Rescue Tropfen für ängstl. Hündin ?

  • Hallo zusammen,

    ich habe hier eine kl. ängstl. Pflegehündin sitzen. (8J.). Nun habe ich vor, ihr über eine gewisse Zeit, Rescue Tropfen zu geben. Kann ich das machen oder sind die wirklich nur für den Notfall. Ich wollte ihr die unterstützend geben, damit sie etwas gelassener wird oder ist das total daneben? Kennt sich jemand mit den Tropfen aus? Was könnte ich ihr noch ausser diesen Tropfen zur Unterstützung geben? ich habe sie jetzt seit 1/2 Jahr u. sie hat auch schon Fortschritte gemacht...aber halt in manchen Situationen ist sie doch noch recht unsicher. (z.B. Strassenverkehr, laute Geräusche, TA )

  • Hallo erstmal, ich kann dir zu den Tropfen sagen, dass die nicht nur für den Notfall sind. Aber ich rate dir, sie dir selber zusammen zustellen, da das eindeutig günstiger für mehr ist. Individuelle Bachblüten Mischungen

    Die Blüten sind:
    Clematis
    Heather
    Impatiens
    Rock Rose
    Star of Bethlehem

    edit: Eine Bachblütenkur kann man auch machen, dies sollte bis zu 3 Monate gehen a 24 Tropfen pro Tag verteilt auf ca. 4-6 Tropfen pro Gabe.

  • vielen Dank für eure Antworten.

    @Dogs-with-Soul,

    habe mir leider schon die fertigen Rescue Tropfen aus der Apotheke besorgt. Aber wenn ich die aufgebraucht habe, komme ich gerne auf deine Mischung zurück. Vielen Dank. Wollte die Tropfen auch kurmäßig verabreichen...wenn die Kur bis 3Mon. geht, dann kommt Pia ja vielleicht auch einigermaßen über Silvester. Wollte morgen damit beginnen.

  • Hat Oskar auch bekommen als extremer Angsthund.

    Leider konnte ich absolut keine Veränderung durch die Bachblüten bemerken (er hat sie von April bis August bekommen). Als es dann losging mit den vielen Medis wegen der MMK, habe ich die weggelassen.

    Schaden kann's nicht, scheinbar sprechen ja einige Hunde drauf an.

    Oskars Fortschritte sind eingetreten, als die MMK behandelt wurden und sich die Blutwerte verbessert haben. Und durch die Hilfe einer Verhaltenstherapeutin.

  • Schaden kann das sicher nicht - dass so etwas Pferd/Hund/Huhn/Mensch irgendwie genützt hätte, habe ich bisher allerdings auch noch nie feststellen können.

    Aber wenn es DICH ein bißchen gelassener macht, weil du was tust, warum nicht? Das kommt dann sicher auch dem Hund zugute.

  • Schaden kann das sicher nicht - dass so etwas Pferd/Hund/Huhn/Mensch irgendwie genützt hätte, habe ich bisher allerdings auch noch nie feststellen können.

    Aber wenn es DICH ein bißchen gelassener macht, weil du was tust, warum nicht? Das kommt dann sicher auch dem Hund zugute.

    na ja....für mich brauche ich es eigentl. nicht...bin gelassen genug :smile: aber wenn jetzt schon 2 schreiben, dass es keinerlei Wirkung zeigt, dann brauche ich die Tropfen ja gar nicht zu geben..na ja, die ich jetzt gekauft habe, werde ich mal ausprobieren.

  • nein...ich habe noch gar nichts ausprobiert. kann man Zylkene auch kurmäßig geben?

    Zylkene kannst du sogar dauerhaft geben. Mit Zylkene bei Hunden kenne ich mich jetzt nicht aus, aber meine Katzen bekommen es zwischendurch immer mal wieder. Die Lilly, damit sie entspannter wird und nicht immer so Aggro ist, gegenüber ihrer Schwester, und die Fee, damit sie mutiger wird, und sich gegen ihre Schwester wehrt. Hilft. Ich weiß, dass ein paar User hier, Zylkene dauerhaft ihren Angsthunden geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!