Welpe zwickt und reagiert nicht auf,, aus,
-
-
Für einen Welpen in dem Alter ist es normal, dass er in die Hände beißt. Aufstehen und das Spiel beenden ist der richtige Weg oder auch kurz quietschen.
Ein Spiel mit den Händen mit dem Welpen ist okay aber er muss lernen gehemmt zu beißen. Das hat auch mein "Second Hand"-Hund gelernt.
Meine beiden Welpen haben die Beißhemmung auch gut beim Kontakt mit anderen Hunden gelernt denn wer zu doll beißt verliert seinen Spielpartner.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@MiniRotweiler: Deine Ironie versteht vielleicht nicht jeder, daher ist sie hier wenig hilfreich.
Wichtiger wäre zu sagen, dass das Welpenverhalten völlig normal ist und ein Spielabbruch - bei uns war oft auch nötig, sich ganz zu entziehen, indem man in einen anderen Raum ging - hilft, aber eben Geduld bis zum Erlernen der Beißhemmung notwendig ist. Einige Pflaster werden doch benötigt werden.
-
Terrier sind auch einfach Maulhunde.
Während andere Hunde erstmal überall mit der Pfote drauf patschen, nimmt ein Terrier es erstmal ins Maul.
Dessen muss man sich bewusst sein. -
Der Welpe muss lernen, dass der Mensch extrem dünnhäutig und das Milchgebiss extrem scharf ist.
Spielabbruch, kombiniert mit "Nein" ist ein Anfang.
Eine Weile muss man bei manchen Welpen die Zähne und Tätowierungen schon aushalten.
Es wird besser!LG, Friederike
-
Suchspiele habe ich mal mit ihr gemacht, aber sie hatte schon nach einem einzigen Suchspiel verstanden, dass überall Leckerli versteckt sein könnten - anschließend hat sie die Wohnung ständig nach Leckerli durchsucht...
Da kann ich nur den Tipp geben, mit einem Start- und End-Signal zu arbeiten. So wissen unsere Hunde immer, wann gesucht werden soll und wann alle Leckerlis gefunden sind.
Ich finde Suchspiele super und setze sie gerne ein -
-
Vielen Dank für eure Tipps....
@MiniRotweiler,, ich liebe unseren kleinen Jack,, wir haben ihn seit Woche 4 begleitet, niemals würde ich ihn wieder her geben, Sorry ist doch keine Ware.... -
Ignoriert doch so nen Mist einfach.
-
Vielen Dank für eure Tipps....
@MiniRotweiler,, ich liebe unseren kleinen Jack,, wir haben ihn seit Woche 4 begleitet, niemals würde ich ihn wieder her geben, Sorry ist doch keine Ware....Finde ich ja schön.
Ich fand nur die Kombination von 11 Wochen-Hund und 2,5 Wochen-Anwesenheit mit der Erwartungshaltung "auf,, aus,, reagiert er überhaupt nicht" doch sehr fraglich von deiner Seite ... weil es hier um Thema Erziehung geht und und damit verbunden natürlich Geduld und Konsequenz... und 2,5 Wochen ist absolut keine Zeiteinheit bei Thema Erziehung und 11 Wochen ... sry, aber das ist noch ein Baby... irgendwann muss man doch die Kirche im Dorf lassen und bei Welpen die Relationen zu seinem Alter herstellen...
-
Ja da hast du ja recht, deshalb war ja meine Frage ob ich einfach Geduld haben muss, was mir bewusst ist.... Ich hab halt immer irgendwie Sorge das ich etwas falsch mache. Also danke euch allen nochmal...
-
Was sind deine Persönliche Erfahrungen/Wissen/Kenntnisse im Umgang mit Hund...?
Eine afrikanische Weisheit für Kinder (auch Welpen sind Kinder) lautet: Gras wächst auch nicht schneller wenn man daran zieht....
Wenn du nichts falsch machen willst, dann geh in eine Hundeschule.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!