Groß und Klein – Es könnte so schön sein… oder auch Klein vs. Groß
-
-
@Aoleon: Ich weiß. Das Waschen ist richtig schlimm und so manch ein Hund hat sich bei mir schon in der Wanne aufgelöst....
Meine kommen wenn nötig täglich dran, wenn sie sich eingesaut haben, zur Abkühlung oder um den Schnee schnell aus dem Fell zu schmelzen - allerdings gibt es dann nur ne Unterbodenwäsche. Das kommt relativ oft vor, da ja beide sehr bodennah sind und eben längeres Fell haben. Mit Bürsten, Abwischen oder Trocknen brauch ich da gar nicht erst anfangen und sie kommen mit auf die Couch und ins Bett, da bin ich kein Fan von abbröselnden Sand- und Schlammklumpen.
Schadet ihrer Haut aber auch nicht. Die knallen sich im Sommer täglich und manchmal mehrfach täglich in ihren Pool und da passiert auch nix.Auf Shampoo verzichte ich bei dem kurzen Abspülen meistens. Ansonsten benutze ich sogar Menschen-Shampoo, weil ich noch kein Hundeshampoo gefunden hab, das ich für ihr Fell rundum gut finde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Groß und Klein – Es könnte so schön sein… oder auch Klein vs. Groß* Dort wird jeder fündig!
-
-
Der Vorteil an den Kurhaarjungs: Nasser Lappen reicht.
Und bis wir zuhause sind hat sich alles Dreck an den Pfoten meist schon in Luft aufgelöst.
Aber trotzdem kommen die eigentlich spätestens alle 4 Monate mal unter die Dusche, damit mal alles raus ist. Die Abgase auf der Haut, sie hüpfen ja auch durch die Büsche (und ich will nicht iwssen was da alles vorher drangepinkelt hat) und halt alles an dreck was sich eben doch ansammelt, alles mal wegwaschen. -
Meine Schwester hat mir letzten Herbst auch Nahe gelegt, ihren Nemo nicht immer so dreckig nach Hause zu bringen nach dem Joggen (wohl gemerkt im Wald!). Klar, der hat nicht so eine Bodenfreiheit wie Vini und sieht im Unterboden wirklich aus wie eine kleine Sau.... Aber... ist halt ein Hund, wie allen andere auch. Und unsere Pfützen sind eben nicht Blütensauber.
Ich habe ihr dann angeboten, künftig den kleinen Kerl doch bitte selber auszuführen, wenn möglich nur über Asphalt. Das wollte sie auch nicht... Also darf Nemo weiterhin im Matsch toben -
Ich geh bei Matschwetter wirklich möglichst irgendwo spazieren, wo die Hunde nicht dreckig werden oder stecke sie in ihre Regenoveralls. Ich hab einfach keine Lust die täglich in die Wanne zu packen und dann föhnen zu müssen und normal hab ich dafür auch keine Zeit
Mag ja sein, dass meine Hunde arm sind, weil sie in der kalten Jahreszeit nur in Klamotten im Dreck spielen dürfen, aber im Winter ist das für alle Beteiligten einfacher.
Im Sommer ist es mir egal. Da kann ich sie zur groben Dreckentfernung in den Fluss schicken oder im Garten abduschen und danach lufttrocknen lassen. -
@oregano: Du bietest deinen Hunden aber mehr als Asphaltstrecke tagein tagaus, aus dem einzigen Grund damit sie niemals dreckig werden. Das ist der wichtige Unterschied.
Meine tragen ja auch Klamotten und hätte ich nen Langhaarhund, dann hätte der aber garantiert nen dünnen Overall damit ich nicht täglich den Hund waschen muss. Das keiner dazu Lust (und/oder Zeit) hat kann ich absolut verstehen.
Nur halt nicht das man dann wirklich nur aufm Teerweg geht, damit Hundileinchen ja nie schmutzig wird. Es gibt hier wirklich viele Kleinhunde die in ihrem ganzen Leben noch nie im Feld hier waren. Noch nie. Egal welches Wetter, auch im Sommer nicht. Weil das Hündchen könnt ja dreckig werden. Oder es schafft es nicht im hohen Gras zu laufen, weils doch so klein ist.
Auch im Park unten in der Kernstadt gibts höchstens die kleine Flexi und runter an den Bach dürfen die Kleinen nie, immer schön auf dem gekiesten Weg bleiben damit man sauber bleibt. (Und hier gibts keine Hundeverbote auf der Wiese)
Das ist in meinen Augen einfach nur unglaublich traurig für den Hund. -
-
Ähmm......
ich glaube, wir sind Dreckferkelchen.
Also heute waren wir tatsächlich mal auf befestigten Wegen unterwegs. Erst in den Feldern und am Fluss lang. Das sind zwar auch keine geteerten Wege, aber zumindest irgendwie befestigt und am Rand halt Gras. Und danach sind wir mit den Hunden noch ne Stunde in die Stadt bummeln gefahren.
Aber normalerweise sind wir fast jeden Tag im Wald. Da ist nichts befestigt und im Winter sowieso immer nass und matschig. Die Jungs werden 1x im Monat gebadet. Ansonsten werden schon mal die Füße und Beine in der Dusche abgespült. Allenfalls. Normalerweise wische ich die Pfoten nur ab vor dem Reinkommen und sie werden halt ausgebürstet.
Gino hatte noch nie Klamotten an. Der friert nicht, braucht er also nicht. Und Tim kriegt nur einen Mantel an, wenn wir eine Stadttour im Winter machen, es kalt ist und er längere Zeit auch mal ruhig stehen muss. Im Wald hat er nie Mantel an. Da ist er immer in Bewegung und friert daher nicht.
Wir haben aber zum Glück größtenteils Sandböden. Lehmboden ist da natürlich ätzender.
Die Jungs dürfen aber auch nicht ins Bett und nicht aufs Sofa.
-
Hier gibt’s jeden Tag Wald und Feld, Matsch pur, Lehmboden, Wasser, wenn Herr Hund mag und dann weiter durch den Matsch und einen Hund mit längerem Fell
Hund darf aufs Sofa und ins Bett.Nach dem Spaziergang geht’s sofort den Meter auf die Schmutzfangmatte, dort wird Balou 5-10 Minuten abgerubbelt. Gebürstet wird er einmal pro Woche. Sand und Erde rieseln dann aus ihm raus, ich sauge eh jeden Tag 1-2 mal. Geduscht wird er, wenn es sein muss (Durchfall o. ä.), also 1-2 mal im Jahr.
-
Ist ein Hund ein armes Schwein, wenn er nicht schmutzig werden darf? Ja.
Was ist ein Hund der nicht schmutzig werden will? ein Dussel.
-
Ist ein Hund ein armes Schwein, wenn er nicht schmutzig werden darf? Ja.
Was ist ein Hund der nicht schmutzig werden will? ein Dussel.
Und was ist ein Hund, der jedes Wetter und jeden Untergrund gut findet, aber bei Matschwegen den am wenigsten matschigen Pfad raussucht und um Pfützen einen Bogen läuft?
Schizophren? -
Was ist ein Hund der nicht schmutzig werden will?
einDussel.Eine ganz feine Lotte!
Ihre vorwurfsvollen Blicke gestern, weil einige Schlammpfützen im Wald nicht umrundet werden konnten ...
Gilt aber nur für Schlamm, Wasser und Watt. Kacka, Gülle etc sind prima -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!