Halsband & Leinen Thread
-
Kiri31 -
29. November 2017 um 16:51 -
Geschlossen
-
-
Ich wollte mich nochmal bei allen bedanken, die bei der Farbfindung für Ellas Biothane Set mitgeholfen haben!
Die Entscheidung ist gefallen, es wird Türkis mit Lagune drunter und einer Aufschrift, die farblich Lagune ähnelt.
Drauf kommt dann ihr Name und davor und dahinter ein Anker. Meine Telefonnummer lass ich evtl auch noch drauf drucken, dann spare ich mir für dieses Halsband einen neuen Anhänger mit Nummer zu kaufen.
Dazu gibt es dann so eine Leine
https://www.jules-pet-shop.de/images/product…793654784_o.jpg
Jetzt überlege ich noch, ob es ein festes Halsband oder ein Zugstop wird und dann werde ich wahrscheinlich morgen bestellen.
Wenn es dann da ist, gibt es selbstverständlich Fotos
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Halsband & Leinen Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
Bei Jumi ist der Halsumfang größer als der Kopfumfang weshalb normale Halsbänder nur zu Dekozwecken getragen werden
Ist bei uns eben auch so. Hals dicker als Kopf.
Aus dem Zugstop ist sie noch gar nie raus?
Guck dich mal bei den Martingalen um. Die werden so eingestellt, dass sie keinen festen "stopp" haben, sind aber so breit, dass sie nicht würgen. Meiner ist jetzt kein Entfesslungskünstler, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er da rauskommt - je nach Material.
-
Ich denke mal wieder intensiver über eine Biothane-Leine nach, weil mich alles, was ich habe total nervt: ich habe mehrere Seilleinen, von denen ich die Trixie-15m-Seilleine am liebsten verwende, weil sie vergleichsweise noch am leichtesten und schön lang ist. Die wird beim feuchtem Boden allerdings schwer. Dann noch eine 20m-Wäscheleine, die man aber immer erst auseinanderfummeln und nach der Nutzung über Hand und Ellbogen wieder aufwickeln muss, was dann den Ärmel dreckig macht.
Nun gibt es ja bei Lennie mehrere Schleppleinen auch für kleine Hunde und Welpen. Unsere Hündin wiegt knapp über 5kg, daher wäre wohl die leichte Standard-Biothane-Leine bis 15kg die richtige. Die wiegt bei 10m Länge 208 g und bei 15 m Länge 303 m. Eigentlich hätte ich am liebsten wieder eine 15 m lange Leine, bin mir aber unsicher, ob die nicht für so einen kleinen Hund zu schwer ist. Was meint ihr? Nutzt jemand von euch diese Leine für einen ähnlich kleinen Hund?
-
Hallo,
Ich nutze für meine knapp 5 kg schwere Hündin die biothane Leine, aber die leichte Version (glaube sie war für Welpen bis 5kg) habe aber nur die 8m Länge. Due ist super. Bei Regen usw zwar minimal schwerer, aber kein Vergleich zu der trixie (hatte ich vorher auch und bin im Wald damit regelmäßig verzweifelt)
Kann sie gerne mal wiegen falls du magst..
Lg
-
-
Hallo,
Ich nutze für meine knapp 5 kg schwere Hündin die biothane Leine, aber die leichte Version (glaube sie war für Welpen bis 5kg) habe aber nur die 8m Länge. Due ist super. Bei Regen usw zwar minimal schwerer, aber kein Vergleich zu der trixie (hatte ich vorher auch und bin im Wald damit regelmäßig verzweifelt)
Kann sie gerne mal wiegen falls du magst..
Lg
Hallo Bellchen, danke für das Angebot, aber die Gewichte stehen ja auf der Homepage. Danach müsste deine Leine 80 g wiegen, bei 15 m wären es dann 160g und damit deutlich leichter als die leichte Standard-Biothane-Leine. Die von Trixie wiegt 140 g in trocken und in feucht und dreckig hat sie heute morgen 385 g gewogen und war schon ganz schön schwer zu ziehen. Meine Hündin wiegt 5,2 kg und wäre damit knapp über dem empfohlenen Gewicht und würde aufgrund ihres Jagdtriebs bestimmt dann und wann auch mal ordentlich reinlaufen. Daher dachte ich, dass ich für sie die nächst-dickere Leine nehmen muss.
-
Nutzt jemand von euch diese Leine für einen ähnlich kleinen Hund?
ich hatte die für Bonnie bei 30 m Länge, die ist echt super, besser gehts nicht (weil Wäscheleine mag ich nicht), finde ich
-
Nutzt jemand von euch diese Leine für einen ähnlich kleinen Hund?
ich hatte die für Bonnie bei 30 m Länge, die ist echt super, besser gehts nicht (weil Wäscheleine mag ich nicht), finde ich
Na wenn 30 m geht, sollte es ja auch mit 15 kein Problem sein. Wie schwer ist Bonnie denn?
-
Na wenn 30 m geht, sollte es ja auch mit 15 kein Problem sein. Wie schwer ist Bonnie denn?
9-10 kg
-
Ich habe eine dieser "ultra thin" (glaube ich, oder eine Kategorie drüber - auf jeden Fall flach und wirklich sehr sehr leicht) Leinen von Lennie in 15m für 16kg Hund. Finde ich gut so. Allerdings wird Biothane sehr rutschig und wenn ich doch mal reingreifen muss, nervt mich das. Aber irgendeinen Tod muss man sterben. Für mich immer noch die beste Option.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!