Natur Austausch-Thread
-
-
Weiß jemand was das ist? Sitzt bei mir in den Erdbeeren
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Natur Austausch-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
sieht aus wie Schlehen-Bürstenspinner
-
-
Die Frisur der Raupen rettet mir gerade den Tag. Voll punkig.
-
Ich habe gerade im Garten einen Molch gefunden als ich unseren kleinen Hang von Unkraut befreit habe. Fürs erste wohnt der kleine Kerl ein Stückchen weiter an unserem Hang. Was mögen so Kerlchen denn? Möchte gerne, dass er bei uns wohnen bleibt.
Den Hang wollen wir mit Bodendeckern (Golderdbeeren) einzelnen Stauden und Büschen wie Sommerflieder bepflanzen. Wenn es schön dicht bewachsen und unter den Pflanzen noch etwas feucht ist sollte das doch passen, oder? -
-
Hi,
schon mal nicht schlecht. sie brauchen aber z.B. Holzstapel ( z.B. auch Kaminholz eignet sich im Stapel in der Landschaft verteilt.) unter denen sie sich verkriechen können. Am besten schön feucht und modrig. Auch unter größeren Steinen sind sie gerne. Neben dem Teich ist bei uns eine Hütte, diese und der Boden ringsum ist mit Efeu bewachsen, es wachsen schattenliebende Farne. ein paar schwere Steine liegen rum, Holzreste usw. Molche lieben das. Igel auch, die fressen gerne Molche. Aber seit der Nachbar einen engen Zaun gesetzt hat, kommen Igel hier nicht mehr hin. Die Molche freuts.
LG
Mikkki
-
Das ging ja schnell, danke.
Okay also noch Steine und ggf. Holzstapel. Steine waren eh auch vorgesehen und der Zaun muss nur die Hunde auf dem Grundstück halten und dem Kater trotzdem noch Zutritt gewähren. Dann hoffe ich mal mein Kater findet die Molche nicht irgendwann spannend (da müsste ihm aber wahrscheinlich einer direkt vor die Pfoten laufen damit er’s
merkt).
-
Hi,
unsere beiden Katzen haben ab und an Frösche gejagt, Molche nicht.
LG
Mikkki
-
Mal wieder eine Frage. Ich war heute im Wald und plötzlich war da ein Geräusch wie von einem knarzenden Baum. Recht tief und laut. Es war windstill, dürfte also eigentlich kein Baum gewesen sein.
Ich hatte an einen Warnruf gedacht, weil als ich umgedreht bin (nicht wegen dem Geräusch, sondern den über 30 grad) hat es aufgehört. Ziemlich plötzlich und aufgrund der Lautstärke hätte ich es länger hören müssen.Hat jemand eine Idee?
-
Mal wieder eine Frage. Ich war heute im Wald und plötzlich war da ein Geräusch wie von einem knarzenden Baum. Recht tief und laut. Es war windstill, dürfte also eigentlich kein Baum gewesen sein.
Ich hatte an einen Warnruf gedacht, weil als ich umgedreht bin (nicht wegen dem Geräusch, sondern den über 30 grad) hat es aufgehört. Ziemlich plötzlich und aufgrund der Lautstärke hätte ich es länger hören müssen.Hat jemand eine Idee?
Mein Mann ( Forstwirt) sagt es ist nicht selten das Bäume bei Windstille umfallen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!