Halsband & Leinen Thread
-
Kiri31 -
29. November 2017 um 16:51 -
Geschlossen
-
-
Interessehalber gab ich mal gewogen 🙈 knapp 90 g 🙃 inkl Bolzenkarabiner.
Am Anfang hing meine auch oft mal in der Leine, hat sie super ausgehalten. Allerdings wiegt sie nur 4,5 kg...
In deinem Fall würde ich dann wahrscheinlich auch die stabilere Version nehmen, sie muss ja doch etwas mehr aushalten.
Generell Daumen hoch für die Lennie biothane Leine.
Mir persönlich wäre allerdings die 15 m für meine Maus zu schwer. Knapp das 3fache... Bei Nässe oder Schnee kommt noch a bissl was dazu.
Die lennie gibt es doch auch nach Maß, evtl wären 12 m ne gute Alternative?
(mir waren die Standart 5 m immer zu kurz und 10 m zu lang, da war lennie super 😊)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Na wenn 30 m geht, sollte es ja auch mit 15 kein Problem sein. Wie schwer ist Bonnie denn?
9-10 kg
Rein rechnerisch sollte das vom Gewicht her dann passen. Dankeschön. Dann habe ich ja nur noch die Qual der Wahl bei der Farbe
-
Ich habe eine dieser "ultra thin" (glaube ich, oder eine Kategorie drüber - auf jeden Fall flach und wirklich sehr sehr leicht) Leinen von Lennie in 15m für 16kg Hund. Finde ich gut so. Allerdings wird Biothane sehr rutschig und wenn ich doch mal reingreifen muss, nervt mich das. Aber irgendeinen Tod muss man sterben. Für mich immer noch die beste Option.
Hallo Lolalotta, dann liegt dein Hund ja auch über der Gewichtsempfehlung. Zieht er auch mal ordentlich an der Schleppleine und sie hält trotzdem
?
Interessehalber gab ich mal gewogen 🙈 knapp 90 g 🙃 inkl Bolzenkarabiner.
Am Anfang hing meine auch oft mal in der Leine, hat sie super ausgehalten. Allerdings wiegt sie nur 4,5 kg...
In deinem Fall würde ich dann wahrscheinlich auch die stabilere Version nehmen, sie muss ja doch etwas mehr aushalten.
Generell Daumen hoch für die Lennie biothane Leine.
Mir persönlich wäre allerdings die 15 m für meine Maus zu schwer. Knapp das 3fache... Bei Nässe oder Schnee kommt noch a bissl was dazu.
Die lennie gibt es doch auch nach Maß, evtl wären 12 m ne gute Alternative?
(mir waren die Standart 5 m immer zu kurz und 10 m zu lang, da war lennie super 😊)
Hallo Bellchen, eigentlich sind die 15 m für meine Hündin schon an der unteren Grenze ihres Wohlfühlradius. Wir haben hier BuS, somit muss sie tatsächlich über mehrere Monate draußen auch an der Leine bleiben, daher wäre das schon die Länge meiner Wahl.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Ultra Thin Leine sich gerne vertüddelt bzw. verknotet. Ist das bei dir auch so, oder hast du da keine Probleme mit?
-
Die wiegt bei 10m Länge 208 g und bei 15 m Länge 303 m. Eigentlich hätte ich am liebsten wieder eine 15 m lange Leine, bin mir aber unsicher, ob die nicht für so einen kleinen Hund zu schwer ist.
Naja, beantwortest du dir ja fast selber.
Die von Trixie wiegt 140 g in trocken und in feucht und dreckig hat sie heute morgen 385 g gewogen und war schon ganz schön schwer zu ziehen. M
Sind eben nur 882gramm Unterschied zwischen nasser Trixie und trockener 15 Biothane.
Also wenn du meinst das die 80 gramm für deine Hünding deutlich weniger sind kannst du wieder die 15 m nehmen.
(Und bei kleinen Hund können so 80gramm echt ne Menge ausmachen!)
-
Hallo Bellchen, eigentlich sind die 15 m für meine Hündin schon an der unteren Grenze ihres Wohlfühlradius. Wir haben hier BuS, somit muss sie tatsächlich über mehrere Monate draußen auch an der Leine bleiben, daher wäre das schon die Länge meiner Wahl.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Ultra Thin Leine sich gerne vertüddelt bzw. verknotet. Ist das bei dir auch so, oder hast du da keine Probleme mit?
Doch, teilweise verheddert sie sich schon mal (wenn ich sie in die Jackentasche oä stopfe) aber sie lässt sich relativ leicht entzwirren und mit der Zeit entwickelt man ein "System" zum Aufbewahren 🤣 im Gegensatz zur trixie ist sie eine Wohltat, da war ein festgezogener Knoten ja eine mittlere Katastrophe zum Lösen..
Ich glaube zwar die Gewichtsempfehlungen bis 5kg sind nur so grob, 300g mehr oder weniger Hund ist wahrscheinlich nicht sooo relevant. Aber meine Leine zB ist schon sehr dünn und leicht, ein kleiner Karabiner... Hätte bei der Länge und einem Hund der gerne mal reinbrettert wahrscheinlich ein paar Bedenken..
-
-
Hallo Lolalotta, dann liegt dein Hund ja auch über der Gewichtsempfehlung. Zieht er auch mal ordentlich an der Schleppleine und sie hält trotzdem
?
Jetzt hat's mich doch interessiert und ich habe noch einmal nachgeforscht:
BioThane® Schleppleine – 9 mm Super Flex
Die wars. Müsste.
-
Das Problem bei einer Biothane Leine wird nicht das Material sein, sondern der Karabiner.
Genauso bei Fettleder.
Ich glaube nicht, dass 15 oder 20 mm Leinen für 500 kg empfohlen werden und dennoch werden sie als Longierleinen für Pferde verkauft und erfolgreich verwendet.
Ich habe eine 10 mm Biothane Schleppleine in 8 m Länge für meine 25 kg Hündin und die wäre mir für meinen 9 kg Rüde viel zu schwer gewesen.
Für ihn hatte ich 10 m in dieser schmalen & extradünnen Variante. Das war ok.
-
Die wiegt bei 10m Länge 208 g und bei 15 m Länge 303 m. Eigentlich hätte ich am liebsten wieder eine 15 m lange Leine, bin mir aber unsicher, ob die nicht für so einen kleinen Hund zu schwer ist.
Naja, beantwortest du dir ja fast selber.
Die von Trixie wiegt 140 g in trocken und in feucht und dreckig hat sie heute morgen 385 g gewogen und war schon ganz schön schwer zu ziehen. M
Sind eben nur 882gramm Unterschied zwischen nasser Trixie und trockener 15 Biothane.
Also wenn du meinst das die 80 gramm für deine Hünding deutlich weniger sind kannst du wieder die 15 m nehmen.
(Und bei kleinen Hund können so 80gramm echt ne Menge ausmachen!)
Das ist genau der Punkt, der mich zu meiner Frage bewogen hat. Was ich nicht einschätzen kann ist, ob die Biothane-Leine einfacher zu ziehen ist als eine Seilleine. Theoretisch müsste das so sein, weil Biothane ja ein deutlich glatteres Material ist und somit weniger Reibung auf dem Boden haben sollte. Deshalb hatte ich auf Erfahrungen aus der Praxis gehofft
.
Oder frage einfach mal bei Lennie selber ob die Ultra Thin Leine für einen etwas zu schweren Hund mit Jagdtrieb auch noch ok wäre. Vielleicht haben die ja eine Empfehlung für mich.
-
frage einfach mal bei Lennie selber ob die Ultra Thin Leine für einen etwas zu schweren Hund mit Jagdtrieb auch noch ok wäre. Vielleicht haben die ja eine Empfehlung für mich.
Das Würd ich mal machen... Sie liegt ja Gewichtsmäßig nur knapp drüber. Rein nach Aussage muss die Leine ja eine 4,9 kg Hündin halten, welche in die Leine brettert. Wie charlymira geschrieben hat, der Karabiner wird eher das Problem, den kann man doch bei lennie auch tauschen bzw aussuchen. Evtl wäre das eine Alternative 🤔
Generell siehst du das schon richtig, die biothane lässt sich schon etwas leichter ziehen und hängt auch nicht so oft fest, aber das Grundgewicht bleibt (meine Meinung)
-
frage einfach mal bei Lennie selber ob die Ultra Thin Leine für einen etwas zu schweren Hund mit Jagdtrieb auch noch ok wäre. Vielleicht haben die ja eine Empfehlung für mich.
Das Würd ich mal machen... Sie liegt ja Gewichtsmäßig nur knapp drüber. Rein nach Aussage muss die Leine ja eine 4,9 kg Hündin halten, welche in die Leine brettert. Wie charlymira geschrieben hat, der Karabiner wird eher das Problem, den kann man doch bei lennie auch tauschen bzw aussuchen. Evtl wäre das eine Alternative 🤔
Generell siehst du das schon richtig, die biothane lässt sich schon etwas leichter ziehen und hängt auch nicht so oft fest, aber das Grundgewicht bleibt (meine Meinung)
Das habe ich gerade getan. Mal schauen, was sie mir empfehlen. Danke euch
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!