Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread
-
-
Samita War auch schon am überlegen mehr unaufgeregt Gassi zu integrieren.
Und der Trainer ist auch nur ein Mensch- war halt mal eine ungeschickte Wortwahl. Ansonsten ist sie klasse, voll auf meiner Wellenlänge und hat uns schon gute Tipps gegeben.
Von der Huta kommt sie tiefenentspannt zurück und die ist wegen arbeiten auch nötig. Hundekumpels sind doch total wichtig für einen jungen Hund, oder!?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Samita Hatte mir mal das Hibbelhunde-Thema durchgelesen und kann mich noch dran erinnern dass du da mal geschrieben hast dass du garnix mit deinen Hunden machst an den action-armen Tagen. Das ist bei mir hängen geblieben. War aber auch schon am überlegen ob ruhige Spaziergänge förderlich für sie wären.
Nun ja, ich will nix zu sehr im Thema ausschweifen
. Eure Meinungen dazu haben mir schon sehr geholfen, danke. Manchmal fehlt einem der neutrale Blick von außen.
-
@eiram Also ich würde das auch einführen, dass Gassigänge Entspannung bedeuten! Meine Hunde laufen beim Gassi zu 90% frei und dürfen machen was sie möchten, solange sie den "Knigge" beachten (also auf den Wegen bleiben, etc.). Das trägt denke ich immens dazu bei, dass sie zuhause so ausgeglichen sind.
-
Ja an den Ruhetagen läuft bei mir auch gar nichts außer Garten, das haben wir aber maximal einmal die Woche den Rest bekommen meine Hunde schonmal ne Stunde oder auch länger Spaziergang ohne Kumpels ohne sinnloses Gerenne sondern einfach nur ruhiges gehen und schnuppern. Abgesehen von der Staffel gibt es hier auch noch Zughundesport, wofür deine allerdings noch deutlich zu jung ist. Klar Hunde treffen ist auch wichtig aber zweimal die Woche in dieser Länge finde ich persönlich etwas viel vor allem wenn sie eh etwas drüber ist.
Ruhe ist wichtig sich mal auspowern dürfen aber auch und das in einem gesunden Mittelmaß. Ist nicht leicht das rauszufinden. Vielleicht wäre es besser das im Junghundethread mal zu fragen, flying-paws kann dir da bestimmt etwas mehr dazu sagen.
-
So langsam nimmt Mickys und mein Ausbildungsstand Gestalt an
!
Wir sind ja seit Januar dabei, haben aber erst einen Monat getrailt und zwischendrin war die Corona-Pause, die wir aber für ganz viel UO genutzt haben.
Mittlerweile arbeiten wir an der Anzeige, der Labradödel begreift so langsam das Bellen, ich kann ihn super in eine bestimmte Richtung schicken, Voraus klappt schon ganz gut und er arbeitet allgemein ganz toll. Nur etwas Ausdauer fehlt uns beiden noch...
.
Ich bin so froh diesen Weg eingeschlagen zu haben. Es hätte uns glaube ich nicht besser treffen können
.
-
-
@eiram Vielleicht hab ich es jetzt falsch rausgelesen, aber für mich klang es so, dass sie vor allem montags je nach eurer Konstellation mal zu Unruhe neigt?
Mein erster Gedanke war nämlich auch, dass ihr an dem Pausen-/Gartentag vieleicht einfach ein ruhiger Bummelspaziergang gut tun würde. Einfach 30-45 min ohne Action durch die Gegend stromern und die Seele baumeln lassen.
Habt ihr das mal probiert?
Wäre das Erste, was ich an Veränderungen testen würde :) -
danke an alle! Ich freue mich sehr über die ruhigen Bummelspaziergang- Vorschläge. Ich habe das sonst nie gemacht weil ich ja nicht übertreiben wollte. Selber würde ich aber auch lieber viel öfters spazieren gehen ... Werde dafür Freitags Hundekumpels streichen.
Ich werde dann in 3/4 Wochen mal Rückmeldung geben
Jetzt will ich das eigentliche Thema des Treats/Treads oder wie auch immer das nochmal heißt
nicht weiter unterbrechen.
-
Da musst du dich einfach ran tasten, Murphy ist jetzt vier Jahre alt und erst seit einem halben Jahr hab ich die Aktion bzw Ruhephasen die er braucht und die ihm gut tun ohne abzudrehen raus gefunden. Aber du merkst ja schnell wenn sie noch mehr flippt war es zu viel, dann wieder zurück Schrauben. Nur weil es mal zu viel war ist der Hund ja nicht gleich kaputt
da kannst du ja sofort gegensteuern.
Mal wieder zum Thema zurück. Wir hatten am Wochenende unser erstes Training und wir sind im Urlaub
aber beim dritten Training nach Corona können wir wieder dabei sein und ich tippe mal nicht das Henry die Prüfung dieses Jahr schaffen wird, das ist wirklich ärgerlich weil er letztes Jahr eigentlich Prüfung machen können hätte aber er war noch einen Monat zu jung und jetzt ist er dank meinem Bruch schon ein halbes Jahr aus dem Training. Mal sehen was er noch kann
-
-
Samita an was liegt es denn? Bereits erlerntes muss doch theoretisch nur noch aufgefrischt werden, ihr müsst doch nicht ganz neu anfangen.
Gibt es bei euch schon Termine? Bei uns wird der 10.10. angepeilt. Also vom ASB aus, nicht für mich und Micky. Wir brauchen dann doch noch etwas
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!