Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread
-
-
Fragenliste einmal durchgegangen, Auto aufgeräumt und geputzt, Kiste mit nötigen Utensilien gepackt, endlich die Bescheinigung von der Hundehaftpflicht zugefaxt bekommen, neues Babypuder gekauft und ne Flasche Cola...
Langsam werde ich richtig nervös, bis gerade gings noch.
Eigentlich sollte ich schlafen gehen, uch muss morgen schließlich um 4 Uhr aufstehen, aber ich fürchte ich kann sowieso nicht schlafen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir drücken euch die Daumen, ihr rockt das!
Ich und ein Staffelkollege sind heute in Köln in der Bundeszentrale des ASB angekommen. Das erste Modul des Ausbilders beginnt morgen.
Bin schon gespannt wie der Lehrgang wird. -
wir drücken auch die Daumen ihr schafft das
-
Durchgefallen...
Sumi hat nen super Verweis hingelegt: 1
Dann kam die Ablage: nach etwa der Hälfte aufgestanden: 5
Dann hat sie den anderen Hund beim Voraussenden gesehen und dachte offensichtlich, dass jetzt was anderes kommt.
Der Anfang der Freifolge war entsprechend schlecht, aber irgendwann hatte ich sie wieder bei mir und für die Gruppe (sowohl mit, als auch ohne Hunde) gabs ne 1Beim Sitz blieb sie stehen: 5
Beim Steh hat sie erst gestanden und sich dann gesetzt, als ich mich umgedreht habe (sie hat scheinbar meine Anspannung bemerkt, obwohl ich mir sooo große Mühe gegeben habe es mir nicht anmerken zu lassen).
5Platz: 1
Rückruf mit zweimal rufen, aber sonst Ok
Voraus: 1
Tragen: 2
Die meinten sie ist ja noch jung und man sieht, dass sie es kann, aber braucht einfach noch etwas Zeit.
April also Stralsund...
-
na toll du arme
Aber nächstes mal schafft ihr das.
Ich hab auch schon Angst Murphy soll im Herbst Prüfung gehen dann sind wir gerade ein Jahr dabeiMal sehen
-
-
Tja, ich dachte ja auch 1,5 Jahre reichen... haben sie ja auch fast. Hätte klappen können.
-
Bei welcher Organisation seid ihr denn, dass ihr schon so bald zur Prüfung könnt? Bei uns geht das erst nach frühestens 2 Jahren. Dann hat man auch Einsatzerfahrung und außerdem muss man ja erstmal die ganzen Kurse als Hundeführer machen.
-
Ich bin bei der JUH und habe ja bereits einen geprüften Hund. Meine Ausbildungen habe ich also alle (allerdings habe ich es beim ersten Hund auch in 1,5 Jahren geschafft).
Das mit der Einsatzerfahrung ist ein netter Gedanke, bei uns beißt sich die Katze aber in den Schwanz, da sich die Staffel noch im Aufbau befand, als ich mit Smilla dazu kam. Wir hatten damals noch zu wenig geprüfte Hunde für die polizeiliche Sichtung. Die haben wir im Frühjahr letztes Jahr geschafft und hatten seither 4 Alarmierungen, bei denen jedes Mal die person gefunden war bevor wir suchen konnten.
Aller Anfang ist schwer.
Der frühest mögliche Prüfungstermin macht sich da übrigens am Alter des Hundes fest. Der Hund muss mind 15 Monate alt sein, soweit ich weiß.
-
Ach menno - hat fei keiner gesaagt, daß Ihr uns nacheifern sollt, und nen 2. Versuch machen müßt :-) :-)
Wer war denn Prüfer, Gregor glaub ich, oder?
Das hört sich so an, als sei sie in der Unterordnung noch net ganz so weit gewesen. Aber kann natürlich auch die Anspannung sein - sobald die erste Übung net klappt, verspannt sich der Hundeführer, und schon ist man drin in dem Kreislauf Hundeführer verspannt, Hund denkt "irgendwas paßt da net", Konzentration weg.... ;-(
Was den Zeitpunkt für Erstprüfungen bei unerfahrenen HF betrifft, gehe ich mit Figoleo konform. Erfahrung muß der Hund übrigens nicht im Einsatz sammeln, das geht auch in Trainings.... Bzw. hat der Hundeführer dann Einsatzerfahrung als Helfer sammeln können, ich glaube, so war das auch gemeint, oder? Gut, das hat sich ja dann bei Dir erledigt, wenn das der 2. Hund ist, hast ja genügend Erfahrung. Für Neulinge im RH-Wesen ( Samita) ist es übrigens auch sehr hilfreich, ein-zweimal auf Prüfungen mitzufahren und sich anzugucken, wie so ne Prüfung läuft. Wenn der Ablauf bekannt ist, ist man schon mal ein bissel weniger nervös/unsicher, wenn man dann selbst antritt.
Be uns käme so früh auch kein HF als Erstprüfling (also 1. Prüfung mit dem 1. Hund) auf ne Prüfung, da sind die Ausbilder vor..... ("durchgefallen" gibts trotzdem noch oft genug *gg aber man muß es ja nicht provozieren, indem man Teams, die gut sind, zu früh losschickt -hab ich echt schon oft danebengehen sehen bei Prüfungen, gemäß dem Motto "wir haben ja 3 Versuche"!-, und damit dann auch den HF frustriert, weil gleich die 1. Prüfung danebenging...).
Aber hey - neues Spiel, neues Glück! Auf nach Stralsund - dann triffst halt ne Staffelkollegin von mir, wenn ich Dich schon net kennenlernen konnte *gg
Und diese Woche fängt bei mir das Unterlagenzusammensuchen an, das Autovorbereiten - und das Bibbern sowieso :-) Freitag gehts auf nach Ingolstadt.... Irgendwie fehlen glaub ich in dem neuen Fragenkatalog immer noch 2-3 Antworten...... Naja, sind ja noch 6 Tage bis zur Prüfung.... *hust.....
Mindestalter Hund ist übrigens 16 Monate, hab grad die PO konsultiert....
-
Ach menno - hat fei keiner gesaagt, daß Ihr uns nacheifern sollt, und nen 2. Versuch machen müßt :-) :-)
Wer war denn Prüfer, Gregor glaub ich, oder?
Das hört sich so an, als sei sie in der Unterordnung noch net ganz so weit gewesen. Aber kann natürlich auch die Anspannung sein - sobald die erste Übung net klappt, verspannt sich der Hundeführer, und schon ist man drin in dem Kreislauf Hundeführer verspannt, Hund denkt "irgendwas paßt da net", Konzentration weg.... ;-(
Wir hatten Rocksin (wird die so geschrieben?) und eine Prüferanwärterin, deren Namen ich vergessen habe.
Das Doofe ist ja, dass sich alle, inkl. mir, einig sind, dass Sumi soweit ist. Niemand hatte wirkliche Zweifel daran, dass sie die Unterordnung schafft. Vor nem halben Jahr hat sie die BH gemacht und sich seitdem gut weiterentwickelt.
Wir haben alle unheimlich mit einer Staffelkollegin mitgefiebert, die mit ihrem 6jährigen Hund ihre erste (und wohl auch letzte) Prüfung gelaufen ist und unheimlich nervös war.
Sie war genau vor mir dran und hat gerade sobdie UO bestanden. Wir waren total happy und ich wollte natürlicj nichts verpassen und hab mich darum kaum vorbereitet.Dann habe ich noch qroßzügig darauf verzichtet selbst erst zu laufen (ich dachte wirklich, dass sei egal für Sumi) und mit recht entspannt in die Prüfung.
Die Anspannung wuchs erst, als ich merkte, dass sie so gar nicht im UO Modus war.
Und als ich sie dann bei mir hatte, da war es sicher meine Anspannung, die sich auf sie übertragen hat.Ich bin mir fast sicher, wenn wir heute nochmal rangedurft hätten und ich selbst etwas fokussierter gewesen wäre, dann hätte das locker gereicht!
Aber hätte hätte Fahrradkette...
Am Samstag sind übrigens von 19 angetretenen Teams 10 durchgefallen. Wir waren alsonin guter Gesellschaft.
Heute war ich als Helfer in ner 8er Gruppe: 4 flogen in der UO raus und 2 in der Suche. Die anderen Prüfungsgruppen hatten heute wohl aber einen besseren Schnitt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!