagen, dass der Kragenhund nur Zugstopp trägt, was sich eh mehr bewegt am Hals.
Wenn der Shop, den Hummel verlinkt hat, also ein komplett in sich geflochtenes Fettlederhalsband mit Messingkette anfertigen würde, hätte ich jetzt echt ein Problem.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Halsband & Leinen Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Uuuh hätte ich Mal nicht geschaut. Ich hab bei Unikatös ein Halsband gesehen das mir echt gefallen würde 🙈
-
Ungeflochtenes Fettleder geht auch eine sehr intime Bindung mit dem Kragenfell ein.
Oh, echt? Wollte meinem Kragentierchen nämlich eigentlich so eins machen. Mit Klickverschluss oder Brummelhaken, da bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Dann muss ich wohl mal überlegen, ob ich es einfach probiere, das Reststück Leder noch für komplett geflochten reicht und ich mir das antun möchte mit dem komplett flechten.
-
Ungeflochtenes Fettleder geht auch eine sehr intime Bindung mit dem Kragenfell ein.
Oh, echt? Wollte meinem Kragentierchen nämlich eigentlich so eins machen. Mit Klickverschluss oder Brummelhaken, da bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Dann muss ich wohl mal überlegen, ob ich es einfach probiere, das Reststück Leder noch für komplett geflochten reicht und ich mir das antun möchte mit dem komplett flechten.
Vielleicht kommt das auch auf die Fellstruktur an. Ich hab für Izy auch ein ungeflochtenes Zugstophalsband aus einfachem Fettleder, bisher hab ich keine Probleme. Oder darauf wie lange es getragen wird, keine Ahnung. Eventuell wäre es einen Versuch wert wenn du so ein Halsband gerne hättest.
-
Bei Picard war's ne Katastrophe und der trägt seine Halsbänder echt nur draußen. Zum Glück war's Spuks Retrieverleine, so dass ich nicht umsonst was extra gekauft habe.
-
-
Eventuell wäre es einen Versuch wert wenn du so ein Halsband gerne hättest.
Ja, ich habe ja eh ein Reststück Fettleder hier rumliegen, da muss ich einfach mal gucken wie lang das genau ist. Und dann werde ich es wohl einfach testen.
-
Was ist für Karabiner verwendet Maul? Sind die silbernen Edelstahl?
-
Oh Nein, jetzt hab ich auch mal bei Unikatös geschaut...
Braucht mein Hund wirklich ein hellgraues Filzhalsband, um sich damit im Matsch zu suhlen?
Und die noch viel wichtigere Frage, wieso wird dieser Thread nicht endlich gesperrt
-
Sagt mir bitte, dass Ella KEINE Retrieverleine aus Fettleder in cognac und hellblauem Kletterseil braucht!
Das sieht bestimmt furchtbar aus an ihr und zu teuer ist die eh ,aber die sieht soo toll und frisch für den Frühling aus
-
Sagt mir bitte, dass Ella KEINE Retrieverleine aus Fettleder in cognac und hellblauem Kletterseil braucht!
Das sieht bestimmt furchtbar aus an ihr und zu teuer ist die eh ,aber die sieht soo toll und frisch für den Frühling aus
Ella braucht eine frühlingshafte Retrieverleinen aus Fettleder in Congnac und hellblauem Kletterseil!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!