Der Kälte-Thread für Hund und Mensch

  • zur zeit ist es hier sonnig mit blauem himmel aber frisch.

    hab heute morgen das erste mal den ofen an.wir heizen nur mit ofen,haben keine zentralheizung mehr.
    der ofen wird vom flur aus befeuert und hat im wohnzimmer einen integrierten kachelteil.da hier bis auf bad alle räume offen sind verteilt die wärme sich .
    nur im schlafzimmer haben wir noch einen kleinen gußofen da die beiden räume mal angebaut wurden und nur einen schmalen durchgang vom wohnteil zum schlafzimmer haben.
    dort heizen wir erst wen es frostig wird.

    duschen tue ich immer noch morgens mit weit offenen fenster.

    lg irsten

  • Heute war ein Vermieterservice-Wagen(sogar 2) vor dem Haus - das Warmwasser kurz abgedreht.

    Tjo. Und nu... - geht die Heizung trotzdem nicht. :D
    Ich hatte ja die Hoffnug, sie würden von sich aus mal dran denken, die Heizung zum Laufen zu bringen.

    Unsere Nachbarin unter uns heizt ja NIE - und meint, ich sei ein Frostködel - aber ich glaube, sie bedenkt nicht, dass sie halt links und rechts ne Wohnung hat, unter sich und über sich(uns) - und wir dann brav alle für sie mitheizen.
    Das macht schon nen krassen Unterschied.

    Wir sind ja im Dachgeschoss - und nur an einer Seite liegt direkt ne Wohnung dran - d.h. von unten kommt auch nix, da unsere Nachbarin ja auch eher bei Minusgraden mal das Fenster auflässt - und von oben ist natürlich auch nix.

    Das merkt man schon ziemlich...
    Wir müssen eigentlich immer nachzahlen was die Heizung angeht. -_-

    Aber auch kein Wunder - alle paar Wochen geht sie dann nicht mehr und die Wohnung und die Wände etc. kühlen richtig schön aus.

  • Meine Nachbarn werfen dafür schon ab 17 Grad die Heizung an und lassen die dauerhaft laufen.
    Damit Heizen sie mir blöderweise jeden Winter das Schlafzimmer extrem hoch und wenn ich dann nicht das Fenster kippe über Nacht, bin ich am nächsten Morgen krank durch die trockene Luft :/

    Ich heize wenn immer kurz hoch, lass brav alle Türen zu und dann hält sich die Wärme im Raum lange Zeit, auch wenn die Heizung wieder aus ist.

  • 17 Grad in der Wohnung oder draußen(?).

    17 Grad in der Wohnung wäre mir auch viel zu kalt, muss ich sagen.

    Mein Freund und ich arbeiten aber auch beide zu Hause - und wenn man da den ganzen Tag am Computer hockt, friert man dann schon ordentlich.(Ich zumindest)
    Auch trotz 3-4 Schichten Jacken usw. .

    Trockene Luft durch Nachbarheizung? Ok... . Normalerweise atmet man ja auch ordentlich Feuchtigkeit aus im Schlaf. X-D

    Seltsam - da habt ihr vermutlich relativ wenig Dämmung an einer Stelle, an der anderen aber wieder viel... .

  • Heute früh um 7 Uhr erste Morgengassirunde gedreht bei 4 Grad und Erbsensuppennebel. Herrlich.

    Dooferweise habe ich für das Morgengassi (das gibts schon, bevor ich mich tagfertig mache) noch die Sommer-Überwerfgarnitur genommen. Sprich T-Shirt, Shirtrock und Sandalen (ohne Socken).

    War dann doch etwas frisch - für morgen tausch ich mal aus :pfeif:

    Aber von ner Winterjacke bin ich noch Meilen entfernt.

  • @Mejin Bei uns wird die Heizung auch eingeschaltet, wenn uns kalt ist. Das war am Wochenende schon der Fall. Ich musste lange Jahre mit Kohleheizung leben und bin immer noch happy, dass ich jetzt auf Knopfdruck eine warme Wohnung habe. Ich kann meine Heizung sogar per Smartphone steuern. Wenn wir im Winter mal einen Tag eher aus dem Urlaub zurück kommen, starte ich beim Losfahren die Heizung und beim Ankommen ist das Haus wohlig warm. Und für irgendwas muss ich ja mein Geld ausgeben. ;-) Gegen trockene Heizungsluft im Winter haben wir einen Luftbefeuchter von Venta im Wohnzimmer. Der funktioniert tadellos.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!