Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread
-
-
Einfach in den Hosenbund stecken, Shirt drüber, fertig. Dann isses totaaaaaal gut versteckt.
Schließlich hat Hund keine Nase *hust..... Aber klar - der soll ja net erstal auf Futter scannen, bevor er zu bellen beginnt, oder zurückläuft zum HF....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Außerdem trage ich i.d.R. auch Hosen mit diversen Taschen, da passt auch gut was rein
-
Ich mutiere im Training auch schon mal von Körbchen DD zu B
-
Hallo zusammen, kann mir jemand von euch sagen, wo Rettungshunde Sportprüfungen ausgeschrieben werden? Ich bin da bisher nicht wirklich fündig geworden. Und wenn, dann waren sie schon voll. Danke euch!
-
In Caniva stehen einige drin - ich weiß aber auch das z.B. die SV OG Köln-Nippes am 22./23.10. Prüfung hat, die stehen da aber nicht drin. Vielleicht auch mal auf den SV und DVG Seiten gucken und die ausrichtenden Ortsgruppen anmailen.
-
-
In Caniva stehen einige drin - ich weiß aber auch das z.B. die SV OG Köln-Nippes am 22./23.10. Prüfung hat, die stehen da aber nicht drin. Vielleicht auch mal auf den SV und DVG Seiten gucken und die ausrichtenden Ortsgruppen anmailen.
Danke dir. Bei Caniva habe ich geschaut. Da sind leider auch nur zwei Prüfungen eingetragen. Ich hatte gehofft, es gibt da einen einfacheren Weg als Mundpropaganda.
-
Im SV Veranstaltungskalender stehen sicher welche drin..
-
Im SV Veranstaltungskalender stehen sicher welche drin..
Danke dir. Hab nachgeguckt. Ja, da gibt es einige Prüfungen. Aber leider nicht nach IPO.
-
Moin. Mein Mann und ich sind nun zum Ende diesen Jahres aus der Rettungshundestaffel ausgetreten. Für uns gab es dort einfach zu viele Streitereien, auch wenn wir selber eigentlich nicht mit involviert waren. Aber mich nervt sowas sehr, da ich meine Freizeit doch spaßiger gestalten will. Des Weiteren mag ich keiner Staffel angehören, für die es irgendwo okay ist, das einer der Rettungssuchhunde andere Hunde und Menschen beißt. Vor allem bei einem Bernhardiner hätte ich mir diesbezüglichen mehr Weitblick gewünscht.
Zudem wollen wir auch momentan in keine andere Staffel, da wir uns nicht sicher sind, ob Milow selber als Rettungssuchhund etwas taugt. Seine Artgenossenunverträglichkeit ist ja noch nach wie vor vorhanden, wenn auch vor allem gegenüber anderen Rüden. Mal schauen, wie es mit ihm nach der Kastration am 27.12. wird. Ab nächstem Jahr ist mein Mann mit Milow dann beim Hundesport, eventuell beim Rettungshundesport, wenn sich dafür tatsächlich genügend geeignete Menschen-Hunde-Teams finden lassen. Schade finde ich es schon, dass das mit der Staffel nun vorbei ist, aber ich denke, wir sollten dafür unsere Situation realistisch einschätzen. Zumal ich ja eh dieses Jahr nicht beim Training teilnehmen durfte wegen der Schwangerschaft und auch jetzt gar nicht wüsste, wann mein Mann oder ich mal wieder selber einen Einsatz laufen könnten.
-
.........
Des Weiteren mag ich keiner Staffel angehören, für die es irgendwo okay ist, das einer der Rettungssuchhunde andere Hunde und Menschen beißt. Vor allem bei einem Bernhardiner hätte ich mir diesbezüglichen mehr Weitblick gewünscht.
Zudem wollen wir auch momentan in keine andere Staffel, da wir uns nicht sicher sind, ob Milow selber als Rettungssuchhund etwas taugt. Seine Artgenossenunverträglichkeit ist ja noch nach wie vor vorhanden, wenn auch vor allem gegenüber anderen Rüden. .......
Tut mir leid - is immer schade, etwas so Wichtiges aufzugeben. Aber ich bin da komplett bei Dir: Freizeit sollte mit Menschen stattfinden, die man mag, und nicht mit Streitereien oder "nichtwohlfühlen", denn Streß hat man im Leben schließlich genug.
Und es ist nur folgerichtig, daß wenn man sich über tolerierte beißende Rettungshunde aufregt (sowas geht GAR nicht! Aber auch schon erlebt, ja....), dann den eigenen Hund, der auch nicht ganz unproblematisch ist in puncto Verträglichkeit, auch aus der Arbeit zu nehmen. Denn die Hunde arbeiten ja im Einsatz in Suchgebieten, die nebeneinander liegen, und man weiß nie, ob vlt. ein Angehöriger einer andren Staffel nebenan arbeitet, den der eigene Hund nicht kennt, und man weiß nicht, wie der auf den reagieren könnte. Macht auch keinen guten Eindruck, wenn da wer seinen Fiffi spazierenführt, und der Rettungshund im Einsatz oder Training sich auf den Passantenhund stürzen würde *gg Da hat man ja als Hundeführer schon Streß, wenn man die Leine mit Suchkommando losmacht.... Man kann ja den Wald im Training ich für Passanten sperren *gg
Aber weißt was? Jetzt habt Ihr an den ehem. Trainingstagen frei - und ich bin mir sicher, Euch fällt etwas Neues ein, womit Hund und ihr glücklicher werden könnt! Rettungshundesport ist ne Idee - da bringt man schon bissel Wissen mit, aber der Hund arbeitet halt nur auf Trainingsflächen, nicht so sehr in der Öffentlichkeit...... Stell ich mir zumindest vor? (hab zumindest hier noch nie wen RH-Sport im Wald machen sehen.....)
Viel Spaß dabei, Neues mit dem Hund zu entdecken und auszuprobieren! ;-)
Mach ich auch grad: ich bin jetzt eher mit Faro hundeschulmäßig unterwegs, nachdem Biene in Rente ist..... Macht auch Spaß!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!